Der wichtige russische Markt entwickelte sich für beide Traditionsunternehmen in den letzten Jahren sehr erfolgreich, so dass ein neuer Stützpunkt notwendig wurde, um alle Kunden und Vertriebspartner optimal betreuen zu können. Aufgrund der sehr ähnlichen Anforderungen arbeiteten beide Firmen bereits bei Projektstart eng zusammen, um Synergien zu nutzen und Aufwendungen zu minimieren. In dem insgesamt 40 Hektar großen Industriepark errichteten Grimme und Lemken auf jeweils 8 Hektar großen Grundstücken 3.000 qm große Vertriebs- und Servicezentren, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander stehen. Die Gebäude sind mit Büros, großzügigen Schulungsräumen, moderner Werkstatt und einem Ersatzteillager ausgestattet und bieten zusätzlich Platz für eine Endmontage von Geräten vor Ort. Zu Test- und Schulungszwecken wird eine Ackerfläche auf dem Gelände entstehen, um die modernen Maschinen im Praxiseinsatz zu zeigen. Die weiteren Grundstücke in dem ersten agrartechnischen Zentrum Russlands sicherten sich die Firmen Big Dutchman aus Calveslage, Wolf-System aus Österreich sowie der deutsch-russische Landmaschinenhändler Ekoniva.
„Wir setzen mit dieser umfangreichen Investition ein klares Bekenntnis zum wichtigen russischen Markt und haben trotz aktueller Wirtschaftskrise guten Grund, an diesem Engagement festzuhalten“, so Franz Grimme und Dr. Franz-Georg von Busse einhellig in ihren Ansprachen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer