Der Betrieb in Wülfrath startet mit 11 Mitarbeitern und wird ein weiterer Standort im Unternehmensverbund der Firma Postertz GmbH & Co. KG. Bereits jetzt haben laut John Deere erste Traktoren und andere Landmaschinen Einzug auf dem Gelände der ehemaligen JCB Vertretung in der Fortunastraße 13 gehalten. Mit der neuen, zusätzlichen Filiale in Wülfrath bekräftigt Postertz die zukunfts- und wachstumsorientierte Strategie im Rahmen des John Deere „Vertriebspartner von Morgen“ Konzepts. Zusätzlich zur aktuell in Betrieb gegangenen neuen Filiale Wülfrath plant die Postertz in den nächsten Monaten seine Aktivitäten im Bergischen Land durch die Etablierung eines weiteren Stützpunktes auszubauen. Mit diesem Schritt soll den in den letzten Jahren stark gestiegenen Ansprüchen in Punkto Spezialisierung sowohl im Service als auch im Vertrieb Rechnung getragen werden.
Die Erweiterung ermöglicht es laut John Deere – neben den allgemeinen Dienstleistungen im Landmaschinen- und Ersatzteilbereich und der Beratung – noch mehr Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Service, Lenksysteme, Präzisionslandwirtschaft sowie Unterstützung bei agronomischen Entscheidungen anbieten zu können. Die Grundlage für diese John Deere FarmSight Lösungen bildet intelligente GPS-Technik, kombiniert mit Telemetrie-Systemen und intelligenten Sensoren. Mit dem Fachwissen der Spezialisten der Firma Postertz sowie durch die angebotenen FarmSight Dienstleistungen soll diese Technologien den Kunden laut John Deere völlig neue Möglichkeiten mit zahlreichen Einsparpotentialen zur Optimierung ihres Betriebes ermöglichen.
Alexander Berges, Verkaufsleiter Mitte des John Deere Vertriebs nennt die Vorteile der Erweiterung: „Wie es das John Deere Konzept Vertriebspartner von Morgen vorsieht, ermöglicht die zusätzliche Filiale nachhaltiges Wachstum sowie eine Konzentration der Kräfte, um den wachsenden Anforderungen der Zukunft in Spezialisierung und Serviceorientierung nachhaltig begegnen zu können.“
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer