Anzeige:
 
Anzeige:

New Holland zeigt neue T5S Traktoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.11.2022, 7:28

Quelle:
ltm-ME

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit den Modellen T5.90S und T5.100S präsentiert New Holland die neue Baureihe T5S, die die T5-Traktoren am unteren Ende der Serie ergänzt.

Die beiden neuen New Holland T5S Traktoren sind mit FPT-4-Zylinder-Motoren mit 3,6 l Hubraum ausgerüstet, die die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllen. Bei diesen F5-Motoren kommt eine Abgasnachbehandlungsanlage zum Einsatz, die DOC (Dieseloxydationskatalysator), DPF (Dieselpartikelfilter) und SCR-Modul (Selektive Katalytische Reduktion) umfasst und unter der Motorhaube Platz findet. New Holland betont, dass der DPF auch bei niedrigen Betriebstemperaturen wirksam Feinstaub aus den Abgasen entferne und die Abgasrückführungsrate bei unter 10 % läge, wodurch eine optimale Verbrennung gewährleistet sowie die SCR-Abmessungen minimiert würden.
New Holland beziffert die Nennleistung (ohne Angabe einer Norm) des neuen T5.90S mit 66/90 kW/PS und die des T5.100S mit 74/100 kW/PS. Die täglichen Kontrollen erfolgen von der linken Seite und das Wartungsintervall beträgt nach Herstellerangaben 600 Stunden.

New Holland bietet die neuen T5S zum einen mit einem mechanischen Getriebe an, das über zwölf Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge in vier synchronisierten Ganggruppen verfügt; auf Wunsch lässt sich die Anzahl der Gänge auf je 20 erhöhen. Zum anderen können die neuen T5S mit einem hydraulischen PowerShuttle-Getriebe ausgerüstet werden, das New Holland zufolge sanfte Richtungswechsel erlaubt.

Bei der Hydraulik der neuen T5S-Traktoren setzt New Holland auf 82 l/min Pumpleistung und bietet bis zu drei Steuergeräteanschlüsse mit Push-Pull-Schnellkupplung. Die elektro-hydraulisch zuschaltbare 3-fach-Zapfwelle verfügt über die drei Geschwindigkeiten 540/540E/1000 U/min; eine Wegzapfwelle ist erhältlich.
Die Hubkraft des Heckhubwerkes beziffert New Holland mit 4.400 kg, unterstreicht die Lift-o-Matic-Steuerung und betont die Funktion zum schnellen Heben/Senken.

Viel Übersicht verspricht die neue 4-Pfosten-Kabine mit durchgehenden Türen der New Holland T5S-Traktoren. Zur Wunschausstattung zählen ein luftgefederter Sitz sowie ein sichtoptimiertes Dachfenster für Laderarbeiten. Apropos Laderarbeiten: Die T5S lassen sich werksseitig vorgerüstet für Frontlader bestellen. Übrigens ist auch ein werksseitig montiertes Fronthubwerk mit Frontzapfwelle erhältlich.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über New Holland auf landtechnikmagazin.de:

New Holland mit neuer Website [13.7.23]

New Holland hat neue Websites für alle seine Märkte weltweit erstellt. Die Version für Deutschland steht unter https://agriculture.newholland.com/de-de/europe zur Verfügung. Heutzutage ist das Internet, so New Holland, für die meisten Menschen die erste Anlaufstelle [...]

New Holland stellt neue Quader-Ballenpresse BigBaler 1270 Plus Density vor [30.4.23]

Mit der neuen BigBaler 1270 Plus Density erweitert New Holland die BigBaler-Plus-Pressen um ein fünftes Modell, dass nach Herstellerangaben Ballen mit bis zu 10 % mehr Dichte produziert. Zusammen mit dem neuen Modell erfährt die komplette BigBaler-Plus-Baureihe ein [...]

New Holland präsentiert personenlosen T8-Traktor mit Raven Autonomy zur Getreideernte [7.4.23]

Der von New Holland präsentierte T8 mit Raven Autonomy integriert OMNiDRIVE, mit der aus der Kabine der Erntemaschine der Traktor überwacht, synchronisiert und bedient wird. OMNiDRIVE wurde als Nachrüstlösung von Raven im Jahr 2019 entwickelt. Der fahrerlose T8 mit [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas Traktoren-Serie ARION 400 jetzt mit Stufe-V-Motoren und neuem Topmodell ARION 470 [23.5.21]

Claas führt bei den Traktoren der Serie ARION 400 Motoren der Abgasnorm EU Stufe V ein. Zudem gibt es ein Update mit neuen (optionalen) Ausstattungen und nicht zuletzt das neue Topmodell ARION 470. Wie bisher gibt es die Claas ARION 400 Traktoren in den drei [...]

Neue Pöttinger Ladewagen-Baureihe BOSS ALPIN für den Einsatz in Hanglagen [19.10.15]

Mit den neuen Ladewagen BOSS ALPIN 211, 251 und 291 ersetzt Pöttinger die Baureihe BOSS LT. Die neuen BOSS ALPIN Ladewagen sind, so Pöttinger, „reinrassige Alpinisten“, die als so genannte Tieflader spezielle für einen sicheren Einsatz an steilen Hängen, in unebenem [...]

Neuer Pöttinger Mittelklasse-Rotorladewagen FARO jetzt auch als Kombiwagen Combiline verfügbar [4.11.14]

Pöttinger stellt die neue Generation des FARO vor und bietet mit dem neuen Modell FARO 4010 L/D Combiline jetzt auch einen Mittelklasse-Rotorladewagen als Kombiwagen an. Die neuen FARO 4010 L/D Combiline und FARO 5010 L/D sind laut Pöttinger besonders leichtzügig und [...]