Ariens zeigt neue Akku Stand-On-Rasenmäher Arrow E
Artikel eingestellt am:
15.11.2023, 7:33
Quelle:
AriensCo GmbH
www.ariens.eu/de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Mit dem neuen Arrow E erweitert Ariens das Sortiment an Draufsteh-Mähern um eine Akku-Version mit Wechsel-Batterietechnologie. Mehr zur Motor-Version erfahren Sie im Artikel „Ariens stellt Stand-on Zero-Turn Mäher Arrow vor“.
Der Arrow E Akku-Mäher ist mit einem Ariens FusionCore Wechsel-Akkusystem ausgestattet. Seine bis zu vier Akku-Packs können nach Herstellerangaben in Sekundenschnelle gewechselt und in- oder außerhalb der Maschine geladen werden. Die Akku-Packs des Arrow E sind mit dem Zenith E Zero-Turn Aufsitzmäher kompatibel. So kann mit nur zwei der vier Akkus mit dem Arrow E gemäht werden und gleichzeitig mit den zwei weiteren Akku-Packs an anderer Stelle mit dem Ariens Zenith E.
Mit dem Eco-Mode des Arrow E kann unter günstigen Mähbedingungen die Messergeschwindigkeit reduziert und damit die Reichweite verlängert werden. Im Power-Mode liefern die drei Messermotoren mit nach Herstellerangaben je 3.500 Watt Maximalleistung ein ebenso perfektes Schnittbild wie ein Benzin-Modell, selbst bei dichtestem Rasen.
Sollten die Anforderungen an die Laufzeit maximal sein, so bietet das Ariens FusionCore System die Möglichkeit, entsprechend der Anforderungen weitere Akkus anzuschaffen, um Zwangspausen zum Laden oder eine Rückkehr zur Ladesäule zu verhindern.
Ariens erläutert, dass die ergonomische, aufrechte Arbeitsposition auf dem Arrow E Rücken und Gelenke schone und schnelles sowie müheloses Auf- und Absteigen ermögliche. Eine erheblich geringere Körpervibrationen und ein stark reduzierter Lärmpegel erleichterten die Arbeit
Nach Unternehmensangaben sind ab sofort vier Modelle des Arriens Arrow E mit einer Schnittbreite von 122cm respektive 132 cm, 48“ Seitenauswurf mit optionalem Mulchkit oder 48“ Heckauswurf, 52“ Seitenauswurf mit optionalem Mulchkit oder 52“ Heckauswurf erhältlich.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer
Mehr über AS-Motor auf landtechnikmagazin.de:
Zur demopark 2023 (18. bis 20.6., Eisenach) stellt Ariens den Arrow vor – einen »Draufsteh-Mäher« mit Zero-Turn, der die Geschwindigkeit eines Aufsitz-Mähers verbunden mit einer kompakten Bauweise und agilerem Verhalten verspricht.
Ariens erläutert, dass die [...]
AS-Motor kündigt an, auf der demopark 2023 (18. bis 20 Juni, Hörselberg) zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI und STW (Sensor-Technik Wiedemann GmbH) drei AS 940 Sherpa 4WD RC zu zeigen, die vollautomatisch eine definierte [...]
Anfang März startete AS-Motor nach eigenen Angaben die Serienproduktion des neuen ferngesteuerten Raupen-Schlegelmähers AS 1000 Ovis RC. Laut AS-Motor überzeugt der extrem hangtaugliche Mäher mit höchster Mähleistung sowie einfacher Handhabung und Wartung.
[...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit der neuen MDB LV600 erweitert die Vogt GmbH ihr Produktprogramm professioneller Funkraupen (bisher 23 bis 50 PS) nach oben. Vogt unterstreicht, dass Funkraupen die Arbeits- und Personensicherheit deutlich erhöhen, da sich der Bediener außerhalb des Gefahrenbereiches [...]
Mit der neuen T4S Baureihe, die aus den Modellen T4.55S, T4.65S und T4.75S besteht, zeigt New Holland vielseitige Traktoren im Leistungssegment von 55 bis 75 PS mit neuen Motoren und neugestalteter Vier-Pfosten-Kabine.
In der neuen New Holland T4S-Traktorenserie kommen [...]
Bereits zum zehnten Mal fand dieses Jahr das Bulldog- und Oldtimertreffen der Freunde alter Bulldogreptilien Übersee-Feldwies e.V. statt. Was einst als Treffen einiger Bulldog-begeisterter Überseer*Innen und Feldwieser*Innen begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem [...]
Weidemann präsentiert mit dem Hoftrac 1190e eine überarbeitete Version des seit 2015 in Serie produzierten kompakten, voll elektrisch angetriebenen Radladers, die sich durch eine Lithium-Ionen-Batterie und eine neue, speziell entwickelte Kabine auszeichnet; bis dato war [...]