Das neue Premiummodell Bobcat L95 lässt sich mit Anbaugeräten des L75 und L85 ausstatten und verfügt nach Herstellerangaben darüber hinaus über die allerneuesten Produktaktualisierungen, die auf Basis von Kundschaftsfeedback vorgenommen wurden. Der neue Kompaktradlader L95 verfügt Bobcat zufolge über eine Motorleistung von 55,2/75,1 kW/PS, 3.339 kg Kipplast, ein Betriebsgewicht von 5.376 kg, eine Hubhöhe von 3,3 m und ein Schaufel-Fassungsvermögen von 0.8 m³.
Jiri Karmazin, Produktmanager für Lader bei Bobcat, erklärt: „Die hohe Leistung des L95 wird durch die Kombination aus dem leistungsstarken Bobcat-Motor mit 75 PS, der Hydraulik und der maximalen Fahrgeschwindigkeit von 40 km/h gewährleistet. Wie beim L75 und L85 wird dies durch die komfortable und geräumige Kabine ergänzt, kombiniert mit der hohen Stabilität und Hubkraft und den beeindruckenden Losbrech-, Druck- und Zugkräften sowie einer umfassenden Auswahl an Bobcat-Anbaugeräten. Und die verbesserte Schwingungsdämpfung schützt den Fahrer vor Unebenheiten oder unwegsamem Gelände.“
Um schneller von einem Einsatzort zum anderen zu kommen, können Fahrende des L95 im Stillstand vom ersten in den zweiten Gang schalten. Aufgrund der Maximalgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h können Bobcat zufolge mehr Mobilität und somit wiederum erhebliche Einsparungen auf dem Hof erreicht werden. Zudem verbessere sich die tägliche Maschinenauslastung in der Landwirtschaft. Der L95 kann außerdem mit Premium-Reifen der Größe 405/70 R20 ausgestattet werden, die speziell für den Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt wurden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer