Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Laufbandbreiten für die Halbraupen-Schlepper Claas AXION TERRA TRAC

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.6.2022, 7:26

Quelle:
ltm-ME, Bild: CLAAS KGaA mbH
www.claas.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Claas erweitert das Sortiment an Laufbändern für die vollgefederten Halbraupen-Traktoren AXION 930 und 960 TERRA TRAC um zwei weitere Breiten, womit zukünftig ingesamt vier Laufbandbreiten zur Verfügung stehen. Als weitere Neuheit ist jetzt eine Reifendruckregelanlage für die Vorderreifen erhältlich.

Bis dato waren für die Claas AXION 900 TERRA TRAC Laufbänder mit 635 mm und 735 mm Breite erhältlich, nun ergänzt Claas um die Breiten 457 mm sowie 890 mm; die Außenbreite soll auch mit den neuen Bändern immer unter 3 m bleiben.

Die neue 457-mm-Variante wurde für den Einsatz in Reihenkulturen, beispielsweise für die organische Düngung im Bestand oder die Arbeit mit Hackgeräten konzipiert. Die 890-mm-Version (die schon seit Herbst 2021 verkauft wird) sollen den bodenschonenden Einsatz auf Ackerflächen und Grünland bei minimalster Spurbildung erlauben. Die aktive Bandsteuerung soll bei Kurvenfahrt beim engen Einlenken das Radieren der Laufbänder auf der Oberfläche verhindern.

An der Vorderachse können die Claas AXION 930 und 960 TERRA TRAC jetzt mit der Claas CTIC Reifendruckregelanlage ausgestattet werden, die die Reifen mit dem Kompressor der Druckluftbremsanlage befüllt.

Übrigens: In Kombination mit den schmaleren Laufbändern (457 mm, 635 mm, 735 mm) können die Claas AXION 900 TERRA TRAC in ausgewählten Märkten (beispielsweise Australien) auch mit 3 m Spurweite geliefert werden, um Controlled Traffic Farming zu ermöglichen und die Wendigkeit zu verbessern.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Die neuen Claas ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 Kompakttraktoren im Detail [17.9.23]

Im unteren Leistungssegment stellt Claas die neuen Traktoren der Baureihen ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 vor. Mit insgesamt neun Modellen – deren Motorleistungen teilweise identisch sind – bietet Claas in dieser Leistungsklasse jetzt eine breite Auswahl an [...]

Die neue Claas Mähdrescher-Baureihe EVION 400 im Detail [27.8.23]

„Family matters“ – unter diesem Motto präsentiert Claas die neue Mähdrescher-Serie EVION 400 mit den drei Modellen EVION 410, EVION 430 und EVION 450. Mit den neuen Fünfschüttler-Mähdreschern will Claas – der Slogan läßt es erahnen – vor allem [...]

Neue Großflächen-Mähwerke: Claas präsentiert DISCO 9700 [13.8.23]

Mit den neuen DISCO 9700 stellt Claas neue Mähwerke in fünf Ausführungen vor, die durch Verschiebeausleger Arbeitsbreiten von 8,80 m bis 9,50 m bewältigen und darüber hinaus einige technische Finessen zu bieten haben. Bei den erwähnten fünf Ausführungen der neuen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Krone präsentiert Vielmesser-Schneidwerk VariCut [20.7.16]

Das für die Großpackenpressen Krone BiG Pack 1270 VC und Krone BiG Pack 1290 HDP VC neu vorgestellte VariCut Schneidwerk mit 51 Messern in sechs Gruppen zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit aus. Der neu verbaute Vierstern-Rotor soll den Durchsatz erhöhen, [...]

Fendt erneuert Mähdrescher der E-Serie [7.6.16]

Mit den neuen Mähdrescher-Modellen 5185 E und 5225 E ersetzt Fendt die Modelle 5180 E und 5220 E, die sich eher an eigenmechanisierte, kleinere und mittlere Betriebe richten. Wichtigste Änderung sind neue Motoren, allerdings wurde auch Dreschwerk und Design überarbeitet. [...]

Strautmann erneuert Ladewagen Super-Vitesse CFS [25.4.16]

Die neuen Strautmann Super-Vitesse Ladewagen CFS 3102 und 3502 zeichnen sich durch das CFS-Ladeaggregat, einem überarbeiteten Rotor mit Zinkenplatten und neue Fahrwerke aus. Das Fassungsvermögen der Super-Vitesse CFS beziffert Strautmann mit 29 und 33 m³ nach DIN 11741. [...]

Väderstad ergänzt Grubber-Baureihe Opus [6.6.16]

Mit der Einführung der neuen Modelle Opus 400 und 500 erweitert Väderstad die Opus Grubber nach unten. Die Baureihe der aufgesattelten Grubber besteht nun aus vier Modellen, den bestehenden Opus 600 und 700 und den beiden neuen. Auch bei den kleineren Modellen setzt [...]

Pöttinger mit neuem 4-Kreisel-Schwader TOP 1403 C [19.10.20]

Pöttinger führt mit dem TOP 1403 C einen neuen 4-Kreisel-Schwader mit Hybrid-Antrieb ein, der mit einer maximalen Arbeitsbreite von nach Herstellerangaben 14,0 m eindeutig auf die Bedürfnisse bei Lohnunternehmen und Großbetrieben ausgelegt ist. Hybrid-Antrieb [...]

Landini Serie 6 und 7 T4i mit neuen Varianten und Stufenlos-Modellen sowie neuem 6-Zylinder 7-160 [14.2.16]

Zwei Jahre nach Einführung der Serie 6 und 7 T4i präsentierte Landini im vergangenen Jahr eine erste Überarbeitung dieser Traktoren und führte neben den neuen V-Shift Stufenlos-Modellen sowie dem neuen 6-Zylinder Lastschalt-Schlepper 7-160 Roboshift auch die beiden [...]