Anzeige:
 
Anzeige:

Erster Fliegl ASW 271 verlässt das Band im neuen Werk in Mühldorf

Info_Box

Artikel eingestellt am:
25.1.2013, 7:17

Quelle:
Fliegl Agrartechnik GmbH
www.fliegl.com

Anzeige:
Anzeige:

Das Herz von Fliegl Agrartechnik schlägt seit je her in Oberbayern. Im alten Fliegl Werk in Töging produzierten nach Unternehmensangaben mehr als 200 Mitarbeiter jedes Jahr über 3.000 Fahrzeuge für unterschiedlichste Anforderungen – Kipper und innovative Abschiebewagen für Land- und Bauwirtschaft sowie Spezialanfertigungen für Logistik – außerdem modernste Gülletechnik, effiziente Lösungen für die Biogas-Wirtschaft und eine Vielzahl von Agrarmaschinen.

Der neue Standort der Firma Fliegl befindet sich auf einer 30 Hektar großen Fläche in Mühldorf am Inn und bis zum Frühjahr 2013 soll der komplette Umzug abgeschlossen sein. Die Verlagerung des Firmenhauptsitzes von Töging nach Mühldorf ist nach Firmenangaben die größte Investition in der Geschichte von Fliegl Agrartechnik und bietet mittlerweile knapp 250 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz. Am 08. und 09.06.2013 wird der neue Standort offiziell mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht.

In der Fertigungshalle, die eine überdachte Fläche von 75.000 m² und bis zur Fertigstellung umbauten Raum von 1 Mio. m³ aufweisen wird, befinden sich vier Fertigungsstraßen: für ASW, Kipper, Fässer und Beschickungssysteme und um die Energieversorgung kümmert sich eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1000 kW. Nach Firmenangaben findet die Produktion der Fliegl Fahrzeuge schon komplett im neuen Fliegl Werk statt. Das 28 m hohe Hochregallager ist laut Fliegl eines der größten der Region und bietet Platz für 18.000 Tonnen Kleinteile, im angrenzenden Reifenlager können bis zu 6.000 Reifen deponiert werden.

Wie Fliegl mitteilte, verließ pünktlich zum Jahresende der erste ASW 271 das Produktionsband. Das Tandem ASW Model ist nach Unternehmensangaben mit einer Gesamtlänge von 8.800 mm und einer Ladelänge von 7.100 mm der meist verkaufte Abschieber, da weder Flexibilität noch Schubkraft der Fliegl ASW Grenzen kennen und ihre Einsätze nicht nur in der Ernte, sondern auch im Winter beim Verladen von Schnee und im Baubereich bei Schwerguteinsätzen finden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Fliegl auf landtechnikmagazin.de:

Bodennahe Gülleausbringung: Fliegl führt neuen Schleppschuhverteiler SKATEMASTER ein [2.3.25]

Gülletechnik: Neue Fasslinie Fliegl Top Line Plus [26.1.25]

Der neue Kettendungstreuer Fliegl KDS 255 muck control [2.12.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Martialisch: Deutz-Fahr stellt limitiertes Sondermodell 7250 TTV WARRIOR vor [30.3.15]

Deutz-Fahr lässt die Hüllen fallen – Vorstellung der Traktoren Serie 9 und Serie 11 [16.11.13]

Claas stellt die neuen Modelle der Traktoren-Baureihe ARION 400 vor [10.7.14]

New Holland stellt neue T5 Traktoren vor [20.3.16]

Pöttinger mit neuem Bandschwader MERGENTO VT 9220 [25.4.22]

Massey Ferguson führt neue Traktoren-Baureihe MF 5S ein [21.12.20]