PCool Kühlwannen bieten laut GEA Farm Technologies optimale Kühlleistung bei niedrigem Energieverbrauch. STI Edelstahlverdampfer sollen für eine optimale Wärmeübertragung sorgen. Dabei sind sie nach Herstellerangaben so konstruiert, dass sich das Kältemittel optimal auf der gesamten Oberfläche verteilt. Die Ölrückführung im Verdampfer soll eine effiziente Schmierung, eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer garantieren. Die Kühlwannen sind mit FCKW-freiem Polyurethan-Schaum isoliert. Deshalb sollen Landwirte auch kleinere Milchmengen bei verringertem Energieverbrauch perfekt kühlen und lagern können. Weil die Temperatur zwischen den Melkungen laut GEA Farm Technologies nur sehr gering ansteigt, bleibt die Milchqualität erhalten.
Eine elektronische A4 Steuerung mit übersichtlicher Digitalanzeige überwacht und kontrolliert die Kühlleistung. Werksseitig voreingestellte Kälteaggregate und Rührwerke kühlen die Milch nach Herstellerangaben schnell und zuverlässig bei reduziertem Energieverbrauch. Während des ersten Gemelks wird der Kühlstart automatisch verzögert. Für die zuverlässige Messung des Milchvolumens werden alle PCool Milchkühlwannen kalibriert mit einem Messstab aus Edelstahl geliefert.
Die neuen Milchkühlwannen von GEA Farm Technologies werden in sechs Varianten der Normklasse 2 BII und in sieben Varianten der Normklasse 4 BII mit drei verschiedenen Durchmessern geliefert. Montiert werden Behälter und Kälteaggregat auf einem soliden verzinkten Rahmen und verstellbaren Füßen. Die PCool Milchkühlwannen erfüllen nach Herstellerangaben alle gängigen Normen zur Sicherheit, Konstruktion und Leistung. Die Reinigung ist laut GEA Farm Technologies wegen einer großzügig gestalteten Deckelöffnung einfach zu handhaben.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer