Continental TractorMaster mit VF-Technologie in neuer Größe für Hochleistungstraktoren verfügbar
Artikel eingestellt am:
03.3.2023, 7:27
Quelle:
Continental AG
www.continental.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Continental hat nach eigenen Angaben ihren bisher größten Ackerschlepperreifen VF TractorMaster in der Größe VF900/60R42 auf den Markt gebracht. Der Reifen ist, so Continental, mit einem Durchmesser von 2.147 mm größer als ein Türrahmen und bringt bei einem Tragfähigkeitsindex von 189 (10.300 Kilogramm) ein Gewicht von 450 kg auf die Waage. Continental hat die Reifengröße nach eigenen Angaben speziell entwickelt, um das Gewicht von über 300 PS-starken Landmaschinen tragen zu können.
Steigende Kosten und der Druck zunehmend größere Lasten in kürzerer Zeit zu transportieren, lassen die Nachfrage nach leistungsstarken Landmaschinen andauern. Hinter dem Trend nach großen Maschinen steckt vor allem das Ziel, noch effizienter und kostengünstiger zu arbeiten. Bereits im Jahr 2022 brachte Continental daher die fünf neuen Reifengrößen 650/60 R 34, 650/65 R 42, 710/75 R42, 650/65 R 34 und 710/60 R 34 ihres VF TractorMasters auf den Markt.
Dank der VF-Technologie kann der Reifen laut Continental mit 40 % mehr Last bei gleichem Reifendruck wie bei einem Standardreifen oder 40 % weniger Reifendruck bei gleichbleibender Last gefahren werden. Zudem arbeiten Reifen mit VF-Technologie kraftstoffsparender als herkömmliche Ackerschlepper-Reifen.
Veröffentlicht von: Klaus Esterer
Mehr über Continental auf landtechnikmagazin.de:
Die neue Agro-Tyre-Pressure App kombiniert Daten wie Druck-, Last- und Geschwindigkeitstabellen verschiedener Hersteller, bietet einfachen und schnellen Zugriff auf die richtigen Angaben zum Reifendruck, ist verfügbar für die Betriebssysteme iOS und Android sowie auf [...]
Continental übernimmt nach eigenen Angaben den familiengeführten Bandhersteller WCCO Belting mit Sitz in Wahpeton, North Dakota, USA. Mit dieser Übernahme erweitert das Technologieunternehmen nach eigenen Angaben sein Kundenportfolio im Bereich Transportbänder und [...]
Mit den neuen NightViu stellt Continental Arbeitsleuchten vor, die durch ihre besonders hohe Lichteffizienz mehr Lumen bei gleichem Stromverbrauch bieten sollen.
Continental erweitert sein Portfolio für Nutz- und Spezialfahrzeuge im Off-Highway-Bereich um die neu [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Im zweiten Teil unserer Artikelserie über die Gewinner eines SIMA Innovation Awards 2013 stellen wir Ihnen zwölf Neuheiten vor, die mit Bronze in Form einer „Lobenden Erwähnung“ geehrt wurden. Alle Informationen über die mit Gold und Silber ausgezeichneten [...]
Landini stellt mit der neuen Serie 5 Stufe V die drei Traktoren 5-100, 5-110 und 5-120 im Leistungssegment von 95 bis 115 PS vor, die sich von den Vorgängern sowohl in Sachen Motor als auch im Bezug auf das Design deutlich unterscheiden.
Die Motoren der neuen Landini [...]
Die kürzlich von Claas vorgestellten neuen ARION 500 und 600 Traktoren unterscheiden sich einerseits durch den größeren Leistungsbereich und andererseits durch die Einhaltung der aktuellen Abgasnorm von ihren Vorgängern. Mehr Auswahl bei den Bedienpaketen und eine neue [...]
Mit den Modellen METRIS 3202 und METRIS 4102 mit Fassungsvermögen von 3.200 beziehungsweise 4.100 l stellt Kuhn die zweite Generation der gezogenen Pflanzenschutzspritzen METRIS vor.
Wie die bisherigen METRIS Anhängespritzen rüstet Kuhn auch die neuen Modelle mit [...]
Steyr stellt die neue Frontlader-Baureihe S vor, die 20 Modelle in den zwei Modellreihen U und T für Steyr Traktoren vom Kompakt S bis zum Absolut CVT umfasst. Nach Unternehmensangaben sollen die neuen Frontlader ab Ende September erhältlich sein – einige Arbeits- [...]
Mit den Modellen MF Activa 7340 und MF Activa 7344 zeigt Massey Ferguson auf der Agritechnica 2015 sowohl einen neuen 4- als auch einen neuen 6-Zylinder-Mähdrescher. Neben neuen Motoren erhalten die Activa 5-Schüttler-Mähdrescher auch Verbesserungen am Dreschwerk und am [...]