Kotte erweitert Sortiment mit neuem Saugrüssel Multi 3in1
Artikel eingestellt am:
07.6.2021, 7:22
Quelle:
ltm-KE, Bilder: Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG
www.kotte-landtechnik.de
3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Neu im Kotte garant Gülletechnik-Produktprogramm ist der Saugrüssel Multi 3in1 für den seitlichen Anbau am Güllefass. Durch einen modularen Aufbau eignet sich der neue Kotte garant Saugrüssel Multi 3in1 laut Hersteller für alle klassischen Befüllsituationen.
Der neue Kotte Saugrüssel wird vorne seitlich am Güllefass montiert, wobei er laut Kotte sowohl mit Vakuum- als auch Pumptankwagen verwendet werden kann. Konfiguriert werden kann der neue Milti 3in1 in drei unterschiedlichen Varianten. Variante eins ist die sogenannte „kurze Variante“, die laut Kotte eine Andockhöhe von etwa 1 m bietet und sich so für das An- respektive Übersaugen von Gülle aus Andockstationen oder unten am Gülle-Zubringer eignet. Bei der zweiten Variante wird am Saugarm ein Verlängerungsrohr mit Ansaugglocke montiert. Damit verfügt der neue Saugrüssel Multi 3in1 nach Herstellerangaben über eine Reichweite von circa 3 m und eine Andockhöhe von etwa 4 m, so dass er sich für das Überladen oben am Zubringer einsetzen lässt. Bei der dritten Variation wird statt des eben genannten Verlängerungsrohres ein PVC-Saugschlauch montiert. So konfiguriert bietet der neue Multi 3in1 laut Kotte eine Reichweite von circa 2 m und eine Absenktiefe bis etwa 2,5 m für die Entnahme aus Gruben oder Hochbehältern.
Die Saugleitung des Multi 3in1 ist laut Kotte durchgängig in NW 200 ausgeführt. Um auch in schwierigen Saugsituationen eine maximale Effizienz zu ermöglichen, rüstet Kotte den neuen Saugrüssel nach eigenen Angaben serienmäßig mit einer Profi-Befüllhilfe aus.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über Kotte auf landtechnikmagazin.de:
Wie Kotte Landtechnik mitteilt, kann die garant Gülletechnik ab sofort mit dem John Deere NIR-Sensor vom Typ HarvestLab 3000 in Kombination mit der Kotte ISOBUS Steuerung GoControl ISO ausgestattet werden.
Mit dem John Deere NIR-Sensor ist es möglich, dass die in der [...]
Kotte führt die neuen Saugkräne Profi L, Profi XL und Profi XXL für den Anbau an die garant Gülletankwagen ein. Der Hersteller reagiert damit nach eigenen Angaben auf gestiegene Anforderungen bezüglich Leistung und Bedienkomfort. Dementsprechend zeichnen sich alle drei [...]
Kotte präsentiert eine optimierte Version des garant Frontsaugrüssels in 8 und 10 Zoll mit geringem Vorbaumaß und viel Saugleistung, um die Effizienz beim Saugprozess zu steigern.
Der neue Kotte garant Frontsaugrüssel bietet nach Herstellerangaben ein Vorbaumaß von [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Case IH präsentiert mit der neuen Axial Flow Baureihe 250, bestehend aus den Modellen 7250, 8250 und 9250, Mähdrescher mit 18 % größerer Hubkapazität, einer hydraulischen Stirnplattenverstelleinrichtung und dem neuen Automatiksystem AFS. Die neue Serie 250 (die 2019 [...]
Für (Familien-)Betriebe, die bei der Ausbringung von Stalldung auf Eigenmechanisierung setzen, bringt Strautmann die neuen Streuer CS 75 und CS 95 auf den Markt. Die neuen Modelle markieren mit einer überschaubaren Ausstattung und einem laut Strautmann optimalen [...]