• Agritechnica 2025   • Traktoren   • Erntemaschinen   • Bodenbearbeitung   • Bestellung und Pflege   • Düngung und Pflanzenschutz   • Grünland und Futterernte   • Hof- und Stalltechnik   • Forst, Garten und Kommune   • NawaRo und erneuerbare Energie   • Sonstige Landtechnik   • Landtechnik allgemein   • DLG Testberichte   • Vereine und Hobby   • Geschichte und Geschichten   • Messen und Veranstaltungen   • Mitteilung der Redaktion   • Agritechnica Neuheiten Archiv   • Artikel nach Hersteller/Marke 
 
 Los!

Neuer Kuhn Fronttank TF 1512 bietet Flexibilität und Datenvernetzung

von und

Das neue Modell TF 1512 ergänzt die Fronttank-Baureihe von Kuhn. Kombinierbar mit Drillmaschinen, Einzelkornsämaschinen oder Bodenbearbeitungsgeräten ist er laut Kuhn vielfältig einsetzbar und kann verschiedene Aufgaben in Zusammenhang von der Saat einer Hauptkultur oder Zwischenfrucht bin hin zum Ausbringen von Dünger wahrnehmen.

Der neue Kuhn Fronttank TF 1512 ist mit einem Fassungsvermögen von nach Herstellerangaben 1.500 oder 2.000 l erhältlich.

Der Fronttank ist mit der bewährten VENTA-Zellenraddosierung ausgestattet. Diese dosiert laut Kuhn alle Saatgutarten, ohne dass weitere Ausrüstungen notwendig sind. Dank des elektrischen Dosierantriebs kann während der Arbeit die Saatmenge selbständig oder auf der Grundlage einer Saatkarte geändert werden.

Der neue Kuhn Fronttank TF 1512 ist mit dem Bedienterminal QUANTRON S2 mit großem Farbdisplay sowie in der ISOBUS-Ausführung mit oder ohne Terminal erhältlich. Für die Funktionen UT, TC Bas und TC SC sind sie AEF-zertifiziert.

Die Einstellungen wurden nach Herstellerangaben durch die Integration eines Knopfs zum Start der Abdrehprobe in der Nähe des Dosierorgans vereinfacht. Damit kann diese gestartet werden, ohne dass in die Traktorkabine eingestiegen werden muss. Zudem wurden seitliche Staufächer angebracht, in denen unter anderem der Abdrehprobensack untergebracht werden kann.

Zur Anpassung an verschiedenste Einsatzsituationen ist der neue Fronttank TF 1512 in zwei Konfigurationen erhältlich. Er kann zum einen mit einem Frontreifenpacker ausgerüstet werden, um den Boden zwischen den Traktorrädern rückzuverfestigen. Sollte das nicht erforderlich sein, ist der Fronttank auch mit einem einfachen Tragrahmen verfügbar. In beiden Fällen können jedoch zusätzliche Ballastgewichte angebracht werden, um das Gleichgewicht des Traktor-/Gerätegespanns zu verbessern.

Der neue Kuhn Fronttank TF 1512 ist mit einem Fassungsvermögen von nach Herstellerangaben 1.500 oder 2.000 l erhältlich.

Quelle: KUHN S.A. (www.kuhn.de)

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze uns doch über die Kaffeekasse!

#Kuhn #KuhnAgritechnica2017 #Agritechnica2017BestellungPflege