Anzeige:
 
Anzeige:

„50 Jahre MB-trac – Historie – Technik – Action“: Jubiläumswochenende mit Oktoberfest im Unimog-Museum

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.10.2023, 7:21

Quelle:
Unimog-Museum Betriebs GmbH
www.unimog-museum.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Im Mai 1972 präsentierte Mercedes-Benz für alle überraschend einen innovativen Ackerschlepper unter der Markenbezeichnung MB-trac. Dieser ging im Juni 1973 in Gaggenau in Produktion. Vier gleich große Räder, Fahrerkabine in Fahrzeugmitte und ein konkurrenzloses Anwendungskonzept zeichneten den Neuling aus. Und auch wenn er 1991 eingestellt wurde, die Liebe zum MB-trac ist ungebrochen und die Fangemeinde stark wachsend.

Seit dem 9. August 2023 sind sämtliche MB-trac Baureihen im Unimog-Museum zu bewundern. Es werden Spezialfahrzeuge und deren Einsatzgebiete präsentiert darunter Tracs aus den Einsatzgebieten Industrie, Kommunal, Landwirtschaft und Forst. Die aktuelle Sonderausstellung „50 Jahre MB-trac“ zeigt neben der Schau von MB trac, vom 65/70 bis zum Intercooler, auch die Traktorengeschichte vor 1972 mit historischen Exponate von Benz und Daimler.

Am Samstag und Sonntag den 28. und 29. Oktober 2023 lädt das Unimog-Museum (An der B 462 / Ausfahrt Schloss Rotenfels, 76571 Gaggenau) alle MB-trac Fans und ihre Fahrzeuge zum großen Festwochenende ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „50 Jahre MB-trac – Historie – Technik – Action“. Die Besuchenden erwartet ein buntes Rahmenprogramm im und ums Museum mit Vorträgen, Führungen und Vorführungen von MB-trac im Außengelände. Das Unimog-Museum bietet an diesem Tag ein spannendes Programm mit Experten und Zeitzeugen. Neben den technischen Vorträgen gibt es Familienführungen und Angebote für Kinder. Eintritt beträgt 8,50 € (ermäßigt 7,50 €, Familienticket 16,00 €) inklusive aller Führungen, Vorführungen und Workshops. Alle Besucher*Innen (Fahrer*In und eine Begleitperson) die mit eigenem MB-trac anreisen, haben freien Eintritt.

Das Programm:

Samstag 28. Oktober (geöffnet bis 18:00 Uhr):

  • 10:15 Uhr Die Anfänge des MB-trac und Markterfahrung mit Roland Kaufmann, VA-Raum
  • 10:30 Uhr Familienführung durch das Unimog-Museum mit Frieder Behringer, Museumshalle
  • 11:00 Uhr Entwicklung MB-trac Fahrerhaus mit Norbert Rieger, VA-Raum
  • 11:30 Uhr Führung durch die Sonderausstellung „50 Jahre MB-trac“ mit Roland Kaufmann, Museumshalle
  • 12:30 Uhr MB-trac und seine Exoten ein Bildvortrag mit Ralf Maile, VA-Raum
  • 13:00 Uhr Workshop „Vorderachse MB-trac“ mit dem Technik-Team des Museums, Werkstatt 14:00 Uhr Die neuen MB-trac Baureihen 700-1000, Kabinenkomfortfederung, Breitreifen/Zwillingsbereifung und der MB trac 2000 mit Karl-Heinz Gießner, VA-Raum
  • 14:30 Uhr Familienführung durch das Unimog-Museum mit Frieder Behringer, Museumshalle
  • 15:30 Uhr Vorführungen von MB-trac, Außengelände
  • 16:00 Uhr Die letzten MB-trac, Entwicklungen und die TTVG mit Werner Schmeing, VA-Raum
  • 16:30 Uhr Familienführung durch das Unimog-Museum mit Frieder Behringer, Museumshalle
  • 17:00 Uhr Geschichten aus dem Kundendienst und Betreuung der Landwirte mit Karl Josef Leib, VA-Raum
  • Ab 18:00 Uhr Oktoberfest, historisches „Feldtage“-Festzelt
  • 19:00 Uhr DJ Richy Oktoberfestparty, historisches „Feldtage“-Festzelt

Zudem in der Museumshalle: Verkauf historischer Prospekte und Druckschriften, Werkstatthandbücher, Betriebsanleitungen und vieles mehr

11:00 Uhr-15:00 Uhr Alttypenberatung live – das Technikteam beantwortet Fragen zu Ihren Fahrzeugen

Sonntag 29. Oktober:

