Neuer Kubota Vertriebspartner RIMA Landtechnik GmbH
Artikel eingestellt am:
16.3.2023, 7:33
Quelle:
KUBOTA (Deutschland) GmbH
www.kubota-eu.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Freuen sich über die neu entstandene Partnerschaft (v.r.): Robert v. Keudell (Prokurist Tractor Sales & Marketing, Kubota Deutschland GmbH), Nicole Riedel (Geschäftsführung, RIMA Landtechnik GmbH), Florian Zierer (Vertriebsleitung RIMA Landtechnik, GmbH) und Andreas Oppel (Regional Sales Manager, Kubota Deutschland GmbH).
Wie Kubota mitteilt, ist die RIMA Landtechnik GmbH mit Sitz in Mitterteich (inmitten nordöstlichem Oberfranken und Oberpfalz) Teil des Kubota-Vertriebspartnernetzes.
Die Region um Mitterteich bietet eine Vielzahl von Kommunen, Familienbetrieben, einen starken Mittelstand sowie viel Nebenerwerbsbetriebe – nach Unternehmensangaben perfekt für das Kubota-Produktportfolio. RIMA Landtechnik setzt deshalb auf den Kubota-Full-Line-Ansatz. Neben Traktoren und Groundcare-Maschinen (Rasen- und Grunstückspflege) vertreibt RIMA auch die Kubota-Anbaugeräte.
Robert von Keudell (Vice President Tractor Sales & Marketing, Kubota (Deutschland) GmbH) dazu: „Wir freuen uns sehr, mit RIMA Landtechnik einen erfahrenen, dynamischen und unternehmerisch geführten Full-Line-Partner in unserem Händlernetz begrüßen zu können. Ein großer Vorteil für Kubota-Kunden, die so alles von einem regional verwurzelten Partner erhalten. Wir wünschen einen erfolgreichen Start.“
Nicole Riedel, Geschäftsführerin der RIMA Landtechnik GmbH, berichtet: „Unser Ziel ist es, innovative und qualitativ hochwertige Technik in die Region zu bringen. Wir wollen unseren Kunden ein zuverlässiger Partner in allen Bereichen sein und damit auch nach dem Verkauf für Einsatzsicherheit der Maschinen sorgen. Mit unserem gut ausgebildeten Team bieten wir den perfekten Rundum-Service.“
Andreas Oppel ist als Regional Sales Manager bei der Kubota (Deutschland) GmbH für die Region verantwortlich: „Wir freuen uns sehr, mit der RIMA Landtechnik einen so motivierten Partner an unserer Seite zu haben. Dank breitem Portfolio und einem großen Bestand an Vorführmaschinen kann RIMA den Kunden in der Region genau das bieten, was benötigt wird.“
Auch Christian Neff und Robert Limmer als Key Account Manager für das Kubota Anbaugeräteprogramm in der Region freuen sich über die neue Partnerschaft: „Mit der RIMA Landtechnik GmbH rücken wir mit dem Kubota-Anbauprogramm noch näher an Kunden heran und stärken unsere Beratungs- und Service-Kompetenz im nordöstlichen Oberfranken und der Oberpfalz.“
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer
Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:
Wie Kubota mitteilt, investiert das Unternehmen in das französische Startup Chouette, das 2015 in Frankreich gegründet wurde und eine Präzisionslösung für das Management von Rebflächen anbietet, um den Weinbau in der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Kubota [...]
Die neue Baureihe der Schmalspurtraktoren M5002 Narrow umfasst die fünf Modelle M5-072N, M5-082N, M5-092M, M5-102N sowie M5-112N im Leistungssegment von 74 PS bis 115 PS und wurde von Kubota für den Einsatz in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen [...]
Wie die Kubota (Deutschland) GmbH kürzlich mitteilte erfolgte bereits im Laufe des Jahres 2022 eine Erweiterung des Teams: Mit Wirkung zum 01.09.2022 beziehungsweise 01.06.2022 traten Friedrich Velder und Gilbert Vargas in das Unternehmen ein.
Das neue Team-Mitglied [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Der neue Fendt XAVER, ein kleiner elektrischer Aussaat-Roboter, soll in kleinen Gruppen die präzise Aussaat von Mais planen, durchführen und überwachen – gesteuert von der Xaver App. Die aktuelle Entwicklungsstufe des Roboters zeigte Fendt auf der Agritechnica 2017.
[...]
Für die EIMA 2016 kündigt der italienische Hersteller MaterMacc zwei neue Zweischeiben-Düngerstreuer-Baureihen an: MMX und MCA. Bei der Konzeption der neuen Düngerstreuer legte MaterMacc nach eigenen Angaben den Schwerpunkt auf die Elektronik, ohne die [...]
Krone führt mit SmartConnect Solar eine neue Telemetrieeinheit für das Datenmanagement bei den Landmaschinen und Nutzfahrzeugen ein. SmartConnect Solar verfügt – der Name lässt es fast vermuten – über ein Solarpanel und einen Akku zur Energieversorgung. Laut Krone [...]
Mit dem neuen Gülle-Transportfass HFW 29.000 Poly-Line Tridem reagiert Fliegl auf den wachsenden Bedarf an Güllezubringern, der nicht zuletzt durch neue gesetzliche Verordnungen entsteht, die eine Professionalisierung und mehr Schlagkraft bei der Gülle-Ausbringung [...]
John Deere präsentiert für die Saison 2018 einen austauschbaren Dreschkorb für die Mähdrescher der W- und T-Serie, neue Raupenlaufwerke für die T-Serie, die MyOperationsCenter App für die Baureihe S700, die zweite Generation der Kompaktdrescher W330 sowie W440 und mit [...]
Der indische Hersteller International Tractors Ltd. produziert Traktoren der Marke Solis im Segment von 20 bis 120 PS und nutzte die Agritechnica 2019 um das Taktorensortiment für Europa deutlich zu erweitern. So gewährte Solis einen Ausblick auf die neuen Nova NX [...]