BvL führt optimiertes Schneidwerk bei Selbstlader-Futtermischwagen V-MIX Fill Plus LS ein
Artikel eingestellt am:
22.12.2022, 7:28
Quelle:
Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.bvl-farmtechnology.com
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Der selbstladende Futtermischwagen V-MIX Fill Plus LS von BvL ist nach Unternehmensangaben ab sofort mit einem wartungsärmeren und komfortableren Schneidwerk verfügbar.
Selbstladende Futtermischwagen sind bei der Bernard van Lengerich Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (BvL) seit fast 25 Jahren im Maschinenprogramm und wurden, so der Hersteller, seitdem kontinuierlich in ihren Funktionen verbessert. Nun bieten die Fütterungsexperten aus dem Emsland für ihren aktuellen Selbstlader V-MIX Fill Plus LS ein erneuertes Schneidwerk an. Für einen insgesamt effizienteren und leichtgängigeren Schneidprozess bietet dieses optimierte Schneidwerk laut BvL eine um rund 30 % dickere Gegenschneide, die zudem manuell nachstellbar ist. Dadurch soll das Schneidwerk nicht nur wartungsärmer sondern auch deutlich langlebiger sein. Ebenfalls neu ist ein zentraler Schmierpunkt zur Vereinfachung der Wartung. Darüber hinaus ist optional eine bedienungsfreundliche Zentralschmiereinheit erhältlich.
Der selbstladende Futtermischwagen V-MIX Fill Plus LS ist aktuell als Ein- oder Zweischneckenmischer im Programm des emsländischen Familienunternehmens verfügbar.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über BvL van Lengerich auf landtechnikmagazin.de:
BvL hat die Baureihe selbstfahrender Futtermischwagen mit dem neuen V-MIX Drive Maximus Plus 2S um eine kompakte 4-Zylinder-Hofmaschine mit größerem Behältervolumen und zwei Mischschnecken erweitert.
Der aktuellste Selbstfahrer-Typ, der Selbstfahrer V-MIX Drive [...]
Effizient, robust, für verschiedene Fütterungskonzepte einsetzbar und mit einem interessanten, neuen Extra verfügbar – so beschreibt die Bernard van Lengerich GmbH & Co. KG (BvL) die überarbeitete Strukturwalze für die selbstfahrenden BvL Futtermischwagen.
Die [...]
BvL bietet mit dem neuen Neigungssensor V-CONNECT Cut Control jetzt ein Zubehör für die hauseigenen Siloblockschneider an, das für einen geraden Anschnitt auch bei hohen Silagen sorgen soll.
Der neue Neigungssensor V-CONNECT Cut Control ist batteriebetrieben und [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Der neue Steyr-Traktor 6145 PROFI, der mit dem 8-fach Lastschaltgetriebe S-CONTROL 8 ausgestattet ist, erweitert die Steyr PROFI Baureihe, die bis dato die vier Modelle 4115, 4125, 4135 und 4145 umfasste, um ein 6-Zylindermodell. Nach der Vorstellung des neuen Steyr 6145 [...]
Valtra rüstet die Traktoren der S-Serie sowie die Modelle der N- und T-Serie oberhalb von 130 kW Motorleistung jetzt mit Motoren aus, die die Vorgaben der Abgasnorm EU Stufe V einhalten. Zudem gibt es ein kleines Update beim Design dieser Traktoren, ein neues zusätzliches [...]
Düvelsdorf bringt einen neuen Ballenspieß auf den MArkt, der sich hydraulisch ein- und ausklappen lässt. Sicherheit und Übersicht bei Straßenfahrten mit dem im Frontlader angebauten Werkzeug werden so deutlich verbessert.
Beim sogenannten „Ballenspieß [...]
Zur Techagro 2018 in Brün präsentierte Massey Ferguson das Dyna-4-Getriebe als neue Option für die Traktoren MF 5710 und MF 5711. Damit stehen in der Global Series Baureihe MF 5700 jetzt insgesamt vier Modelle, MF 5708, MF 5709, MF 5710 und MF 5711, im [...]