Anzeige:
 
Anzeige:

Steyr erweitert stufenlose Traktoren-Baureihe um 6145 Profi CVT

Info_Box

Artikel eingestellt am:
10.12.2018, 7:23

Quelle:
ltm-ME, Bild: CNH Industrial Deutschland GmbH
www.steyr-traktoren.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen 6145 Profi CVT, der seit November verfügbar ist, präsentiert Steyr den ersten 6-Zylinder-Motor in der Profi CVT Serie, die neben dem neuen Modell auch die 4-Zylinder-Traktoren 4135 Profi CVT und 4145 Profi CVT umfasst.

Der neue Steyr 6145 Profi CVT wird von einem FPT-6-Zylindermotor mit 6,7 l Hubraum angetrieben, der nach Herstellerangaben eine Nennleistung (ECE R120) von 107/145 kW/PS bietet. Diese erhöht sich Steyr zufolge durch das Motormanagement Power Plus um 20 PS. Die maximale Leistung des ECOTECH Motors gibt Steyr mit 116/158 kW/PS, die maximale Leistung mit Power Plus mit 129/175 kW/PS an. Der Common-Rail-Dieselmotor mit Turbolader und Ladeluftkühler erfüllt nach Unternehmensangaben durch den Einsatz der Hi-eSCR-Technologie die Abgasnorm der EU Stufe IV. Steyr betont das optimale Leistungsgewicht des kompakten Motors.

Auch beim neuen 6145 Profi CVT setzt Steyr auf das stufenlose S-CONTROL CVT-Getriebe, das durch das intelligente Zusammenspiel von hydraulischen und mechanischen Komponenten für maximale Sparsamkeit sorgen soll, ohne dass dies auf Kosten der Leistung geht. Die robuste Getriebeeinheit mit Doppelkupplungstechnologie gewährleistet nach Unternehmensangaben eine perfekte Kraftübertragung ohne Zugkraftunterbrechung und ermögliche eine hervorragende Beschleunigung. Die S-TRONIC steuert Getriebeübersetzung und Motordrehzahl je nach Kraftbedarf und minimiert laut Steyr so bei optimaler Nutzung der Motorleistung automatisch den Kraftstoffverbrauch.
Serienmäßig verfügt der neue 6145 Profi CVT über eine 3fach-Zapfwelle mit den Drehzahlen 540, 540E und 1.000 U/min, optional sind die Drehzahlen 540E, 1.000 und 1.000E U/min erhältlich; ebenfalls als Wunschausstattung ist eine Wegzapfwelle erhältlich.
Die maximale Pumpenförderleistung der Hydraulik beziffert Steyr für den neuen 6145 Profi CVT mit 125 l/min. Im Heck findet sich ein Dreipunkthubwerk mit einer maximalen Hubkraft von 7.864 kg. Steyr betont die Vielseitigkeit des neuen 6145 Profi CVT durch vier elektronische Heck-Steuergeräte, drei Mitten-Steuergeräte sowie die auf Wunsch verfügbare Ausstattung mit Fronthubwerk, Frontzapfwelle und Frontlader. Gerade bei dem Einsatz mit dem Frontlader sollen Quick Turn und Powershuttle das Manövrieren zusätzlich erleichtern. Dabei sorge die auf hohe Lasten ausgelegte serienmäßige Vorderachsfederung im Gelände wie auf der Straße für hohen Fahrkomfort und Sicherheit.

Die wesentliche Besonderheit des neuen Steyr 6145 Profi CVT ist seine Kompaktheit: Mit einem Radstand von 2.642 mm und einem Wenderadius von nur 4,6 m (Herstellerangabe) bei der gefederten Vorderachse bietet der Profi CVT eine hervorragende Manövrierbarkeit. Die aktive Stillstandsregelung hält den 6145 Profi CVT in der Steigung und im Gefälle zuverlässig und ohne Betätigung der Bremse im Stillstand und ermöglicht das erneute Anfahren ohne Kupplung.