  • 10:00 Uhr Workshop „Achsschenkelreparatur MB-trac“ mit dem Technik-Team des Museums, Werkstatt
  • 10:30 Uhr Familienführung durch das Unimog-Museum mit Frieder Behringer, Museumshalle
  • 11:00 Uhr MB-trac und seine Exoten ein Bildvortrag mit Ralf Maile, VA-Raum
  • 11:00-13:00 Uhr Frühshoppen mit Musikkapelle Bischweier „Üfü’s“, historisches „Feldtage“-Festzelt
  • 11:30 Uhr Projekt und Umsetzung MB-trac 1800 intercooler mit Hans Degünther, VA-Raum
  • 12:30 Uhr Führung durch die Sonderausstellung „50 Jahre MB-trac“ mit Roland Kaufmann, Museumshalle
  • 13:30 Uhr Vorführungen von MB-Trac, Außengelände
  • 14:00 Uhr Die neuen MB-trac Baureihen 700-1000, Kabinenkomfortfederung, Breitreifen/Zwillingsbereifung und der MB trac 2000 mit Karl-Heinz Gießner, VA-Raum
  • 14:00 Uhr Familienführung durch das Unimog-Museum mit Frieder Behringer, Museumshalle
  • 15:00 Uhr Vorführungen von MB-Trac, Außengelände

Zudem in der Museumshalle: Verkauf historischer Prospekte und Druckschriften, Werkstatthandbücher, Betriebsanleitungen und vieles mehr

11:00 Uhr-14:00 Uhr Alttypenberatung live – das Technikteam beantwortet Fragen zu Ihren Fahrzeugen

Veröffentlicht von:



Mehr über Mercedes-Benz auf landtechnikmagazin.de:

Unimog Generalvertretung KLMV GmbH feiert 25-jähriges Bestehen [2.9.23]

Die Mercedes-Benz Unimog Generalvertretung KLMV GmbH feiert einen runden Geburtstag: Seit 25 Jahren unterstützt sie ihre Kundschaft im Bereich der Kommunaltechnik und im Bausegment. Im Jahr 1998 wurde das familiengeführte Unternehmen gegründet. An den Standorten im [...]

Unimog-Museum eröffnet Sonderausstellung „50 Jahre MB-trac“ [1.7.23]

Am 9. Juli 2023 startet im Unimog-Museum in Gaggenau die Sonderausstellung „50 Jahre MB-trac“, die nach Museumsangaben bis April 2024 gezeigt werden soll. Wie das Unimog-Museum berichtet, ging der MB-trac am 01. Juli 1973 in Serie. Grund genug für das Unimog-Museum, [...]

Unimog-Museum nach Anbau wiedereröffnet [21.2.23]

Am letzten Januarwochenende feierte das Unimog-Museum seine Wiedereröffnung mit einem umfangreichen Rahmenprogramm für Jung und Alt. Die Ausstellungsfläche hat sich durch einen Anbau verdoppelt und bietet nun mehr als genug Platz für die Erstausstellung „Das Beste aus [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland verbessert BigBaler 1290 High Density Quaderballenpresse [13.9.20]

Für die Saison 20/21 hat New Holland die Großballenpresse BigBaler 1290 High Density (Ballenmaß 120 x 90 cm) weiter optimiert, indem die Getriebesoftware überarbeitet, die Pressdichteregulierung um einen neuen Modus für Silage erweitert und der Optionskatalog [...]

Monosem mit neuem Düngerwagen CT 3500 [2.6.19]

Monosem zeigte auf der SIMA 2019 den neuen gezogenen Düngerwagen CT 3500 mit einem nach Herstellerangaben 3.500 l fassenden Düngertank für die gleichzeitige Düngung bei der Aussaat mit bis zu 12 reihigen Einzelkornsägeräten in Mais-Konfiguration. Angebaut an den [...]

Vredo führt neuen Gülle-Selbstfahrer VT7028 und neuen Flex-Tank ein [12.2.18]

Vredo präsentierte auf der Agritechnica 2017 mit dem neuen VT7028 den Nachfolger des Gülle-Selbstfahrers VT5518 mit stufenlosem CVT-Getriebe. Der laut Vredo komplett neu entwickelte Gülle-Trac ist als VT7028-2 in zweiachsiger und als VT7028-3 in dreiachsiger Ausführung [...]

Weidemann führt neuen Hoftrac 1390 ein [22.3.21]

Weidemann hat den Hoftrac 1380 überarbeitet und präsentiert jetzt die neue Generation, die sich insbesondere durch neue Stufe-V-Motoren auszeichnet und zahlreiche Neuerungen unter anderem in den Bereichen Fahrantrieb und Bedienstand respektive Kabine aufweist. Den [...]

Landini stellt neue Serie 6RS Traktoren vor [3.4.22]

Mit der neuen Serie 6RS (Robo-Six) bringt Landini jetzt die Nachfolger der Serie 6C mit Lastschaltgetriebe auf den Markt. Die aus den drei Modellen 6-135 RS, 6-145 RS und 6-155 RS bestehende und von Grund auf neu konstruierte Traktoren-Baureihe deckt einen Leistungsbereich [...]