Anzeige:
 
Anzeige:

Aus KWL Ronneburg wird HORSCH Industrie Technik

Info_Box

Artikel eingestellt am:
16.5.2007, 18:29

Quelle:
HORSCH Maschinen GmbH
www.horsch.com

Anzeige:
Anzeige:

Aus dem neuen KWL Standort in Ronneburg (Thüringen) wird die HORSCH Industrie Technik GmbH. Dieser Schritt wurde nötig, weil die ursprünglich geplante Auslastung von KWL durch die HORSCH Maschinen GmbH weit überschritten wurde. Anfangs waren 50 % der Kapazitäten für HORSCH reserviert. Die ersten Betriebswochen haben aber gezeigt, dass etwa 90 % der Ressourcen benötigt werden. Im Zuge der Umbenennung wurde Philipp Horsch zum Geschäftsführer der HORSCH Industrie Technik GmbH. Die Produktion läuft dort bereits in drei Schichten.

Um das operative Geschäft und die Produktionsleitung der HORSCH Industrie Technik GmbH kümmert sich ab sofort Roland Schönleber. Er wurde zudem auch in die Geschäftsleitung der HORSCH Maschinen GmbH berufen. Der 40-jährige war bereits Produktionsleiter der Horsch Maschinen GmbH am Hauptsitz in Schwandorf und im neuen Werk in Ronneburg. „Meine meiste Energie fließt momentan aber in die Produktion der HORSCH Industrie Technik. Sobald alle Prozesse in diesem Bereich optimiert sind, werde ich meine Kräfte wieder gleichmäßig auf die gesamte Produktion verteilen“, so Roland Schönleber. Der 40-jährige studierte Maschinenbau an der FH Regensburg und machte danach seinen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen an der Uni München. Nach einer Dozententätigkeit und der Arbeit im elterlichen Stahlbau Betrieb kam Schönleber 1999 als Assistent der technischen Leitung zur HORSCH Maschinen GmbH. Innerhalb weniger Monate übernahm er die Produktionsleitung und wurde im Frühjahr 2007 in die Geschäftsleitung berufen. Roland Schönleber ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Die Geschäftsleitung der HORSCH Maschinen GmbH setzt sich damit wie folgt zusammen: Cornelia Horsch, Michael Horsch, Philipp Horsch, Traugott Horsch, Horst Keller, Martin Kramer und Roland Schönleber.

Veröffentlicht von:



Mehr über Horsch auf landtechnikmagazin.de:

Horsch präsentiert neue gezogene Federzinkengrubber Finer XL [20.6.25]

Horsch stellt neue SingleDisc-Sämaschine Avatar 12 LC vor [19.5.25]

GEPIMA und HORSCH bündeln Kompetenzen für den Forstbereich [24.4.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kotte stellt neue Vakuumtechnik TopFlow vor [8.10.23]

Frontballast einsparen und Nutzlast erhöhen mit der Zunhammer TRAKTIV-Deichsel [11.8.15]

Joskin präsentiert neues Güllefass X-trem2 [24.1.20]

Aus einer Hand: Steyr präsentiert neue Frontlader-Baureihe S [24.9.21]