Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer hydraulisch hochschwenkbarer Unterfahrschutz von Krampe

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.9.2023, 7:25

Quelle:
ltm-ME, Krampe Fahrzeugbau GmbH
www.krampe.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Krampe Fahrzeugbau hat das modular aufgebaute Unterfahrschutz-System, das bis dato starr oder klappbar erhältlich war, um einen hydraulisch hochschwenkbaren Unterfahrschutz erweitert, der fast gänzlich nach oben verschwindet.

Krampe erläutert, dass beim gesetzlich vorgeschriebenen Unterfahrschutz am Heck von Nutzfahrzeugen und Anhängern EU-Richtlinien den genauen Abstand des Profils zum Boden und Fahrzeugheck definieren. Das von Krampe 2021 entwickelte, modular aufgebaute Unterfahrschutz-System arbeitet mit austauschbaren Stützen des Unterfahrschutzes, um bei unterschiedlichen Rädergrößen und Achsaggregaten immer die geforderten Maße einzuhalten. Durch wechselbare Anschraubböcke mit unterschiedlichen Höhen oder Ausladungen kann der Rammschutz einfach individuell an das Fahrzeug angepasst werden.

Nach Unternehmensangaben sei der Unterfahrschutz in der Praxis oft hinderlich, da beim Entladen auf Überladebänder oder in Schüttbunker das Heck über die Annahmen ragt und ein möglichst großer, hoher Überhang benötigt wird. In den neuen, hydraulisch hochschwenkbaren Unterfahrschutz von Krampe sind auch die Rückleuchten integriert, wodurch diese beispielsweise beim Entladen nicht im Weg sind. Die Eigenentwicklung wird aus der Kabine bedient und erhöht so neben dem Komfort auch die Sicherheit.

Krampe betont, die unterschiedlichen Unterfahrschutz-Bauarten – starr, klappbar und hydraulisch hochschwenkbar – seien nach aktuellen europäischen Verordnungen genehmigt. Für die Zulassung wurden Krampe zufolge ausführliche praktische Belastungstests am firmeneigenen Prüfstand und in Zusammenarbeit mit der technischen Prüforganisation (GTÜ) durchgeführt. Ende des Jahres 2021 erhielt Krampe nach eigenen Angaben den Gebrauchsmusterschutz für den neuen modularen Unterfahrschutz, der im Rahmen der EU-Typengenehmigung nun bei fast allen Fahrzeugen eingesetzt werde.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Krampe auf landtechnikmagazin.de:

Generationswechsel bei Krampe Fahrzeugbau – Robin Krampe neuer Geschäftsführer [9.3.23]

Die Firma Krampe-Fahrzeugbau ist bekannt für ihre Wannenkipper und Erdbaumulden. Vor vier Jahren wurde in Coesfeld das 100-jährige Jubiläum des etablierten Fahrzeugbauers aus dem Münsterland kräftig gefeiert. Die vierte Generation ist nun seit dem Jahreswechsel in dem [...]

Krampe Anhänger jetzt mit deichselgeberlosem Lenksystem erhältlich [7.10.22]

Um das Fahrverhalten gerade bei großen Kippern zu optimieren und den Aufwand beim Anhängen zu reduzieren, setzt Krampe nun nach eigenen Angaben auf das deichselgeberlose Lenksystem der Firma ME Mobil Elektronik GmbH. Bei der elektronisch hydraulischen Hilfslenkanlage [...]

Krampe baut neue Produktionshallen [30.7.22]

Wie die Firma Krampe berichtet, werden in Coesfeld momentan nicht nur Anhänger, sondern auch Hallen gebaut: Um die steigende Nachfrage der Krampe-Kundschaft national und international zu beantworten, entstehen auf dem Firmengelände zwei weitere Gebäude. Die beiden neuen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson führt mit MF 4708 und MF 4709 erste Traktoren der Global Series in Europa ein [23.3.15]

Nachdem Massey Ferguson bereits im Juli letzten Jahres die neuen Traktoren der Global Series MF 4700 angekündigt hatte, kommen jetzt mit dem MF 4708 und MF 4709 die ersten Modelle mit europäischer Spezifikation in den Handel. In der endgültigen Ausbaustufe wird die [...]

Neue Serie 5C von Deutz-Fahr [5.2.14]

Mit der neuen Serie 5C präsentierte Deutz-Fahr auf der Agritechnica 2013 vier Traktoren im Leistungsbereich von 90 bis 120 PS. Die neue Deutz-Fahr Serie 5C mit den Modellen 5090C, 5100C, 5110C und 5120C ist eine „abgespeckte“ Variante der erst zur SIMA 2013 [...]

Yamaha stellt ATV-Nutzfahrzeug KODIAK 700 vor [17.6.15]

Für den Modelljahrgang 2016 präsentiert Yamaha den neuen KODIAK 700, der durch seine leichte Handhabung, seinen Komfort und sein gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen soll. Yamaha sieht den KODIAK 700 als hartes Arbeitstier in der Land- und Forstwirtschaft und [...]

Rauch stellt neue AXIS.2 Düngerstreuer vor [2.12.15]

Auf der Agritechnica 2015 präsentierte Rauch die komplett überarbeitete Düngerstreuer-Baureihe AXIS. Bei der Weiterentwicklung der AXIS-Serie zur neuen Baureihe AXIS.2 beschränkte sich Rauch nicht nur auf ein neues Design. Vielmehr bieten die neuen Rauch AXIS 20.2, 30.2 [...]

Neue landwirtschaftliche Traktoren von KUBOTA [25.8.08]

Der japanische Hersteller Kubota, nach eigenen Angaben einer der Marktführer im Kommunal- und Kleintraktorensektor auf dem deutschen Markt, stellt seine neuen landwirtschaftlichen Traktoren im Leistungsbereich von 60 PS bis 130 PS vor. Die neuen Kubota M-Baureihen [...]