Dass in der Vertriebsschulung die Kehrmaschinen, Salzstreuer und Erdbohrer im Echtbetrieb gezeigt wurden, beeindruckte, so Adler Arbeitsmaschinen die Geschäftspartner. Sie werden die Adler-Produkte in ihrem Geschäftsbereich weiter nach vorne bringen. „Wir haben ein tolles Feedback für unsere soliden Produkte erhalten“, freut sich Adler-Geschäftsführer Thomas Schmiemann. „Außerdem konnten wir gemeinsam die Vertriebskonzepte aktualisieren“, ergänzt Rainer Hackenfort, der ebenfalls Geschäftsführer des 2010 gegründeten Unternehmens ist.
Als zukunftsweisend stuften die beiden Unternehmen dabei die Wildkrautvernichtung mit dem InfraHeater ein – einer Neuentwicklung, die Wildkräutern mit Infrarot-Technologie umweltschonend ohne Gift zu Leibe rückt und trotzdem nach Herstellerangaben die Wurzeln und Samen so schädigt, dass sie weniger stark nachwachsen.
Die intensivere Zusammenarbeit zwischen Burgstaller und Schlund sowie Adler Arbeitsmaschinen zeigt sich auch auf mehreren Messe-Events in Süddeutschland. So wird die Marke Adler auf der bauma in München, dem Karfphamer Fest mit Rottalschau in Bad Griesbach, der GALA-Bau in Nürnberg und dem Zentralen Landwirtschaftsfest in München präsent sein. Zum Programm gehören neben den Kehrmaschinen, Salzstreuern und Erdbohrern auch Schneeräumschilde, Bohrgeräte, Kegelspalter, Agrarstreuer, Spaltenschieber und Geräte zur Wildkrautbekämpfung.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer