Anzeige:
 
Anzeige:

Off-Highway-Elektrifizierung: Bosch Rexroth und Zhuhai Enpower Electric planen Joint Venture

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.9.2023, 7:26

Quelle:
Bosch Rexroth AG
www.boschrexroth.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Bosch Rexroth und Zhuhai Enpower Electric Co., mit Sitz in Zhuhai, China, planen nach eigenen Angaben die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für die Entwicklung und den Vertrieb von Off-Highway-Elektrifizierungsprodukten und -anwendungen – hauptsächlich für den chinesischen Markt. Die industrielle Führung wird nach Unternehmensangaben bei Bosch Rexroth liegen. Entsprechende Vereinbarungen wurden laut Bosch Rexroth am 12. September 2023 unterzeichnet. Über Details der Vereinbarung haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Die Gründung des Joint Ventures steht, so Bosch Rexroth, noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung verschiedener Gremien, einschließlich der Kartellbehörden.

„Die Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen ist ein wichtiges Zukunftsthema von Bosch Rexroth. Dieses Joint Venture ist ein logischer Schritt, um unser Off-Highway-Elektrifizierungsgeschäft in China zu stärken“, sagt Dr. Steffen Haack, CEO von Bosch Rexroth.

In den letzten Jahren hat auch die Baumaschinenindustrie angesichts der kontinuierlichen Berücksichtigung des Umweltschutzes in China und weltweit ihren Wandel beschleunigt und fördert die kontinuierliche Entwicklung von Baumaschinenfahrzeugen in Richtung Elektrifizierung, Leichtbau und Konnektivität. „Jetzt ergänzen wir unser eLION-Produktportfolio um technisch komplementäre und preislich wettbewerbsfähige Lösungen, die unseren Kunden in China gleichzeitig Effizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit bieten“, kommentiert Matthias Aberle, Leiter der Business Unit Mobilhydraulik bei Bosch Rexroth.

Die Nachfrage nach Off-Highway-Fahrzeugen mit alternativen Antrieben wächst, so Bosch Rexroth, rasch, weltweit gibt es ein riesiges Potenzial für den Markt sowie für Weiterentwicklungen. „Insbesondere der Off-Highway-Elektrifizierungsmarkt in China wächst seit 2020 rasant. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um unser spezifisches Angebot für Kunden in dieser attraktiven Region zu erweitern“, sagt Fowai Lau, verantwortlich für das Geschäft von Bosch Rexroth in China und Ostasien.

Enpower ist laut Bosch Rexroth einer der größten Akteure auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung sowie der Produktion von Antriebssystemen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Die Produkte sind, so Bosch Rexroth, für ein breites Anwendungsspektrum in Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, Hybridfahrzeugen, Nutzfahrzeugen et cetera geeignet und können auch in bestimmten Segmenten des Off-Highway-Marktes eingesetzt werden. Das Unternehmen ist an der Börse in Shenzhen notiert.

„Unsere Produkte haben unter anderem einen hohen Wirkungsgrad, eine hohe Leistungsdichte und wettbewerbsfähige Preise. In Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth wollen wir die strategischen Interessen beider Parteien ausschöpfen und bestehende sowie neue Kunden im Off-Highway-Markt überzeugen“, sagt Jiang Guibin, Vorstandsvorsitzender von Zhuhai Enpower Electric.

„Bosch Rexroth ist eine führende Marke in der Mobilhydraulikbranche, und Enpower konzentriert sich auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Wir erwarten positive Auswirkungen dieses Joint Ventures in vielen Bereichen, vor allem für den Markt und die Kunden. Chinesische Kunden können von einem breiten Produktportfolio mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren“, sagt Dr. Li Hongyu, Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Enpower.

