Anzeige:
 
Anzeige:

New Holland führt SmartSteer und CustomSteer für Braud-Traubenvollernter 9000 M&L ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.12.2019, 7:23

Quelle:
CNH Industrial Deutschland GmbH
www.newholland.com/de

Anzeige:
Anzeige:

Mit den Lenksystemen SmartSteer für das Vorgewende und CustomSteer zur Führung in Rebzeilen erweitert New Holland den Optionskatalog der Braud-Traubenvollernter 9000 M&L ab dem Modelljahrgang 2020 um zwei produktivitäts- und komfortsteigernde Technologien.

New Holland CustomSteer ist ein neues Lenksystem, mit die Anzahl der jeweils erforderlichen Lenkradumdrehungen verringert werden kann. Es ermöglicht nach Unternehmensangaben eine deutliche Entlastung des Personals und verringert die Wendezeit am Vorgewende um bis zu 40 %, was in einer höheren Produktivität resultiert. CustomSteer erfasst den Lenkwinkel, die Lenkgeschwindigkeit und die Fahrgeschwindigkeit. Das IMS 2.0 (Bronzemedaille auf SITEVI 2017) führt die erforderlichen Berechnungen aus und passt die Motordrehzahl und somit den Lenkölstrom an. Je schneller die Lenkraddrehung, umso schneller der Lenkeinschlag an den Rädern. Durch Verstellen der Parameter am Intelliview IV Monitor kann die Ansprechempfindlichkeit des Systems nach Bedarf erhöht oder verringert werden. Im Ergebnis soll CustomSteer einfacheres und schnelleres Wenden auf schmalen Vorgewenden ermöglichen.
Aus Sicherheitsgründen funktioniert dieses System übrigens nur im Feldmodus bei Geschwindigkeiten unterhalb von 7 km/h.

SmartSteer wurde von New Holland als integriertes automatisches Lenksystem zur Führung der Maschine in Spalierkulturen konzipiert. Das mit einer 3D-Kamera und einer von New Holland entwickelten Software ausgestattete System tastet die Zeile etwa 8 m vor dem Vollernter ab und steuert die Maschine automatisch so, dass sie sich immer in der optimalen Position zu den Rebstöcken befindet. Ein in den IntelliView IV Monitor integrierter Assistent erleichtert die Eingabe der Einstellungen. Er kalibriert die Maschine anhand der Größe des Laubdachs und der Vegetationsmenge; das SmartSteer-System passt sich dann an die jeweiligen Bedingungen an. SmartSteer-System lässt sich nach Wunsch einschalten und jederzeit auf manuellen Betrieb umschalten. Das System stoppt automatisch, wenn das Zeilenende erreicht ist oder eine Unregelmäßigkeit erfasst wird. Bei aktiviertem SmartSteer-System wird ein entsprechendes Symbol auf dem Intelliview IV Monitor eingeblendet. SmartSteer arbeitet New Holland zufolge tagsüber und nachts gleichermaßen effektiv, so dass auch an langen Arbeitstagen ein hoher Komfort gewährleistet ist.

Veröffentlicht von:

Mehr über New Holland auf landtechnikmagazin.de:

New Holland stellt neue T4F S Schmalspurtraktoren mit Kabine vor [23.2.25]

Peiffer neuer New Holland Händler im Rheinland [17.12.24]

Neuheiten beim New Holland Feldhäcksler FR Forage Cruiser für 2025 [18.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Joskin erweitert Dreiseitenkipper Delta-CAP um zwei Modelle nach oben [23.2.17]

Europapremiere: Case IH präsentiert neue Knicklenker Steiger und Quadtrac AFS Connect [20.9.20]

Neue Scheibenaufhängung für Köckerling Scheibeneggen Rebell -classic- und Rebell -classic- T [11.11.19]