Anzeige:
 
Anzeige:

Neues VLC Austrageband mit Förderkette für Trioliet Futtermischwagen

Info_Box

Artikel eingestellt am:
17.11.2009, 20:02

Quelle:
Trioliet Mullos BV
www.trioliet.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Speziell für die Fütterung in Ställen mit schmalen Futtertischen und Ställen mit Futtertrögen bietet Trioliet jetzt für die Futtermischwagen der Baureihe Solomix 2 das höhenverstellbare und seitlich verschiebbare VLC Austrageband an.

Das VLC Austrageband erlaubt ein Ausdosieren sowohl nach links als auch nach rechts. Die maximale Abgabehöhe beträgt 1,5 m und die maximale Seitenverschiebung nach beiden Seiten jeweils 35 cm. Als Besonderheiten des VLC Austragebandes nennt Trioliet unter anderem die einfache, wartungsarme Technik mit einer Förderkette für störungsfreien und verschleißarmen Betrieb. Lieferbar ist das VLC für alle Trioliet Futtermischwagen vom Typ Solomix 2 mit 12 bis 24 m³ Behältervolumen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Trioliet auf landtechnikmagazin.de:

Trioliet stellt neuen selbstfahrenden Futtermischwagen TRIOTRAC X vor [6.3.24]

Mit dem neuen TRIOTRAC X erweitert Trioliet die selbstfahrenden Futtermischwagen um ein Modell für den Schwerlasteinsatz mit einer Entnahmehöhe von 8 m. Mit der Triotrac X-Reihe richtet sich Trioliet besonders an größere Rinderbetriebe, die auf eine äußerst [...]

Trioliet eröffnet Soft- und Hardware Development-Center (SDC) in Oldenzaal [4.5.23]

Trioliet hat nach eigenen Angaben kürzlich sein neues Soft- und Hardware Development-Center (SDC) in Oldenzaal eröffnet. Das Zentrum soll es Trioliet ermöglichen, fortschrittliche Softwarelösungen für sein wachsendes Angebot an Fütterungsrobotern, Futterküchen und [...]

Marc Jansen neuer CEO von Trioliet B.V. [28.3.23]

Trioliet hat nach Unternehmensangaben Marc Jansen zum 1. März 2023 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Er ist Nachfolger von Robert Liet, der seit 2007 Generaldirektor von Trioliet ist. Robert Liet bleibt, so Trioliet, weiterhin am weiteren Wachstum und der [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fliegl führt neue Leichtbau-Abschiebewagen ASW ALU-TEC ein [25.9.14]

Knapp ein Jahr nach Einführung der ASW ALU-Abschiebe-Sattelauflieger bring Fliegl mit der neuen Baureihe ASW ALU-TEC jetzt auch eine Aluminium-Version der bekannten Abschiebewagen als Anhänger auf den Markt. In der neuen Serie stehen die beiden Tandem-Fahrzeuge ASW 271 [...]

John Deere stellt neue T5 und T6 Mähdrescher vor [10.6.24]

Mit den neuen T5, die die vier Modelle T5 400, T5 500, T5 600 und T5 700 umfassen und den neuen T6 mit den vier Modellen T6 500, T6 600, T6 700 und T6 800 präsentiert John Deere 5- und 6-Schüttler-Mähdrescher im Maximalleistungssegment von 224 bis 343 kW. Angetrieben [...]

Fliegl erweitert Gülletechnik-Angebot mit Schlitzgerät Universal 240 [27.7.15]

Mit dem neuen Schlitzgerät Universal 240 erweitert Fliegl die Baureihe der Universal Schlitzgeräte nach oben. Insgesamt ist das Schlitzgerät Universal nun in fünf Arbeitsbreiten erhältlich: 9, 12, 15, 18 und jetzt auch in 24 m, um noch größere Flächen bearbeiten zu [...]

New Holland stellt T6 Traktoren mit 8-stufigem Teillastschaltgetriebe Dynamic Command vor [30.11.17]

New Holland erweitert die Getriebeoptionen der T6 Traktoren um das neue, eigenentwickelte Teillastschaltgetriebe mit 8 Lastschaltstufen Dynamic Command und bietet damit für vier (T6.145, T6.155, T6.165, T6.175) der sechs Modelle drei Getriebe zur Auswahl: Electro Command, [...]

Massey Ferguson erweitert Teleskoplader um TH.7030 und TH.8043 [4.2.19]

Um die Teleskoplader noch besser auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen, stellt Massey Ferguson mit den Modellen TH.7030 und TH.8043 ein neues Semi-Kompakt-Modell und ein Standard-Modell vor. Die Hubkraft und Hubhöhe kann (fast) direkt aus den Modellbezeichnungen abgelesen [...]