Neuer radura Parts Katalog für Mähdrescher-Schneidwerke von Group Schumacher
Artikel eingestellt am:
12.6.2020, 7:26
Quelle:
SCHUMACHER.plus GmbH
www.groupschumacher.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Der neue Group Schumacher radura Parts Katalog für Mähdrescher-Schneidwerke ist speziell auf Verschleißteile für Schmiedesysteme ausgelegt und eine Ergänzung zu der interaktiven Online-Plattform radura.info.
Rechtzeitig zur Erntesaison 2020 stellt Group Schumacher einen neuen radura Parts Katalog für Mähdrescher-Schneidwerke vor. Der Katalog ist speziell auf Verschleißteile für Schmiedesysteme ausgelegt und arbeitet laut Group Schumacher mit einem übersichtlichen Zuordnungssystem. Durch die Aufteilung nach Hersteller und Maschinentyp sollen die Übersichten eine einfache Hilfestellung bieten, mit der passende Ersatzteile schnell und sicher identifiziert werden können. Ob Mähmesserklingen, Mähfinger, Sektionalmesser oder Messerkopf – ein rechtzeitiger Austausch der verschlissenen Teile sollte vor Erntebeginn unbedingt erfolgen, um negative Auswirkungen eines zu starken Verschleißes auf das Druschergebnis zu vermeiden.
Das umfassende radura-Programm bietet laut Group Schumacher passgenaue und qualitätsgeprüfte Produkte für einen ausdauernden und sicheren Einsatz der Maschinen und entlastet Landhandel und Maschinenverantwortliche zudem zeitlich im Wartungs- und Reparaturfall während des Ernteprozesses. Mithilfe des Kataloges werden, so Group Schumacher, die Entscheidungs- und Bestellwege aller erforderlichen Ersatzteile beschleunigt.
Der radura Parts Katalog für Schneidwerke ist eine Ergänzung zu der interaktiven Online-Plattform radura.info, die nach Unternehmensangaben eine erweiterte Suche mittels verschiedener Formparameter und Klingenabmessungen für Produkte der Marke radura in den Bereichen Mähdrusch und Grünland bietet.
Der neue Katalog kann kostenfrei per eMail an Sales.DE[at]groupschumacher.com bestellt werden.
Mehr über Schumacher auf landtechnikmagazin.de:
Group Schumacher hat eine neue Geschäftsführung: Im Rahmen des Generationswechsels im Familienunternehmen hat Selina Schumacher zum 1. September 2020 nach Unternehmensangaben die operative Geschäftsführung der neu gegründeten Schumacher GmbH übernommen. Diese vereint [...]
Die Group Schumacher intensiviert nach eigenen Angaben ihre Kompetenz für Schnitttechnik in Mähdrescher-Schneidwerken durch die strategische Allianz mit dem türkischen Schmiedefingerhersteller Aran. Diese bezieht sich nach Unternehmensangaben auf den exklusiven Vertrieb [...]
Zum 1. April 2019 hat die Group Schumacher mit ihrer Gesellschaft Rasspe Systemtechnik das Geschäftsfeld Knoter für Packenpressen der Raussendorf Maschinen- und Gerätebau GmbH übernommen. Alle Aktivitäten werden nach Unternehmensangaben unverändert fortgeführt – [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit den neuen PENDISLIDE PRO stellt Joskin Schleppschuhverteiler mit Arbeitsbreiten bis zu 18 m vor, die eine gute Bodenanpassung mit Öffnung der bodenbedeckenden Vegetation verbinden sollen. Durch die Verwendung von Stützrädern soll auch in hügeligem Gelände eine [...]
Mit Beginn des Jahres 2015 zeigte Horsch die neue Dreipunkt-Sämaschine Express KR – eine komplette Eigenentwicklung inklusive der integrierten Kreiselegge Kredo. Zur Agritechnica 2015 bekommt das 3-m-Modell Express 3 KR zwei größere Geschwister mit 3,5 (Express 3.5 KR) [...]
Die neue Rundballenpresse mit fester Presskammer ROLLANT 540 RC (Roto Cut) von Claas ersetzt die Vorgänger ROLLANT 374 und 375 durch in deutlich stabileres Modell. Neben neuen Walzen und einem stärkeren Chassis verfügt die ROLLANT 540 RC unübersehbar über ein neues, [...]