Canadian Solar gab den Abschluss eines Lieferabkommens für Solarmodule mit Cirus Solar Systems Private Limited, einem EPC-Unternehmen mit Sitz in Hyderabad in Indien, bekannt. Damit dehnt Canadian Solar seine weltweite Präsenz auf den Subkontinent aus. Im Rahmen der Vereinbarung wird das kanadische Unternehmen nach eigenen Angaben im dritten und vierten Quartal 2011 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 33 MW liefern. Die Module sollen bei zwei Solarprojekten von Cirus für zwei bekannte indische Konzerne zum Einsatz kommen. Die ersten Lieferungen hierfür seien bereits erfolgt.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Cirus Solar Systems. Das Unternehmen ist für uns der ideale Partner für den Einstieg in den indischen Solarenergiemarkt, um an der positiven Entwicklung vor Ort teilzuhaben“, erklärt Dr. Shawn Qu, Chairman und CEO von Canadian Solar. „Wir bei Canadian Solar sind stets bestrebt, die Solarenergie im Vergleich zu anderen Energieformen mit Hilfe technologischer Innovation und Konzentration auf unsere Fertigungseffizienz wettbewerbsfähiger zu machen. Wir sind überzeugt, dass Indien das Potenzial hat, zu einem der größten Solarenergiemärkte der Welt zu werden, und denken, dass dies ein bedeutender Beitrag zum Wachstum unseres Unternehmens in den kommenden Quartalen sein wird.“
Cirus liefert schlüsselfertige Lösungen für Solaranlagen. Zusammen mit namhaften, weltweiten Marktführern erarbeitet das Unternehmen sowohl Off-Grid-Systeme als auch Großanlagen. Hinter Cirus steht die Indu Group mit Sitz im indischen Hyderabad, die über eigene Erfahrung mit dem Bau konventioneller Kraftwerksprojekte und in der Infrastrukturentwicklung verfügt. Die einzigartige Expertise in der Entwicklung optimierter Kraftwerksanlagen, das loyale Händlernetz und die Handlungsstärke in verteilten Netzwerken sind nach Unternehmensangaben die Wettbewerbsvorteile der Indu Group.
„Wir haben uns aufgrund der hohen Qualität, der Lieferzuverlässigkeit und dem hervorragenden Kundendienst für Canadian Solar entschieden. Die CS6P-Module kommen bei insgesamt drei Freiflächenanlagen zum Einsatz, darunter ein großer 20-MW-Solarprojekt sowie zwei kleinere Solarprojekte mit jeweils 8 und 5 MW. Die Solarprojekte entstehen alle im von der Regierung geförderten Solarpark im indischen Bundesstaat Gujarat. Der Abschluss der Projekte ist für Dezember 2011 geplant. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Canadian Solar, um das Bewusstsein und die Akzeptanz von Solarenergie in Indien voranzutreiben“, so I. Syam Prasad Reddy, Chairman und Managing Director der Indu Group.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer