Holmer baut Servicestützpunkt Semmenstedt aus
Artikel eingestellt am:
16.2.2021, 7:25
Quelle:
HOLMER Maschinenbau GmbH
www.holmer-maschinenbau.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Wie Holmer mitteilt, baut das Unternehmen den Service in Niedersachsen aus, indem ab sofort in Semmenstedt dauerhaft zwei zusätzliche Werkstatt-Stellplätze sowie weitere Lager- und Außenflächen zur Verfügung stehen. Auch das Personal wird am Servicestützpunkt Holmer-Nord verstärkt: Zwei Land- und Baumaschinenmechatroniker wurden bereits eingestellt, ein*e Auszubildende*r soll im Herbst folgen.
Zum 1. Juli 2018 hatte Holmer den eigenen Servicestützpunkt Holmer-Nord eröffnet. Die Service-Dienstleistungen Beratung, Ersatzteilversorgung und Reparatur der Holmer Maschinen in Niedersachsen kommen seitdem aus erster Hand.
„Da dieser Service von den Kunden vor Ort sehr gut angenommen wird, erfolgt nun folgerichtig der Ausbau des Stützpunkts“, so Holmer Geschäftsführer Wolfgang Bergmann.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Holmer auf landtechnikmagazin.de:
Mit der neuen Güllehacke SecatFlex SL entwickelte Holmer ein erstes Anbaugerät, das für den Einsatz mit dem Terra Variant 435 und die Ausbringung in stehenden Maisbeständen konzipiert wurde. Holmer betont die Möglichkeit, SecatFlex SL (SL für slurry = Gülle) mit [...]
Die Holmer Maschinenbau GmbH und all ihre Tochtergesellschaften tragen nach Unternehmensangaben seit dem 01.10.2020 ein neues Logo. Das neue Logo beinhaltet den Namen Holmer und die Holmer-Rübe auf der rechten Seite. Im Vergleich zum alten Logo entfällt also der Zusatz [...]
Wie Holmer mitteilt, ist die Produktion der Zuckerrübenvollernter Terra Dos T4 Anfang Mai 2020 pünktlich gestartet. Bei Holmer gab es – anders als bei vielen anderen Landtechnikherstellern – nach Unternehmensangaben keine Produktionspause durch COVID-19. Alle [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Pöttinger erweitert sein Angebot an Frontmähwerken mit ALPHA MOTION Kinematik im Anbaubock mit der neuen Baureihe ALPHA MOTION MASTER. Dank eines verkürzten Anbaubocks sollen die neuen Pöttinger ALPHA MOTION MASTER Frontmähwerke insbesondere auch für den Einsatz mit [...]
Zur SIMA 2015 erweitert Pöttinger die LION Kreiseleggen um die leichtere Baureihe LION 103, die in zwei neuen Linien vorgestellt wird. Bei den zwei Linien handelt es sich um die LION 103 CLASSIC und die LION 103, die beide in 3 m Arbeitsbreite mit 10 oder 12 Kreiseln [...]
Stihl hat die MS 261 C-M einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und stellt jetzt die dritte Generation der Profi-Motorsäge vor, die sich insbesondere durch eine um 20 % höhere Schnittleistung durch eine neue Serien-Schneidgarnitur auszeichnen soll. Für mehr [...]
Als einer der ersten Hersteller führte Kerner bereits 2003 ein praxistaugliches Schnellwechselsystem vor, das einen werkzeuglosen Austausch der Flügelschare für die Anpassung an unterschiedliche Arbeitstiefen ermöglichte. Zeitgleich mit der Vorstellung der neuen [...]