Anzeige:
 
Anzeige:

TEGOSEM Tank und TRACTION CONTROL als neue Optionen für Pöttinger TERRIA Grubber

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.7.2023, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bild: Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH
www.poettinger.at

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Pöttinger bietet für die gezogenen TERRIA Grubber jetzt den TEGOSEM Tank zum Ausbringen von Saatgut und Mikrogranulaten sowie den Zugkraftverstärker TRACTION CONTROL als neue Wunschausstattungen an. Zudem gibt es eine neue Einebnungsoption für alle TERRIA Modelle mit Tandem-Nachläufer. Bei den TERRIA handelt es sich um aufgesattelte Grubber mit drei- oder vierbalkigem Aufbau, die in Arbeitsbreiten von 4, 5 und 6 m angeboten werden (siehe Artikel „Pöttinger stellt neue Grubber-Baureihe TERRIA vor“).

Ausgestattet mit dem TEGOSEM Tank können mit den TERRIA Grubbern zeitgleich mit der Bodenbearbeitung Zwischenfrüchte als Errosionsschutz und zum Binden überschüssigen Stickstoffs ausgesäht werden. Der TEGOSEM Tank bietet laut Pöttinger ein Fassungsvermögen von 500 l. Die Dosierung erfolgt über eine auswechselbare Säwelle, die elektrisch, in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit, angetrieben wird; am Vorgewende wird die Dosierung automatisch abgeschaltet. Ein hydraulisch angetriebenes Gebläse fördert Saatgut oder Mikrogranulat zu den Verteilblechen. Letztere sind auf einer Welle montiert, die im Winkel verstellt werden kann, um so den Aufgabepunkt anzupassen. Dadurch ist es möglich, das Saatgut für optimale Keimbedingungen vor dem Nachläufer oder im Bereich des Nachläufers abzugegeben. Die Bedienung des TEGOSEM Tanks erfolgt über ein laut Pöttinger übersichtliches und intuitives Terminal, ein Füllstandssensor informiert über den aktuellen Saatgut- respektive Mikrogranulat-Vorrat.

Um die Zugkraft des Traktors effizient nutzen zu können, können die TERRIA Grubber wahlweise mit dem hydraulischen Traktionsverstärker TRACTION CONTROL ausgerüstet werden. Dieser Deichselzylinder verlagert einen Teil des Grubber-Gewichtes auf die Hinterachse des Schleppers, wobei eine Gewichtsverlagerung von bis zu 1.400 kg möglich sein soll. Für unterschiedliche Arbeitstiefen respektive Einsatzbedingungen lässt sich der Druck im Deichselzylinder regulieren.

Für mit Tandem-Nachläufern ausgestattete TERRIA Grubber bietet Pöttinger ab sofort als Alternative zu den Hohlscheiben ein Einebnungsboard an. Die Einebnung soll mit dieser Wahlausrüstung auf leichten Standorten weiter verbessert werden.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Pöttinger auf landtechnikmagazin.de:

Pöttinger-Testzentrum mit erweiterten Möglichkeiten [5.9.23]

Das TIZ Landl Grieskirchen (AT), das Technologie- und Innovationszentrum, in dem Pöttinger einer der Hauptmieter ist, wurde zum zweiten Mal erweitert. Die neue Halle – das TIZ 3 – ging laut Pöttinger bereits im Februar 2023 in Betrieb. Das TIZ wurde 2002 [...]

Neue Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und NOVACAT V 9200 von Pöttinger [21.8.23]

Mit den neuen NOVACAT V 8400 und V 9200 präsentiert Pöttinger zwei Mähkombinationen mit 8,40 m respektive 9,20 m Arbeitsbreite, die sich nach Herstellerangaben durch ihr kompaktes Design auszeichnen. Das von Pöttinger angepriesene kompakte Design der [...]

Pöttinger stellt neuen Bandschwader MERGENTO F 4010 ALPIN für Hanglagen vor [6.8.23]

Mit dem neuen MERGENTO F 4010 ALPIN präsentiert Pöttinger einen Bandschwader, der für die Arbeit am Hang konzipiert wurde: geringes Gewicht, Kammkufen und Flexibilität in der Schwadablage. Der neue Bandschwader Pöttinger MERGENTO F ALPIN bietet nach [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere zeigt neue Festkammer-Pressen der F441 Serie [6.3.17]

Die neuen John Deere Rundballenpressen mit fester Kammer der Serie F441 umfassen das Modell F441M, das sich an mittelgroße, viehaltende Betriebe richtet, die Premium-Version F441R für Großbetriebe und Lohnunternehmer und die Press-Wickel-Kombination C441R, die auf der [...]

Neue Krone Kreiselzettwender Vendro lösen Baureihe KW ab [29.3.21]

Krone ersetzt mit den neuen Vendro Kreiselwendern die bisherige Serie KW. Die neue Kreiselzettwender-Baureihe Vendro umfasst neun Modelle mit vier bis zehn Kreiseln und deckt laut Krone einen Arbeitsbreiten-Bereich von 4,70 bis 11,20 m ab. In der neuen Krone [...]

EuroTier Gold- und Silber-Medaillen 2018: 26 Neuheiten stehen fest (Teil 1) [27.9.18]

Die von der DLG eingesetzte Expertenkommission hat aus den 250 zugelassenen EuroTier-2018-Neuheiten-Anmeldungen (300 wurden eingereicht) 26 Innovationen ausgewählt und prämiert. Geändert wurde erneut der Bekanntgabezeitpunkt – weshalb diesmal schon im September klar [...]