Anzeige:
 
Anzeige:

Freilichtmuseum am Kiekeberg verschiebt Dampf- und Traktorentreffen auf September 2022

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.6.2021, 7:29

Quelle:
Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
www.kiekeberg-museum.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Das für den 11. und 12. September 2021 geplante Dampf- und Traktorentreffen am Kiekeberg wird – auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – laut Veranstalter, der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg, um ein Jahr verschoben. Der neue Termin ist der 10. und 11. September 2022. Die Veranstaltung lockt, so die Stiftung, alle zwei Jahre internationale Besitzer*Innen historischer Maschinen und Motorenfreund*Innen an den Kiekeberg.

„2021 sehen wir noch keine Möglichkeit unser beliebtes Dampf- und Traktorentreffen im großen Rahmen zu veranstalten, wie unsere Besucher es kennen. Wir verschieben das Treffen deshalb vorausschauend um ein Jahr und freuen uns, wenn dann hoffentlich wieder alles beim Alten ist“, erklärt Museumsdirektor Stefan Zimmermann.

Das Dampf- und Traktorentreffen hat sich, so der Veranstalter, als beliebter Treffpunkt für Dampfbegeisterte aus dem In- und Ausland etabliert: Besucher*Innen haben am Kiekeberg die Möglichkeit, historische Maschinen aus unterschiedlichen Ländern in Aktion zu erleben. Die Besitzer*Innen geben spannende Einblicke, wie der Dampfantrieb früher genutzt wurde: zum Beispiel zum Dreschen von Getreide oder zur Herstellung von Holzschuhen. Der Austausch unter Expert*Innen und Erklärungen für Laien stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Beim – Corona-bedingt – letzten Dampf- und Traktorentreffen im Herbst 2018 besuchten laut der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg mehr als 7.500 Gäste den Kiekeberg.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr stellt neue Kompaktschlepper-Serie 5D TTV mit Stufenlosgetriebe vor [17.1.21]

Deutz-Fahr präsentiert mit der aus den fünf Modellen 5090D TTV, 5100D TTV, 5090.4D TTV, 5100.4D TTV und 5110.4D TTV bestehenden Serie 5D TTV neue Kompakttraktoren mit stufenlosem Getriebe. Mit ihren Quasi-Schwestermodellen der Serie 5D mit Schaltgetriebe teilen die [...]

Neuer kompakter Futtermischwagen Verti-Mix 70 von Strautmann [19.4.20]

Für kleinstrukturierte Milchvieh- und Bullenmastbetriebe führt Strautmann den neuen gezogenen Futtermischwagen Verti-Mix 70 als Erweiterung der Baureihe Verti-Mix 400 und Verti-Mix 500 nach oben ein. Mit dem neuen Modell ändert Strautmann auch die Namensgebung: Im Zuge [...]

Spurführung und Update für Fendt Kompakttraktoren 200 S Vario und Schmalspurschlepper 200 V / F / P Vario [17.9.17]

AGCO / Fendt führt zur Agritechnica 2017 bei den kompakten Standardschleppern 200 S Vario und den Schmalspurtraktoren 200 V / F / P Vario ein Update mit EU-IIIB-Motoren und einigen Detailmodifikationen beziehungsweise neuen Ausstattungsoptionen ein. Zudem können [...]

Amazone zeigt neue Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea-TCC [22.5.23]

Mit den neuen Precea 9000-TCC und 12000-TCC präsentiert Amazone gezogene Einzelkorn-Sämaschinen mit 9 und 12 m Arbeitsbreite, die für Lohnunternehmen sowie Großbetriebe entwickelt wurden und Amazone zufolge hohe Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 15 km/h erlauben. [...]

Case IH stellt neue Traktoren-Serien Farmall A und Farmall U vor [14.12.11]

Als Ergänzung zu den im Februar dieses Jahres vorgestellten Farmall C Traktoren präsentierte Case IH auf der Agritechnica 2011 mit den neuen Traktoren-Serien Farmall A und Farmall U zwei weitere Baureihen mit dem traditionsreichen Markennamen Farmall in den [...]