Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Neue John Deere 4M und 5E Traktoren für Kleinbetriebe

Info_Box

Artikel eingestellt am:
04.12.2013, 18:29

Quelle:
John Deere GmbH & Co. KG/ltm-ME
www.johndeere.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Agritechnica 2013 präsentierte John Deere die neuen Kompakt-Traktoren der Serien 4M und 5E, die zwischen 49 und 75 PS leisten. John Deere will mit diesen Traktoren nach eigenen Angaben auf die Bedürfnisse von Kleinbetrieben eingehen, angefangen bei kleinen Ackerbau-, Viehhaltungs- und Mischbetrieben bis zu Spezial- und Nebenerwerbsbetrieben.

Angesiedelt zwischen den John Deere Kompakt-Traktoren der Serie 3E und den neuen Modellen der Serie 5E, kombiniert die neu entwickelte Serie 4M laut John Deere ein hohes Komfortniveau mit niedrigen Kosten. Die Modelle 4049M und 4066M mit 36/49 bzw. 49/66 kW/PS (Leistungsangaben laut John Deere, ohne Angabe einer Norm) sind nach Herstellerangaben vielseitige Traktoren der Mittelklasse, die überall dort eingesetzt werden können, wo ein schmaler und niedrig gebauter Kompakttraktor benötigt wird. Sie sollen sich auch zur Pflege großer Grundstücke und zur professionellen Landschaftsgestaltung sowie für die Landwirtschaft im Nebenerwerb eignen.

Beide Modelle werden von einem Vierzylinder-Turbodiesel-Motor angetrieben und sind mit einem 12x12-Ganggetriebe ausgestattet. Das Getriebe ist mit einem elektrischen Reversierer ausgestattet, der Richtungsänderungen einfach auf Knopfdruck ermöglicht. Die unabhängige Zapfwelle hebt, so John Deere, die Serie 4M weiter von Wettbewerbsmodellen ab. Sie kann während der Fahrt eingerückt werden, ohne dass der Fahrer dafür anhalten oder die Kupplung betätigen muss, und ermöglicht so bequemeres und vielseitigeres Arbeiten mit der Zapfwelle.

Beide Traktoren können laut John Deere im Heck Lasten bis zu 1.400 kg heben und lassen sich dadurch mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kombinieren. Dies schließt auch den auf Wunsch erhältlichen John Deere Frontlader ein.

Die offene Fahrerplattform mit ebenem Kabinenboden ist nach Herstellerangaben leicht zugänglich und verfügt über einen klappbaren Überrollbügel, so dass der Traktor in einer normalen Garage abgestellt werden kann.

Überarbeitet hat John Deere die Traktoren-Serie 5E mit den Modellen 5055E, 5065E und 5075E mit Motorleistungen (laut John Deere, ohne Angabe einer Norm) von 40/55, 48/65 respektive 55/75 kW/PS. Obwohl nach Herstellerangaben vorrangig für den Betrieb in Viehhaltungs- und kleinen Ackerbaubetrieben entwickelt, sollen sich die John Deere Dreizylinder-Traktoren der Serie 5E auch für den kommunalen Einsatz und die professionelle Landschaftsgestaltung eignen. Sie werden weiterhin von Motoren der Emissionsstufe IIIA angetrieben.

Die mit einer Kabine oder einer offenen Fahrerplattform ausgestatteten 5E Dreizylindertraktoren sind jetzt auch mit einem 12x12-Ganggetriebe mit elektrischem Reversierer erhältlich, neben dem bisherigen synchronisierten 9x3-Ganggetriebe. Die 12 Gänge zwischen 2 und 38 km/h bieten laut John Deere eine breitere Auswahl an Übersetzungen für jeden Anwendungsbereich und können durch niedrigere Drehzahlen bei Straßenfahrten den Kraftstoffverbrauch reduzieren.

Für schnelle und sichere Vorgewendemanöver soll der kupplungslose Reversierer eine komfortablere Lösung bieten. Eine separate Modulationssteuerung zur Anpassung des Kraftschlusses beim Reversieren ermöglicht dem Fahrer, das Übersetzungsverhältnis zwischen vorwärts und rückwärts zwischen schnell (für Wendemanöver am Vorgewende) und langsam (für präzise Frontladerarbeiten und einfaches Manövrieren auf beengtem Raum) umzuschalten.

Ein elektrohydraulischer Zapfwellenschalter erlaubt dem Fahrer zudem die schnelle Zu- und Abschaltung der Zapfwelle am Vorgewende mit zapfwellengetriebenen Anbaugeräten.

Die Kabine der 5E Dreizylindertraktoren verfügt über eine in Höhe und Neigung verstellbare Lenksäule für verbesserten Zugang und Fahr-komfort, einen umklappbaren Beifahrersitz mit optional erhältlichem Sicherheitsgurt, und bei den Modellen mit elektrischem Reversierer auch einen Bordcomputer zur Kontrolle der Geschwindigkeit und der Zapfwellendrehzahl.

Veröffentlicht von:

Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

Robert Aebi Gruppe übernimmt D.O.B. Landtechnik AG und Hans Völk GmbH [15.4.25]

John Deere präsentiert neues Transport- und Nutzfahrzeug Gator XUV 875M [30.12.24]

John Deere Zweibrücken: Beschäftigungssicherungspaket Z3 [26.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Case IH stellt neue Traktoren-Serie Optum CVX vor [24.9.15]

EuroTier Gold- und Silber-Medaillen 2018: 26 Neuheiten stehen fest (Teil 1) [27.9.18]

Neue Terraglide-Vorderachsfederung für Spezialtraktoren New Holland T4 V/N/F [2.3.20]