Die Kabine des neuen Steyr 6145 Profi CVT ist von beiden Seiten zugänglich und ist in Niedrig- und Hochdachausführung lieferbar. Steyr betont besonders den niedrigen Geräuschpegel von 69 db(A). Eine elektronische Parkbremse verhindert bei dem Steyr Profi CVT ein Wegrollen nach dem Verlassen des Fahrersitzes, und die ab Werk verfügbare Ausstattung mit dem S-TECH Paket mit S-TECH Monitor mit Touchscreen, ISOBUS II, ISOBUS III, S-Guide und S-Turn sorgt dafür, dass alle Arbeiten mit der erforderlichen Präzision – und dem gewünschten Maß an Automatisierung und Entlastung – erledigt werden können.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Steyr auf landtechnikmagazin.de:

Facelift für Steyr Expert CVT Traktoren [8.1.23]

Steyr verbessert die Expert CVT Traktoren für das Modelljahr 2023 im Hinblick auf das Getriebe, ermöglicht bis zu vier elektrohydraulische Hecksteuergeräte und optimiert die Kabine. Die erste Neuerung der Steyr Traktoren Expert CVT betrifft die Nomenklatur: Während [...]

Steyr stellt neues Bedienterminal S-Tech 700 Plus vor [21.12.22]

2023 werden die Steyr Traktoren Impuls CVT, Profi S-Control 8 und Profi CVT mit dem neuen S-Tech 700 Plus Touchscreen Monitor ausgestattet, der den S-Tech 700 ersetzt. Für diese Baureihen ist außerdem der neue GPS-Empfänger Steyr 392 erhältlich. Der S-Tech 700 Plus [...]

Steyr stellt neuen 6280 Absolut CVT vor [11.12.22]

Mit dem neuen 6280 Absolut CVT erweitert Steyr die stufenlose Absolut CVT Serie um ein Modell nach oben, das mehr Leistung bei geringem Maschinengewicht, eine leise Kabine und ein besseres Federungssystem bieten soll. Die Steyr Baureihe, die bislang die vier Modelle [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas erneuert ARION 500 und 600 Traktoren [16.7.17]

Die kürzlich von Claas vorgestellten neuen ARION 500 und 600 Traktoren unterscheiden sich einerseits durch den größeren Leistungsbereich und andererseits durch die Einhaltung der aktuellen Abgasnorm von ihren Vorgängern. Mehr Auswahl bei den Bedienpaketen und eine neue [...]

Fendt führt neue Traktoren-Baureihe 500 Vario ein [29.9.12]

Fendt führt die neue Traktoren-Serie 500 Vario mit den vier Modellen 512 Vario, 513 Vario, 514 Vario und 515 Vario im Leistungsbereich von 110 bis 150 PS ein. Mit Deutz-Motor inklusive SCR-/AdBlue-Abgasnachbehandlung und Vario-Getriebe sind die neuen Fendt 500er Varios [...]

Deutz-Fahr Serie 6: Vier neue Agrotron-Modelle mit SCR-Technik [18.11.11]

Mit der neuen Serie 6 hält bei Deutz-Fahr die SCR-Technik zur Abgasnachbehandlung jetzt auch im Leistungsbereich von 150 bis 190 PS Einzug. Die Serie 6 besteht aus den Modellen 6150 Agrotron, 6170 Agrotron, 6180 Agrotron sowie 6190 Agrotron, die sowohl mit 4-fach [...]

Neuer Horsch Terrano 12 FM und weitere Horsch-Produktneuheiten Bodenbearbeitung [22.1.16]

Der neuvorgestellte Horsch Terrano 12 FM mit einer Breite von 12,15 m wurde für Schlepper des Leistungsbereiches 430 bis 600 PS konzipiert; schwächere Traktoren dürften auch ihre liebe Not haben den 4-balkigen Grubber über den Acker zu ziehen. Neben dieser neuen [...]