Anzeige:
 
Anzeige:

AS-Motor Aufsitzmäher Sherpa mit neuem Design und neuer Ausstattung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.2.2023, 7:23

Quelle:
AS-Motor GmbH
www.as-motor.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Bereits zur GaLaBau im Herbst hatte AS-Motor die neue Generation der bekannten Sherpa Aufsitzmäher vorgestellt. Zur kommenden Mähsaison sind die neuen Modelle nun nach Unternehmensangaben erhältlich. Neben einem neuen Design zeichnen sich die aktuellen Sherpas durch einige Detailverbesserungen aus, zudem gibt es zusätzliche Modelle in der Baureihe.

Die Sherpa-Familie wurde optisch an die Top-Maschine aus dem Hause AS-Motor, den Profi-Aufsitzschlegelmäher AS YAK, angepasst. Mit neuer Lackierung, einer zusätzlichen Frontblende und einer neu gestalteten Beklebung des Schriftzuges wirken die Aufsitzmäher, so AS-Motor, optisch noch attraktiver und sind ein weiterer Schritt hin zu einer durchgehenden Farbgebung und Optik aller Aufsitzmäher von AS-Motor.

Dank der ATV-Bereifung der Sherpa-Modelle AS 940 XL und AS 940 RC zeichnen sich diese nach Herstellerangaben ab sofort durch eine noch bessere Performance bei Fahrten quer zum Hang und eine bessere Steigfähigkeit aus. Alle Allrad-betriebenen Sherpa-Modelle erhalten nun serienmäßig das Reifendichtmittel Plattfuss-Stop, welches umgehend Ein- und Durchstiche versiegelt und einen schleichenden Druckverlust stoppt. Lästige Ausfallzeiten im Profieinsatz durch Reifenpannen sollen damit der Vergangenheit angehören.

Neue gestaltet wurde auch der Kraftstofftank der Sherpas, der jetzt über mehr Volumen verfügt. Darüber hinaus soll eine größere Tanköffnung ein deutlich einfacheres Betanken ermöglichen. Dank des neuen Tankdeckels mit Anzeige haben Bedienende zudem den aktuellen Füllstand immer im Blick. Da die Belüftung des Tanks automatisch über den Motor erfolgt, ist dieser gasdicht und lästige Gerüche in geschlossenen Räumen bleiben, so AS-Motor, aus.

Eine neue Arretierung des klappbaren Sicherheitsbügels sorgt laut Hersteller für eine einfachere Handhabung sowie Bedienung und macht den Bügel so deutlich weniger anfällig für Beschädigungen. Auch die Bewegungsfreiheit beim Bedienen des Fahrhebels konnte laut AS-Motor damit verbessert werden. Das Schutztuch zwischen Motor und Sitz wird zukünftig nicht mehr aufwendig vernietet, sondern über robuste Magnete verriegelt. Die Zugänglichkeit zum Motor, beispielsweise beim Einstellen der Ventile, soll dadurch deutlich verbessert werden.

Im Zuge des Re-Designs wird die Sherpa-Familie von fünf auf acht Modelle erweitert. Zusätzlich zu den Modellen mit Motoren von Briggs & Stratton wird es vier Modelle mit einem Loncin-Motor geben. Der AS 915 Sherpa wird zukünftig ausschließlich mit einem Loncin-Motor erhältlich sein. Bei den Modellen AS 920 Sherpa, AS 940 Sherpa und AS 940 Sherpa XL kann zwischen einem Briggs & Stratton- und einem Loncin-Motor gewählt werden. Mit einem Hubraum von 708 cm³ und einer Nennleistung von 15,6/21,2 kW/PS stellt der Loncin-Motor laut AS-Motor eine preislich attraktive Alternative dar. AS-Motor merkt an, dass der fernsteuerbare Sherpa RC weiterhin mit einem Motor von Briggs & Stratton ausgerüstet sein wird.

Veröffentlicht von:



Mehr über AS-Motor auf landtechnikmagazin.de:

AS-Motor bringt neuen Raupen-Schlegelmäher AS 1000 Ovis RC auf den Markt [17.3.23]

Anfang März startete AS-Motor nach eigenen Angaben die Serienproduktion des neuen ferngesteuerten Raupen-Schlegelmähers AS 1000 Ovis RC. Laut AS-Motor überzeugt der extrem hangtaugliche Mäher mit höchster Mähleistung sowie einfacher Handhabung und Wartung. [...]

Wenden und Schwaden mit dem neuen AS-Motor Anbau-Bandrechen für den AS 600 MultiPro [22.4.22]

AS-Motor bietet einen neuen Anbau-Bandrechen mit nach Herstellerangaben 120 cm Arbeitsbreite für den Geräteträger AS 600 MultiPro an. Der neue Bandrechen ist laut AS-Motor ab Sommer 2022 verfügbar. Ökologisch orientierte Grünflächenpflege gewinnt immer mehr an [...]

Mähen ohne Plattfuß mit dem neuen Reifendichtmittel „Plattfuss-Stop“ von AS-Motor [2.8.19]

Ein platter Reifen beim Mähen kostet Zeit und Nerven. Dagegen gibt es jetzt das Pannenschutz-Mittel Plattfuss-Stop von AS-Motor: In den Reifen eingefüllt, dichtet es Durchstiche im Bereich des Profils ab – der Fahrer bemerkt das oft gar nicht. Das laut AS-Motor [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Holmer präsentiert 12-reihiges Rodeaggregat HR 12 mit EasyLift für Rübenroder Terra Dos T4 [16.10.15]

Holmer erhöht mit dem neuen 12-reihigen Rodeaggregat HR 12 für den Terra Dos T4 die Flächenleistung seines Rübenroders erheblich. Ausgestattet ist das neue Holmer Rodeaggregat HR 12 mit der automatischen Einzelreihentiefenführung EasyLift und dem Schnellkuppelsystem [...]

John Deere zeigt neue Festkammer-Pressen der F441 Serie [6.3.17]

Die neuen John Deere Rundballenpressen mit fester Kammer der Serie F441 umfassen das Modell F441M, das sich an mittelgroße, viehaltende Betriebe richtet, die Premium-Version F441R für Großbetriebe und Lohnunternehmer und die Press-Wickel-Kombination C441R, die auf der [...]

Neue Fliegl Kippanhänger-Baureihe Jumbo [19.7.15]

Mit der neuen Jumbo-Reihe präsentiert Fliegl Kippanhänger in extrem niedriger Bauweise. Die neue Jumbo-Familie besteht aus sechs Tandem-Muldenkippern mit 8 bis 22 Tonnen Gesamtgewicht und sechs Tandem-Dreiseitenkippern mit Gesamtgewichten zwischen 8 und 16 Tonnen. Neben [...]

JCB zeigt AGRI Pro Teleskoplader mit DualTech VT Getriebe [10.4.17]

JCB stellt mit den AGRI Pro Teleskoplader-Modellen JCB 531-70, 536-70 und 541-70 das neue DualTech VT Getriebe vor, das ein Hydrostat- und ein Lastschalt-Getriebe in sich vereint und so zu Recht mit 2-in-1-Getriebe bezeichnet werden kann. Auf der SIMA 2017 erhielt JCB für [...]