Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Deutz-Fahr Baureihe 5D Keyline jetzt auch mit PowerShuttle und Powershift

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.8.2023, 7:29

Quelle:
ltm-KE; Bilder: SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.deutz-fahr.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Deutz-Fahr führt bei der Kompaktschlepper-Baureihe 5D Keyline als neue Ausstattungsoption ein PowerShuttle-Getriebe ein. Zusätzlich zur lastschaltbaren Wendeschaltung kann diese Getriebe-Version zudem mit Zweifach-Lastschaltung bestellt werden. Nicht unerwähnt bleiben darf, dass mit dem PowerShuttle-Getriebe auch einige Komfort-Funktionen Einzug in die Deutz-Fahr Serie 5D Keyline Einzug halten, die die Bedienung erleichtern und angenehmer gestalten.

Die aktuelle Serie 5D Keyline mit SDF 3-Zylinder-Motoren vom Typ FARMotion 35 wurde 2021 vorgestellt (siehe Artikel „Deutz-Fahr stellt neue Serie 5D Keyline Stage V mit neuen Motoren vor“). Die Motoren erfüllen die Vorgaben der EU-Abgasnorm Stufe V und bieten in den vier Modellen der Baureihe, 5070D, 5080D, 5090D und 5100D, eine Nennleistung laut Hersteller (ohne Angabe einer Norm) von 48/65 kW/PS, 55/75 kW/PS, 64/86 kW/PS respektive 71/97 kW/PS. Die Maximalleistung bei einer Motor-Drehzahl von 2.000 U/min fällt laut Deutz-Fahr mit 48,9/66 kW/PS, 55,8/76 kW/PS, 67/91 kW/PS beziehungsweise 75/102 kW/PS überschaubar höher aus als die Nennleistung bei 2.200 U/min.

Die neue Getriebe-Option basiert auf dem mechanischen SDF-eigenen Wendegetriebe T3300, das um die elektrohydraulische Wendeschaltung ergänzt wird. Dementsprechend bietet auch das PowerShuttle-Getriebe mit fünf Gängen in drei Gruppen insgesamt 15 Vorwärts- und 15 Rückwärtsgänge. Wahlweise ist dann noch die Ergänzung mit einer Zweifach-Lastschaltung möglich. Mit Powershift stehen dann 30 Vorwärts- und 30 Rückwärtsgänge zur Verfügung. Wie bei den 5D Keyline Traktoren mit den rein mechanischen Getrieben gibt es im Heck serienmäßig eine Zweifach-Zapfwelle mit den Drehzahlen 540 und 540E, auf Wunsch sind eine 540/540E/1000 Dreifach-Zapfwelle sowie die Kombination 540/540E/Wegzapfwelle verfügbar.

Wie eingangs erwähnt, gibt es mit dem neuen PowerShuttle-Getriebe auch einige zusätzliche Komfortmerkmale. So lässt sich mit der SenseClutch-Funktion das Ansprechverhalten der Wendeschaltung in fünf Stufen einstellen und mit ComfortClutch ist eine Kupplungsbetätigung per Druckknopf am Gang-Schalthebel möglich. Hinzu kommt die zuschaltbare Stop&Go-Funktion, die es gestattet nur mit dem Bremspedal anzuhalten und wieder anzufahren. Mehr Bedienkomfort gibt es auch bei der Zapfwelle, die bei den PowerShuttle-Versionen nicht mechanisch sondern per Knopfdruck elektrohydraulisch ein- respektive ausgeschaltet wird.

Die übrige Ausstattung (Hydraulik, Kabine, et cetera) der 5D Keyline Traktoren mit PowerShuttle-Getriebe entspricht jener der Modelle mit mechanischer Wendeschaltung. Weitere Details hierzu gibt es im oben verlinkten Artikel.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Deutz-Fahr zeigt neue Fünfschüttler-Mähdrescher C6305 und C6305 TS [11.9.23]

Deutz-Fahr hat die Mähdrescher der Baureihe C6000 einer Überarbeitung unterzogen und stellt für die Saison 2024 die neuen Modelle C6305 und C6305 TS vor. Die neuen Fünfschüttler-Mähdrescher für die Eigenmechanisierung zeichnen sich insbesondere durch eine neue Kabine [...]

FarmCon 23 bei Deutz-Fahr in Lauingen [27.6.23]

Die FarmCon 23, das offizielle Event für Modder, Entwickler*Innen und Spieler*Innen des PC- und Computerspiels Landwirtschafts-Simulator findet dieses Jahr bei Deutz-Fahr in Lauingen statt. An zwei Tagen, am 1. und 2. Juli 2023, erwarten die Besucher abwechslungsreiche [...]

Deutz-Fahr präsentiert neuen Spezialtraktor 5080 DF/DS/DV Ecoline [15.5.23]

Mit dem neuen 5080 DF/DS/DV Ecoline stellt Deutz-Fahr einen Spezialtraktor für Wein- und Obstbau vor, der als neue Serie 5DF/DS/DV geführt wird und sowohl mit Kabine als auch mit Überrollbügel bestellt werden kann. Angetrieben wird der neue Deutz-Fahr 5080 DF/DS/DV [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Vicon präsentiert neue Festkammerpresse RF 5325 [29.8.17]

HeavyDuty lautet das Leitmotiv der neuen Festkammerpresse Vicon RF 5325, die zur Verarbeitung großer Mengen und nassen Futters ausgelegt wurde. Vicon entwickelte diese neue Presse für Landwirte und Lohnunternehmer, die 10.000 bis 15.000 Ballen pro Jahr erzeugen möchten. [...]

Massey Ferguson führt neue Traktoren-Baureihe MF 5S ein [21.12.20]

Massey Ferguson lanciert mit den neuen MF 5S Traktoren die Nachfolger der Serie MF 5700 S. Mit den fünf Modellen MF 5S.105, MF 5S.115, MF 5S.125, MF 5S.135 und MF 5S.145 deckt die Baureihe einen (Maximal-)Leistungsbereich von 105 bis 145 PS ab. Neben [...]

Väderstad erweitert Baureihe der Spirit Sämaschinen mit neuer Spirit R 300S [1.7.16]

Die neue Väderstad Spirit R 300S basiert auf dem Spirit-Konzept. Das neue Modell besticht durch ein neues Design und einige technische Finessen, wie die SeedEye-Option und E-Control. Die Spirit R 300S verfügt über 3 m Arbeitsbreite. Die neue Väderstad Spirit R 300S [...]

Neue Umbauoption macht’s möglich: JCB Fastrac 4000 jetzt autobahntauglich [29.3.19]

Ab Werk liefert JCB den Fastrac 4000 bislang und auch weiterhin mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 40, 50 oder 60 km/h – Kraftfahrstraßen und Autobahnen bleiben ihm so verwehrt. Abhilfe schafft hier jetzt eine neue Umbauoption, die den JCB Fastrac 4000 fit [...]

Neue Krone EasyCut F 280 Highland und EasyCut F 320 Highland Frontmähwerke für den Hangeinsatz [19.7.20]

Krone lanciert mit den neuen Modellen EasyCut F 280 Highland und EasyCut F 320 Highland zwei für den Einsatz in alpinen Hanglagen entwickelte Front-Scheibenmähwerke mit nach Herstellerangaben 2,73 m respektive 3,16 m Arbeitsbreite. Die beiden Frontmähwerke sind Teil [...]