Anzeige:
 
Anzeige:

Neue ASSY 3.0 Balkenschuhschraube von Würth verbindet dünnes Blech mit Holz

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.6.2014, 7:26

Quelle:
Adolf Würth GmbH & Co. KG
www.wuerth.de

Anzeige:
Anzeige:

Für die Anwendungen, bei denen dünne Bleche ab 1,5mm mit Holzelementen verbunden werden müssen, hat Würth die mit einem speziellen Schaft verstärkten formschlüssigen Pan Head Kopf ausgestattete ASSY 3.0 Balkenschuhschraube entwickelt. Als typische ASSY Produkteigenschaften unterstreicht Würth das auf Zug ausgerichtete asymmetrische Gewinde mit punktgenau ansetzbarem taumelfreien AW-Antrieb und das spaltreduzierende Gegengewinde mit der idealen Kraftübertragung des formschlüssigen Balkenschuhschraubenkopfes.

Nach Herstellerangaben werden bei der neuen ASSY Balkenschuhschraube im Vergleich zu Ankernägeln hohe Scherwerte und Auszugswerte erzielt, so dass Ankernägel durch kürzere ASSY 3.0 Balkenschuhschrauben ersetzt werden können, was den Vorteil geringerer Holzelementstärken bietet. Durch die Verwendung der Schrauben bei Buche und Eiche sollen sich in der Sanierung neue Anwendungsmöglichkeiten ergeben, die mit Ankernägeln bisher nicht darzustellen waren. Wie bei allen anderen ASSY Schrauben können laut Würth als Einschraubuntergrund alle gängigen Nadelholzuntergründe gemäß ETA 11/0190 verwendet werden. Die variable Verschraubung von Null bis 90° zur Faser eröffne ebenso neue Möglichkeiten bei problematischen Anschlüssen.

Würth betont außerdem die wirtschaftlichen Vorteile der ASSY 3.0 Balkenschuhschraube im Bereich der Montage und Demontage. Die mit einem spaltreduzierenden Gegengewinde ausgestattete Spitze ermögliche ein genaues Ansetzen der Schraube und damit des Blechformteiles. Gegebenenfalls lasse sich das Blechformteil einfach und schnell wieder entfernen, was im Bereich von fliegenden Bauten, im Messe oder Betonschalungsbau enorme Kostenvorteile durch eine erhöhte Wiederverwendbarkeit, oder einfachere Entsorgung der demontierten Elemente ermögliche.

Veröffentlicht von:



Mehr über Würth auf landtechnikmagazin.de:

Ausgezeichnetes Design: Die neuen Premium-Drehmomentschlüssel von Würth [31.3.25]

Würth gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis [28.12.24]

Würth Limited Edition: Feinmechaniker-Schraubendrehersatz, Multifunktionswerkzeug und Akkuschrauber AS 4 [1.5.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Motor und Facelift für den Siebkettenroder Dewulf R3060 [7.10.20]

Massey Ferguson zeigt vier neue MF RK Zweikreisel-Mittelschwader [1.9.24]

Gründlich überarbeitet: Die Proxima Serie von Zetor [26.5.08]

Deutz-Fahr eröffnet neues Kundenzentrum in Lauingen [2.6.17]

Der neue Reinigungslader Holmer Terra Felis 2 eco mit VarioPick und DynaFill [8.4.16]

Neue Großquaderpresse Massey Ferguson 2370 UHD für dichtere Ballen [1.6.18]