Anzeige:
 
Anzeige:

Dewulf kündigt Neuheiten für PotatoEurope 23 an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.9.2023, 7:30

Quelle:
ltm-ME, Bild: Dewulf NV
www.dewulfgroup.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der PotatoEurope 23 (6. bis 7.9.23, Kain, Belgien) wird Dewulf zum einen die Becherlegemaschine Certa 40 Integral und zum anderen den Schüttbunker MH 241 mit Scotts Evolution Reinigungsmodul präsentieren.

Dewulf verrät vorab, dass die neue Becherlegemaschine Certa 40 Integral Bodenbearbeitung, Legen und Dammformen in einem Arbeitsgang erledigt. Im Fokus der Entwicklung stand außerdem eine optimale Gewichtsverteilung zwischen Traktor, Bunker und Maschine. Wer mehr erfahren möchte, sollte sich auf den Weg nach Belgien machen, oder sich noch etwas in Geduld üben.

Der Schüttbunker Miedema MH 241 für die Lagerung wird mit dem Reinigungsmodul Scotts Evolution Separator gezeigt, das das Aussieben großer Erdmengen erlaubt, ohne dass Steine und Klumpen Probleme bereiten sollen. Das Reinigungsmodul des britischen Herstellers arbeitet mit zwei unterschiedlich großen Walzen, deren größere, die Spiralrolle, Luftkammern beinhaltet und gegen die kleinere Klumpenwalze drückt. Schmutz und kleinere Steine werden zwischen den Walzen nach unten transportiert – ein Sicherheitsmechanismus klappt die Klumpenwalze für größere Steine weg. Dewulfs Vorführmaschine ist mit acht Scotts-Evolution-Separatoren ausgerüstet, die von sieben Clean-Boost PU-Rollen gefolgt werden.

Auf dem Messestand 14 und im Vorführbereich zeigt Dewulf außerdem den 4-reihigen Siebkettenroder Enduro, die 2-reihige RA3060 mit vier Siebketten und zwei Krautrollen sowie den Kwatro mit der Reinigungseinheit Flexyclean 2.0 und ein patentiertes Umgehungssystem in Verbindung mit 30 Axialrollen.
Neben dem MH 241 hat Dewulf auch den MH 241 mit doppeltem Stein- und Klutentrenner im Gepäck, der mit acht Spiralrollen, Smart-Pin und sechs Sortierrollen ausgestattet ist. Zur vollautomatischen Lagerung zeigt Dewulf den 19 m langen und 80 cm breiten ML 1980 X-stream Hallenfüller, die Förderbänder MC 1780 und MC 780S, um den Produktstrom weiterzuführen sowie die beiden Förderelevatoren ME 100.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Dewulf auf landtechnikmagazin.de:

Neue Steuerung für die Dewulf CP 42 Smart-Float Riemenlegemaschine Structural 4000 [26.6.23]

Mit der neuen Steuerung für die Dewulf CP 42 Smart-Float Riemenlegemaschine Structural 4000 lassen sich Bodenbearbeitung und Pflanztiefe unabhängig voneinander einstellen. Dewulf zufolge steigt die Nachfrage nach der Möglichkeit, Legen und Dammformung in einem Schritt [...]

Dewulf präsentiert neue Karotten-Erntemaschine ZKIV(SE) [5.6.23]

Mit der neuen ZKIV(SE) stellt Dewulf eine verbesserte Version des selbstfahrenden, 4-reihigen Klemmbandroders vor, der durch eine verbesserte Reinigung, schmalere Reihenabstände und einen neuen Ablade-Elevator mit hydraulischer Erweiterung überzeugen soll. Die [...]

Dewulf stellt neuen Kartoffelroder Kwatro Xtreme Flow vor [23.1.23]

Mit dem neuen Kwatro Xtreme Flow präsentiert Dewulf einen Kartoffelroder, bei dem das integrierte Igelband durch alternative Reinigungsmöglichkeiten ersetzt wurde, und der dadurch besonders kartoffelschonend sein soll. Der 2016 vorgestellte, 4-reihige Roder Dewulf [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Deutz-Fahr Serie 5G [18.7.14]

Die neue Deutz-Fahr Traktoren-Baureihe 5G löst mit zunächst drei Modellen in der Ausführung „HD“ (Heavy Duty) die Serie Agrofarm ab. Die Typen 5090.4 G, 5105.4 G und 5115.4 G decken einen Nennleistungsbereich von 84 bis 103 PS ab. Zukünftig soll es in der Serie 5G [...]

John Deere kündigt neues bei Mähdreschern und Erntevorsätzen für 2017 an [13.11.16]

Für den Modelljahrgang 2017 hat sich John Deere einiges für seine Mähdrescher und Erntevorsätze einfallen lassen: Die Mähdrescher der Kompaktklasse, W330 und W440, werden mit einem neuen Erntevorsatz, die Mähdrescher der S-Serie mit neuem Siebkasten und das Sortiment [...]

Vicon erweitert Kreisel-Zettwender-Baureihe um Fanex 684 und 904 [21.7.16]

Die neuen Vicon Kreiselzetter Fanex 684 und 904 wurden für höhere Arbeitsgeschwindigkeiten konzipiert und wenden auf 6,80 respektive 9,00 m Arbeitsbreite. Neben den neuen Arbeitsbreiten zeigen die neuen Kreiselheuer Fanex 684 und 904 auch ein neues Ölbadgetriebe und neue [...]

Joskin Tetraliner Gülle-Transportfässer jetzt neu auch mit Drehkolbenpumpe [7.5.17]

Für Einsätze, bei denen aus tieferen Gruben angsaugt werden soll oder die Gülle durch sehr lange Schläuche gepumpt werden muss, bietet Joskin die Tetraliner Gülle-Transportfässer jetzt auch mit Drehkolbenpumpe an. Die Vogelsang Drehkolbenpumpe vom Typ VX186-260 ist [...]

Arbos erweitert Produktprogramm mit neuen Spezialtraktoren 4050F und 4080F [2.4.17]

Die Übernahme des italienischen Traktorenherstellers Goldoni im vergangenen Jahr ermöglicht der Lovol Arbos Gruppe eine bequeme Erweiterung des Traktoren-Sortimentes der Marke Arbos um Spezialtraktoren. Mit den neuen Modellen 4050F und 4080F wurden auf der EIMA 2016 [...]

Neue Universal-Drillmaschine Gaspardo Corona 300 [3.5.16]

Mit der neuen Universal-Drillmaschine Corona 300 bekommt die Gaspardo Corona 600 eine 3-m-Variante zur Seite gestellt. Beibehalten wurde der groß dimensionierte Saattank mit einem Fassungsvermögen von 3.500 l und die gesamte Rahmenkonstruktion. Maschio sieht die Corona [...]