Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Deutz-Fahr stellt neuen Agrotron L 730 mit Volllastschaltgetriebe vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.10.2011, 18:20

Quelle:
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.deutz-fahr.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem Agrotron L 730 stellt Deutz-Fahr auf der Agritechnica 2011 den Nachfolger des Agrotron L 720 vor. Bei unveränderter Motor-Ausstattung unterscheidet sich der neue Agrotron L 730 von seinem Vorgänger vor allem durch ein überarbeitetes Getriebe und neue Ausstattungsdetails im Bereich der Kabine.

Angetrieben wird der Deutz-Fahr Agrotron L 730 analog zum L720 von einem Deutz 6-Zylinder-Turbodiesel Common-Rail-Motor (DCR) mit 7.146 cm³ Hubraum und 162/220 kW/PS Höchstleistung. Der Motor kann mit reinem Biodiesel (B100) betrieben werden und hält, so Deutz-Fahr, dank Hochdruckeinspritzsystems mit 7-Loch-Düsen und elektronischer Motorregelung die aktuelle Abgasnorm ein.

Das Volllastschaltgetriebe mit drei Fahrbereichen (Kriechgang, Arbeit und Transport) verfügt jetzt über bis zu 12 Lastschaltstufen (Agrotron L 720: neun). Der Gangwechsel erfolgt jetzt wahlweise durch manuelle Tastenbetätigung am PowerComS-Bedienhebel, während die Automatic Powershift Funktion nach Herstellerangaben die automatische Vorwahl der besten Übersetzung je nach Last- und Drehzahlbedingungen des Motors erlaubt. Insgesamt stehen 24 Vorwärts- und Rückwärtsgänge (Agrotron L 720: 18), mit Kriechganggetriebe sogar 33 Vorwärts- und Rückwärtsgänge zur Verfügung (Agrotron L 720: 27). Die maximale Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wird bei reduzierter Motordrehzahl von nur 1.750 U/min erreicht.

Die S-Class-Kabine beim neuen Agrotron L 730 bietet laut Deutz-Fahr eine pneumatische Kabinenfederung, eine optimierte Schalldämmung für niedrige Geräuschpegel, beste Rundumsicht dank 6,5 m² Glasfläche mit Freisichtdach und ein reichhaltiges Platzangebot für geräumiges Arbeiten. Gleichzeitig wurde das Interieur komplett überarbeitet. Für Bedienkomfort sollen der PowerComS Bedienhebel und der auf Wunsch lieferbare iMonitor sorgen. Über den iMonitor wird auch die Steuerung des Vorgewendemanagement-Systems Comfortip wahlweise abhängig von Weg und Zeit oder auch manuell bequem programmiert.

Auf der Agritechnica 2011 zeigt Deutz-Fahr den neuen Agrotron L 730 und weitere Neuheiten in Halle 4, Stand D21.

Veröffentlicht von:

Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Deutz-Fahr stellt sich der Zukunft des Weinbaus [4.3.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Spezialtraktoren: Serie 5 DF/DS/DV Pro [5.2.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Serie 4E [25.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Zetor stellt neue Traktoren Crystal HD 150 und Crystal HD 170 vor [9.9.18]

Bergmann erweitert Universalstreuer-Programm mit neuen Modellen TSW 4190 S und TSW 6240 W [25.6.18]

Joskin erweitert Dreiseitenkipper Delta-CAP um zwei Modelle nach oben [23.2.17]

Neue Kuhn Mulchsaatmaschine Espro 1002 kommt im Sommer 2025 [27.1.25]

Premium Ltd. präsentiert neue Großfederzahnegge Horen mit Kombisystem [25.6.23]

Joskin präsentiert mit Modulo2 Hydro-Vacuum neues Saug-Spülfass [16.2.18]