Anzeige:
 
Anzeige:

Mit neuem WEDA Dust Control zur staubfreien Futterküche

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.1.2019, 7:27

Quelle:
WEDA Dammann & Westerkamp GmbH
www.weda.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

WEDA Dammann & Westerkamp GmbH zeigt mit Dust Control einen Verschluss für das Entlüftungsrohr des Futterbehälters, der für einen Druckausgleich im Futterbehälter sorgt und so die Futterküche bis zu 95 %staubfrei hält.

WEDA erläutert, dass in der heutigen Schweinefütterung Futterbehälter im Allgemeinen durch ein Rohr be- und entlüftet werden, durch das auch Mehlstaub entweichen kann. Die WEDA Dust Control zur Behälterentlüftung verfügt über eine Metallscheibe mit drei oder mehr „Beinen“. Diese Scheibe liegt auf dem Entlüftungsrohr. Während der Dosierung von Trockenkomponenten ist der Verschluss geschlossen. Dadurch kann der Mehlstaub, der sich beim Eindosieren entwickelt, deutlich weniger in die Umgebung gelangen und verbleibt fast vollständig im Futterbehälter.

Beim schnellen Dosieren von Flüssigkeiten wird im geschlossenen Behälter die Luft komprimiert und ein Überdruck erzeugt. Die Luft im Behälter versucht, durch das Entlüftungsrohr zu entweichen. Dabei ist der Luftdruck groß genug, um die Scheibe von WEDA Dust Control anzuheben. Somit wird der notwendige Volumenstrom zum Druckausgleich erreicht. Die „Beine“ verhindern das Herunterfallen der Metallscheibe. Oben am Entlüftungsrohr ist zudem noch ein Begrenzer angebracht, damit die Scheibe beim hohen Überdruck nicht aus dem Rohr gedrückt wird.

Beim Entleeren des Behälters muss die Luft nachströmen, da sonst ein Unterdruck erzeugt wird. Aus diesem Grund sind in die Scheibe, die auf dem Entlüftungsrohr liegt, Löcher geschnitten. Diese Löcher werden wiederum mit einer kleineren Scheibe und einer Feder von unten verschlossen. Durch den Unterdruck wird die kleine Scheibe entgegen der Federkraft nach unten gezogen und gibt die Löcher in der Verschlussscheibe frei. Die Luft aus der Futterküche kann nun in den Behälter gelangen. Sobald das Entleeren stoppt, nimmt der Unterdruck ab. Dabei drückt die Feder die kleine Scheibe wieder nach oben und verschließt die Löcher. Schließlich ist der Futterbehälter wieder dicht.

Die deutliche Reduzierung der Staubentwicklung in der Futterküche durch WEDA Dust Control reduziert nach Herstellerangaben zum einen den Arbeits- und Zeitaufwand für das Stallpersonal, da die Futterküche viel seltener gereinigt werden muss und vermindert gleichzeitig die Gesundheitsbelastung für das Stallpersonal. WEDA betont, dass die neue Lösung wartungsarm und funktionssicher sei, leicht zu reinigen und hygienisch und darüber hinaus auch kostengünstig.

Veröffentlicht von:



Mehr über WEDA auf landtechnikmagazin.de:

WEDA Pig Planer bietet maßgeschneiderte Bedienoberfläche für internationale Teams im Stall [8.1.25]

WEDA Opti.Breed: Die Jungfischfütterung mit 24/7 Überwachung [25.12.24]

Neu von WEDA: Opti.Fill Portionszähler für die Abrufstation [13.12.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

SIMA Innovation Awards 2011: 33 innovative Neuheiten ausgezeichnet (Teil 2) [15.2.11]

Farmtrac präsentiert mit 6090E ersten Hybrid-Konzepttraktor [25.5.20]

Landini führt neue Traktoren-Baureihen Serie 6-T4i und Serie 7-T4i ein [6.7.14]

Automatische Geflügelmobilisierung mit dem neuen Tibot Spoutnic Roboter [20.12.20]

Neue Ausstattungsoptionen für Pöttinger Ladewagen [4.6.17]