FarmBlick-Community ab sofort mit John Deere-Schnittstelle
Artikel eingestellt am:
04.5.2022, 7:28
Quelle:
FarmBlick
www.farmblick.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Der Datenaustausch von Schlaggrenzen, Fahrspuren und Applikationskarten in das John Deere OperationsCenter wird von der FarmBlick-Community bereits seit 2020 unterstützt. Neu ist jetzt die Übertragung von Erntedaten zum Beispiel von Mähdreschern und Feldhäckslern in die FarmBlick-Community.
Seit März 2022 verfügt die FarmBlick-Community über ein weiteres Tool. Durch den Import von Erntedaten können, so FarmBlick, aussagekräftige Applikationskarten erstellt werden. So soll es ab sofort noch leichter werden, alle Datensätze für die Planung und Durchführung jeglicher Maßnahmen, unabhängig vom jeweiligen Landtechnik-Hersteller, über die FarmBlick-Community zu erheben.
Durch dieses neue Tool wurde der Smart-Farming-Werkzeugkasten von FarmBlick, so der Anbieter, optimal für eine intuitive und einfache Bedienung ergänzt. Die neue John Deere-Schnittstelle ermöglicht laut FarmBlick eine effiziente Datensammlung und eine einfache Erstellung komplexer Datensätze.
Mehr über FarmBlick auf landtechnikmagazin.de:
Wie FarmBlick mitteilt, steht den Anwendenden in der FarmBlick-Community seit April 2022 nun auch eine Claas Telematics-Schnittstelle zur Verfügung — neben Bedien- und Datenschnittstellen verschiedenster Hersteller.
Der Import verschiedener Daten von [...]
Mit der neuen Schnittstelle zur Schlagkartei ProFlura bietet die FarmBlick-Community nun eine weitere, ganz einfache Möglichkeit, Daten auszutauschen. Durch die neue Funktion können Schlaggrenzen und Applikationskarten zwischen den beiden Systemen ausgetauscht und über [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Zunhammer bietet in der Serie Gülle-Tec Alpin speziell für den Einsatz in Gebirgsregionen optimierte Gülletankwagen an. Basis der Gülle-Tec Alpin Güllefässer sind die Pumptankwagen der Baureihe AK (vormals K-Serie) mit Behältergrößen von 6.000 bis 9.000 Liter.
[...]
Regent erweitert sein Maschinen-Angebot für die Aussaat mit der neuen Baureihe Ventra um pneumatische Aufbau-Drillmaschinen. Auf der Agritechnica 2019 wurde die neue Ventra M 3012 DS mit 3,0 m Arbeitsbreite und umfangreicher Serienausstattung erstmals gezeigt.
Der [...]
Die neue John Deere Baureihe V400 löst die variablen Rundballenpressen der Serien 800 und 900 ab. Die zwei Grundmodelle V451 und V461 mit maximalen Ballendurchmessern von 1,65 respektive 1,85 m werden in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten sowie als [...]
Für den Modelljahrgang 2022 hat Case IH den Puma 140, 150, 165 und 175 ein kleines Update zuteil werden lassen, das ein verbessertes Ansprechverhalten des CVX-Getriebes, eine erneuerte Kabine und die drei neuen Ausstattungspakete »Selection«, »Advanced« und [...]
Krone erweitert mit dem BiG X 770 die Baureihe der großen BiG X Feldhäcksler im mittleren Bereich auf insgesamt 5 Modelle: BiG X 600, 700, 770, 850 und 1100. Das Update umfasst neben dem neuen Modell auch eine neue Häckseltrommelbremse, die MaxFlow Häckseltrommel und [...]