Anzeige:
 
Anzeige:

70 Jahre Würth: Ratschen-Ringmaulschlüssel als „Black Edition“

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.4.2015, 7:22

Quelle:
Adolf Würth GmbH & Co. KG
www.wuerth.de

Anzeige:
Anzeige:

Zum 70-jährigen Jubiläum bietet Würth exklusiv und in limitierter Auflage Ratschen-Ringmaulschlüssel als sechsteiliges „Black Edition“-Set. Das Jubiläums-Ratschen-Ringmaulschlüsselset deckt mit den Schlüsselweiten 8, 10, 12, 13, 17 und 19 mm die gebräuchlichsten Größen ab und will damit eine entsprechend breitgefächerte Anwendung ermöglichen. Zur einfachen und platzsparenden Aufbewahrung gehört eine einfach zu bedienende Kunststoffhalterung mit zum Lieferumfang. Alle Ratschen-Ringmaulschlüssel der „Black Edition“ sind aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl hergestellt und besitzen eine polierte und verchromte, hochkorrosionsbeständige Oberfläche für eine lange Lebensdauer.

Würth betont, dass die Besonderheit dieser Werkzeuge besteht vor allem darin besteht, sowohl auf der Ringseite als auch auf der Maulseite über eine Ratschenfunktion zu verfügen. Somit lassen sich sowohl mit dem Ringschlüssel als auch mit dem Maulschlüssel Schrauben und Muttern ohne zwischenzeitliches Absetzen des Werkzeugs lösen respektive anziehen. Ein weiterer entscheidender Produktvorteil liegt laut Würth in der schlanken Bauweise, die auch unter beengten Platzverhältnissen ein zuverlässiges Arbeiten ermöglicht. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften spielen die Werkzeuge nach herstellerangaben ihre Stärken aber insbesondere bei Überwurf-Leitungsverschraubungen aus – beispielsweise bei Brems- und Einspritzleitungen sowie Klima- und Hydraulikanlagen.

Um mit eine gute Zugänglichkeit auch unter beengten räumlichen Verhältnissen zu gewährleisten, besitzen die Ratschen-Ringmaulschlüssel zudem eine Feinverzahnung mit 72 Zähnen für einen minimierten Rückdrehwinkel von nur 5 Grad. Auf der Maulschlüsselseite ist zusätzlich die Maulöffnung um 15 Grad geneigt. Auf der Ringschlüsselseite kommt ein präzisionsgefertigter Ringkern zum Einsatz, der für einen ruhigen und sicheren Lauf selbst beim maximalen Drehmoment nach DIN 899 sorgen soll. Als Antrieb verwendet Würth auf der Ringseite einen POWERDRIV modifiziert 12-Kant. Dieser bietet den Vorteil, auch noch abgerundete Schraubenköpfe und Muttern greifen zu können, bei denen herkömmliche Werkzeuge bereits versagen. Eine Drehrichtungsumkehr ist bei Bedarf ganz einfach durch umgekehrtes Aufstecken der Schlüssel möglich.

Veröffentlicht von:



Mehr über Würth auf landtechnikmagazin.de:

Ausgezeichnetes Design: Die neuen Premium-Drehmomentschlüssel von Würth [31.3.25]

Würth gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis [28.12.24]

Würth Limited Edition: Feinmechaniker-Schraubendrehersatz, Multifunktionswerkzeug und Akkuschrauber AS 4 [1.5.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Gezogene SILOKING Futtermischwagen kabellos bedienen mit Wireless SWE und FME [31.12.11]

BvL für neues Strohgebläse V-COMFORT Turbo ausgezeichnet [6.10.16]

Claas stattet mittlere TORION Radlader 1177, 1410 und 1511 mit neuen Motoren aus [20.7.20]

Neue Fliegl Kippanhänger-Baureihe Jumbo [19.7.15]