Anzeige:
 
Anzeige:

Zukünfig keine Fendt Saaten-Union Feldtage mehr

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.5.2022, 7:29

Quelle:
ltm-KE, AGCO Deutschland GmbH
www.fendt.de

Anzeige:
Anzeige:

Wie AGCO / Fendt mitteilt, wird es keine Fendt Saaten-Union Feldtage auf dem Hofgut Wadenbrunn mehr geben. Das betrifft nicht nur den Feldtag 2022 sondern auch die Zukunft.

Der letzte große Fendt Saaten-Union Feldtag auf dem Hofgut in Wadenbrunn fand 2018 mit nach Unternehmensangaben rund 50.000 Besuchern statt. Bedingt durch die weltweite Corona-Pandemie musste die Veranstaltung 2020 abgesagt werden. Fendt nutzte nach eigenen Angaben die Zeit, um die gewachsene Großveranstaltung neu zu bewerten.

Christoph Gröblinghoff, Vorsitzender der AGCO / Fendt Geschäftsführung, führt hierzu aus: „Der große Fendt Saaten-Union Feldtag in Wadenbrunn hat eine lange Tradition und ist über die Jahrzehnte zu einer großen Publikumsveranstaltung gewachsen. Es hat uns zum einen sehr stolz gemacht, dass über 50.000 Menschen zu uns nach Wadenbrunn kamen. Zum anderen haben uns aber die Sicherheitsbestimmungen über die Jahre immer mehr beschäftigt. Aufgrund der pandemischen Situation, aber vielmehr noch aufgrund einer sich über die Jahre veränderten Sicherheitslage müssen wir unseren Feldtag neu bewerten. Um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten, müssten wir die Auflagen der Veranstaltung noch einmal massiv erhöhen. Damit ist der Aufwand für uns als Landtechnikhersteller nicht mehr darstellbar. Zudem wäre der Publikumsfeldtag mit allen Sicherheitsabsperrungen und Kontrollen auch nicht mehr derselbe.“

Auch wenn der große Feldtag in Wadenbrunn dauerhaft nicht mehr stattfinden wird, möchte AGCO / Fendt nach eigenen Angaben die Infrastruktur des Geländes auf dem Hofgut Wadenbrunn weiterhin für kleinere Veranstaltungen nutzen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Fendt auf landtechnikmagazin.de:

Fendt präsentiert Wasserstofftraktor-Prototyp [28.2.23]

Anlässlich eines Wasserstoffgipfels, zu dem das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gestern nach Straubing einlud, stellte Fendt den ersten Prototypen eines Wasserstofftraktors aus. Auf dem Wasserstoffgipfel in Straubing wurden [...]

Fendt stellt neue 700 Vario Traktoren und weitere Neuheiten vor [26.8.22]

Fendt präsentierte heute seine Neuheiten für 2022 respektive 2023. Darunter dürfte die neue Generation der 700 Vario Traktoren für Fans der AGCO-Marke wohl die interessanteste sein. Aber auch bei den Mähdreschern, den Feldhäckslern und bei der Grünlandtechnik gibt es [...]

Selbstreinigender Luftfilter von Fendt gewinnt Agritechnica 2022 Silbermedaille [14.1.22]

Am 7. Dezember zeichnete die Neuheitenkommission der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) das selbstreinigende Luftfiltersystem von AGCO / Fendt mit dem Innovation Award Agritechnica 2022 in Silber aus (siehe Artikel „Innovation Award Agritechnica 2022: Eine [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Sky Agriculture kündigt neue angebaute Drillmaschine MaxiDrill M320 an [3.10.21]

Sky Agriculture kündigt die Erweiterung des MaxiDrill-Programms mit der neuen Baureihe angebauter Drillmaschinen MaxiDrill M an. Die neue Serie soll gegen Ende 2021 mit zwei Modellen mit 3 beziehungsweise 4 m Arbeitsbreite starten. Für den deutschen Markt interessant ist [...]

Neuer stufenloser New Holland Boomer 54D [31.5.15]

New Holland überarbeitet den stufenlosen Boomer 54D, das Flagschiff der Boomer Baureihe. Ausgerüstet mit neuem Motor, dem stufenlosen Getriebe EasyDrive und der komfortablen SuperSuite-Kabine soll der Kompakttraktor bei leichteren Aufgaben eine gute Figur machen. [...]

Fast vergessen: Schlüter Traktoren mit Luftkühlung [20.8.17]

Den Namen Schlüter verbinden wohl die meisten unwillkürlich mit leistungsstarken Großtraktoren – auch wenn Super, Super Trac, Profi Trac und Co. teilweise das Prototypen-Stadium nicht verließen. Weitgehend unbekannt sind jedoch die in durchaus beachtlichen [...]

Neues bei den Case IH Traktoren-Baureihen Vestrum, Puma, Optum und Magnum [8.9.19]

Case IH präsentierte vergangene Woche der internationalen Fachpresse seine Traktoren-Neuheiten zur Agritechnica 2019 respektive für 2020. Neben Updates bei den Traktoren-Serien Vestrum, Puma und Optum ist dies insbesondere die neue Generation der Baureihe Magnum. In [...]