Durch die Kombination der Stärken der beiden künftigen Partner wird das Produktportfolio nach Unternehmensangaben elektrische und elektronische Komponenten, Software sowie Getriebe umfassen. Das Gemeinschaftsunternehmen wird laut Bosch Rexroth seinen Hauptsitz in Shanghai haben und ein eigenes Vertriebs- und Servicenetz aufbauen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Bosch Rexroth auf landtechnikmagazin.de:

Bosch Rexroth zeigt radarbasierte Kollisionsvermeidung für mobile Arbeitsmaschinen [16.11.23]

Die neue radarbasierte Kollisionsvermeidung von Bosch Rexroth erhöht nach Unternehmensangaben die Sicherheit von Off-Highway-Fahrzeugen und vereinfacht zugleich die Entwicklung. Mithilfe der modular aufgebauten, einfach integrierbaren Lösung für radarbasierten [...]

Bosch Rexroth präsentiert neue Telematik-Einheiten der neue Baureihe 20 für Off-Highway [6.9.23]

Bosch Rexroth stellt mit der Baureihe 20 zwei High-Performance-Varianten der Rexroth Connectivity Unit vor und kündigt zudem mit RCU Lite ein Einstiegsmodell unterhalb der Baureihe 10 an. Bosch Rexroth betont, die ab sofort verfügbare High-Performance-Variante [...]

Bosch Rexroth führt neue BODAS DI5 Displays für mobile Anwendungen ein [21.7.23]

Bosch Rexroth erweitert nach eigenen Angaben das BODAS Ecosystem für Mobilelektronik um die neue Display-Reihe DI5. Die ab sofort in drei Größen verfügbare Touchscreen-Einheit lässt sich laut Bosch Rexroth flexibel in Kabinen und Führerstände oder im Außenbereich [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland stellt neue CR Revelation Mähdrescher vor [25.3.18]

Die sechs New Holland CR Mähdrescher CR7.90, CR8.80, CR8.90, CR9.80, CR9.90 und CR10.90 bilden die größte Baureihe und sollen jetzt durch neue Twin Pitch Plus-Rotoren noch produktiver arbeiten. Ein neuartiges Stroh-/Spreumanagementsystem erhöht die Streubreite nach [...]

Horsch erweitert Avatar SD Sätechnik nach unten [21.1.18]

Nach dem großen Erfolg der 2015 vorgestellten Avatar Sämaschinen in 4, 6 und 12 m Arbeitsbreite ergänzt Horsch die Serie nun um das 3-m-Modell Avatar 3 SD. Die Maschinen wurden für die Direktsaat oder Zwischenfruchtbestände konzipiert, sollen sich durch die geringe [...]

Pöttinger führt neue Pflug-Baureihe SERVO 45 M ein [12.8.18]

Pöttinger löst mit den Pflügen der neuen Baureihe SERVO 45 M die Pflüge der bisherigen Serie SERVO 45 ab. Die neuen SERVO 45 M Pflüge sind in 4-, 5- und 6-schariger Ausführung erhältlich und wurden laut Pöttinger für die Traktoren-Leistungsklasse von 140 bis 240 PS [...]

Kongskilde führt neues selbstreinigendes Collector-III-Band für JF-Mähwerke ein [30.10.15]

Mit dem neuen Collector III stellt Kongskilde auf der Agritechnica 2015 ein völlig neues Band zur Schwadzusammenlegung für die JF Tripple-Mähwerkskombination GXT 13005 Collector vor. Neben einer verbesserten Schnittgutförderung zeichnet sich das Collector-III-Band [...]

SILOKING zeigt SelfLine 4.0 Futtermischwagen: Neues Design, neue Volvo-Motoren [2.8.15]

Mit den neuen SelfLine 4.0 selbstfahrenden Vertikal-Futtermischwagen präsentiert Mayer SILOKING in den Reihen Compact 1612 (12 m³ bis 16 m³) und Premium 2215 (15 m³ bis 22 m³) neben weiteren technischen Leckerbissen neue Volvo-Motoren, die die Abgasnorm EU Stufe [...]

Fliegl zeigt Nachrüst-Wiegesystem Axle Weighing System [15.5.16]

Das neue Fliegl Axle Weighing System (AWS) ist ein Nachrüst-Wiegesystem mit höchster Präzision, das in Compact-Abschiebewagen, Alu-Tec-Abschiebewagen, Kippern und nach Unternehmensangaben auch in Fahrzeugen anderer Hersteller nachgerüstet werden kann. Fliegl [...]