Anzeige:
 
Anzeige:

New Holland übergibt drei Mähdrescher an Agrarservice Hoffmann

Info_Box

Artikel eingestellt am:
12.7.2014, 7:21

Quelle:
CNH Deutschland GmbH
www.newholland.com/de

Anzeige:
Anzeige:

Rechtzeitig vor Beginn der Getreideernte nahmen das Unternehmen Agrarservice Hoffmann in Heilbronn-Frankenbach die drei neuen Mähdrescher in Empfang. New Holland Kommunikationsleiter Klaus Senghaas und Geschäftsführer Vincenzo Cetani zusammen mit Otmar Hindelang und Werner Stier vom New Holland Fachhändler Agritelma sowie einigen New Holland Vertriebsfachleute übergaben zwei Rotordrescher CR8080 mit 490 PS und 7,60 Meter Schnittbreite und für die kleinere Flächen und noch einen CX7090 Fünfschüttlermähdrescher mit 365 PS und 6,70 Meter.

Wie New Holland berichtet, hatte Inhaber Werner Hoffmann lange eine andere Marke bevorzugt, doch dieser Hersteller bietet keine Mähdrescher in den Leistungsdimensionen an, die Hoffmann für die Zukunft benötigt. Da ließ er sich von Klaus Senghaas sowie den New Holland Produkt- und Vertriebsspezialisten schließlich überzeugen, auf die gelben Mähdrescher zu setzen. Klaus Senghaas erzählt bei der feierlichen Übergabe: „Werner und ich kennen uns schon seit mehr als 40 Jahren und pflegen immer einen freundschaftlichen Kontakt. Doch ein Markenwechsel kam bisher nicht in Frage, obwohl die Zentrale von New Holland gerade einmal mal 5 km von hier entfernt ist und das Zentralersatzteilelager in Heidelberg sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe befindet. Doch nun, im Jahre 2014, wurde eine Entscheidung für die Zukunft getroffen, nämlich bei den Mähdreschern einen Markenwechsel vorzunehmen.

Durch das New Holland Baukastenprinzip haben die genannten Schüttler- und Rotormaschinen viele gleiche Komponenten, so dass der Ersatzteilstock, den ein Lohnunternehmer sicherheitshalber immer vorhalte, relativ klein und überschaubar bleiben kann. Die drei neuen New Holland Mähdrescher ersetzen die vier älteren Modelle, die bereits verkauft worden sind. Als Handelspartner hat die Fa. Agritelma das Geschäft realisiert und wird nach Firmenangaben für einen einwandfreien Service in der Ernte sorgen.

Für die Familie Hofmann stehen vor allem zufriedene Kunden und motivierte Mitarbeiter an erster Stelle. Das war bei der Betriebsgründung schon so, und das gilt auch heute, mehr denn je. Deshalb legt Werner Hofmann sehr großen Wert auf eine saubere und qualitativ hochwertige Arbeit. Seine Frau Brigitte übernimmt die Koordination und meistert es immer, dass alle Arbeiten pünktlich und zu den vereinbarten Terminen erledigt werden. Neben der Getreideernte im Lohn werden auch noch Zuckerrüben und Karotten mit Selbstfahrern geerntet. Dazu kommen Mäh- und Mulcharbeiten, Heckenschnitt mit der Astschere sowie die Aussaat von Getreide (Direktsaat), Zuckerrüben, Karotten und Mais.

Veröffentlicht von:



Mehr über New Holland auf landtechnikmagazin.de:

New Holland stellt neue T4F S Schmalspurtraktoren mit Kabine vor [23.2.25]

Peiffer neuer New Holland Händler im Rheinland [17.12.24]

Neuheiten beim New Holland Feldhäcksler FR Forage Cruiser für 2025 [18.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr stellt neue Spezialtraktoren Serie 3 vor [16.7.20]

Challenger produziert Sondermodell des MT775E in Stealth-Lackierung [1.5.14]

Valtra erweitert T-Serie um Getriebevariante HiTech und neue Kabinen-Optionen [15.12.15]

Fendt erneuert Feldhäcksler Katana 65 und 85 [19.5.16]

Müller-Elektronik GmbH ist jetzt PTx Trimble GmbH [16.7.24]