Anzeige:
 
Anzeige:

John Deere stellt neue variable Rundballenpressen der Serie V400 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.8.2017, 7:30

Quelle:
ltm-KE, Bilder: John Deere GmbH & Co. KG
www.johndeere.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die neue John Deere Baureihe V400 löst die variablen Rundballenpressen der Serien 800 und 900 ab. Die zwei Grundmodelle V451 und V461 mit maximalen Ballendurchmessern von 1,65 respektive 1,85 m werden in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten sowie als Press-Wickelkombinationen angeboten. Mit einem vereinfachten Antrieb, einer vergrößerten Pickup und einer Presskammer mit drei Walzen für den Ballenstart, sollen sich die neuen variablen John Deere Rundballenpressen der Serie V400 sowohl für sehr nasses als auch sehr trockenes Material eignen.

In der einfachsten Ausführung „G“ bietet John Deere lediglich das kleinere Modell mit 1,65 m maximalem Ballendurchmesser als V451G an. Laut John Deere wurde dieses Modell für leichte bis mittlere Auslastung und insbesondere den Einsatz bei trockenem Erntegut entwickelt. Die V451G soll hohe Leistung und perfekt geformte Ballen, ihr verstärkter Rahmen eine lange Haltbarkeit ermöglichen.

Die neuen Ballenpressen in der Version „M“ lassen sich laut John Deere universell für trockenes und feuchtes Erntegut einsetzen. Die beiden Modelle V451M (1,65 m maximaler Ballendurchmesser) und V461M (1,85 m maximaler Ballendurchmesser) sollen sich vor allem für mittlere Betriebe eignen und auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten perfekte Ballen formen. Neben einer hohen Pressleistung lag bei diesen Typen der Fokus bei der Entwicklung laut John Deere auf der Erhöhung des Bedienkomforts. Die beiden Pressen V451M und V461M sind mit einem Ballenauswerfer ausgestattet, der über eine Parallelogramm-Überlastsicherung verfügt, der es Fahrer*Innen bei Verstopfungen gestattet von der Kabine aus zu reversieren.

Auf die Bedürfnisse von Lohnunternehmern und größeren Viehbetrieben sind laut John Deere die Premium-Modelle V451R (1,65 m maximaler Ballendurchmesser) und V461R (1,85 m maximaler Ballendurchmesser) mit hoher Durchsatzleistung, höchster Qualität und maximaler Ausstattung ausgelegt. Mit dem Auswurfsystem FRS (Fast Release System) sollen in Kombination mit der leistungsfähigen Einzugswalze bis zu 120 Ballen pro Stunde möglich sein. Die „R“-Version liefert John Deere auch als Press-Wickelkombination C451R beziehungsweise C461R.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere: Neues bei den 6R, 7R, 8R und 9R Traktoren [9.4.23]

Für das Modelljahr 24 hat John Deere bei den 6R Traktoren (die insgesamt 14 Modelle im Maximalleistungsbereich von 120 PS bis 275 PS umfassen) und den 7R Traktoren (6 Modelle von 275 bis 385 PS Maximalleistung) die Lenkung optimiert sowie die neuen G5 [...]

John Deere stellt neue G5 Display Familie und neues JDLink M Modem vor [15.3.23]

Mit der neuen G5 Display Familie und dem neuen JDLinkn M Modem soll die John Deere Precision Ag Technologie schneller, leistungsstärker und noch erschwinglicher werden. Beim G5 Display setzt John Deere auf Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere [...]

John Deere erweitert Spezialtraktoren-Programm mit neuer Serie 5ML [20.11.22]

Auf der EIMA 2022 in Bologna zeigte John Deere die aus den drei Modellen 5105ML, 5120ML und 5130ML bestehende neue Spezialtraktoren-Serie 5ML. Mit einer Außenbreite von mindestens 1,55 m sind die neuen John Deere 5ML als klassische Plantagenschlepper ausgelegt. Das [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Ziegler-Harvesting entwickelt neues Soja-Schneidwerk Sojachampion [24.5.15]

Ziegler-Harvesting beschäftigt sich derzeit intensiv mit der Entwicklung eines neuen Soja-Schneidwerkes. Der erste einsatzfähige Prototyp wurde nach Unternehmensangaben im Mai fertig gestellt. In der kommenden Saison soll der Erntevorsatz mit unterschiedlichen [...]

Maschio zeigt Aufbaudrillmaschine ALITALIA Perfecta mit mehr Scharen [31.5.16]

Maschio hat die Schartechnik der pneumatischen Aufbaudrillmaschine ALITALIA Perfecta einem Redesign unterzogen und bietet die ALITALIA Perfecta statt nur mit 15 cm Reihenabstand nun auch mit 12,5 cm an. Maschio unterstreicht, die Schare für schwerste Mulchsaatbedingungen [...]

Einböck stellt neues Hackgerät CHOPSTAR-TWIN vor [22.10.19]

Einböck präsentiert auf der Agritechnica 2019 das neue Hackgerät CHOPSTAR-TWIN bei dem die Hackelemente nicht wie gewöhnlich zwischen sondern über den Reihen angeordnet sind. Ein noch exakteres Arbeitsergebnis und die Möglichkeit der mechanischen Beikrautregulierung [...]

Neuer Scheibeneggengrubber Dracula von Maschio [2.10.15]

Zur Agritechnica 2015 zeigt Maschio den neuen Scheibeneggengrubber Dracula, der sich auf 4 oder 6 m Arbeitsbreite in die Erde „verbeißt“ (auf der Messe wird allerdings nur die 4-m-Variante zu sehen sein). Maschio ist überzeugt, dass der fast serienreife Dracula ein [...]