Anzeige:
 
Anzeige:

Irakische Regierung importiert Solar-Know-how aus Memmingen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.2.2009, 10:13

Quelle:
Phaesun GmbH
www.phaesun.com
info [at] phaesun.com

Anzeige:
Anzeige:

Eine sechsköpfige Delegation der irakischen Regierung ist am 1. Februar zu einer mehrtägigen Schulung bei Phaesun, Spezialist für netzunabhängige Photovoltaik mit Sitz in Memmingen, angereist. Die Ingenieure sammeln bei Phaesun technisches Know-how. Ihr Ziel: den Irak zunehmend mit Solarstrom zu versorgen.

Technische Kompetenzen sind in Ländern wie Irak, die nach einer längeren Krise nach wirtschaftlichem Aufbau streben, so Phaesun, oft nur im bescheidenen Ausmaß vorhanden. Deshalb seien diese Regionen auf den Import von Wissen angewiesen, so auch auf dem Gebiet der Solartechnik. Für den Irak ist laut Phaesun gerade die netzferne Solartechnik besonders interessant, denn das öffentliche Stromnetz ist desolat. Der Generaldirektor und fünf Ingenieure des irakischen Ministeriums für Elektrizität (MoE) bilden sich derzeit mit einem maßgeschneiderten Trainingsprogramm bei der Phaesun GmbH in Memmingen in diesem Bereich fort.

Sie lernen, wie man Photovoltaikanlagen wartet und installiert. Außerdem erhalten sie umfassende Einblicke in neue Anwendungsmöglichkeiten der Solartechnik. „Es ist unsere Mission, den Irak flächendeckend mit Strom zu versorgen. In Memmingen haben wir wertvolle Anregungen erhalten, wie wir dieses Ziel erreichen können. Insbesondere die Workshops zur ländlichen Elektrifizierung und zur solaren Beleuchtung waren sehr hilfreich für uns“, berichtet Generaldirektor Ibrahim Alalkawy. „Wegen unserer durchweg positiven Erfahrungen werden wir uns auch in Zukunft wieder für Phaesun als Partner entscheiden.“

Phaesun hat 2008 im Auftrag des irakischen Ministeriums Komponenten für 6.000 solarbetriebene Straßenlampen nach Bagdad geliefert. Das neu komponierte Beleuchtungssystem toleriert laut Hersteller hohe Temperaturschwankungen und liefert auch bei geringer Sonneneinstrahlung ideale Ergebnisse. In diesem Jahr will das Ministerium nach Firmenangaben erneut mehrere Tausend Straßenlampen bei Phaesun bestellen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Phaesun auf landtechnikmagazin.de:

Netzferne Energieversorgung: Off-Grid Experts Workshop findet zum fünften Mal in Bayern statt [13.9.17]

Intersolar 2011: Off-Grid Experte Phaesun stellt neuen Pumpenwechselrichter PN-AP vor [11.5.11]

Phaesun GmbH baut in Liberia Solarstromanlagen auf und schult Installateure [18.5.10]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Universal-Drillmaschine Gaspardo Corona 300 [3.5.16]

Sie sind zurück: Steyr präsentiert neue PLUS Traktoren [1.11.24]

SILOKING SelfLine Smart 5 – der neue selbstfahrende Futtermischwagen für kleinere und spezialisierte Betriebe [26.11.13]

Kverneland verbessert Anbaudrehpflüge 2500 i-Plough [23.1.18]

Neues Nachläufer-Schnellwechselsystem OptiChange von Lemken [31.10.17]