Die Fahrerkabine der Traktor-Modelle 5055E, 5065E und 5075E mit einer Motorleistung von 55 bis 75 PS (Herstellerangabe nach 97/68 EC) wird in zwei neuen Versionen angeboten: in der normalen Variante mit Heizung/Lüftung mit dachmontierten Luftausströmdüsen und Bedienschaltern oder für gehobene Ansprüche mit Heizung und Klimaanlage. Des Weiteren soll die Kabine mit ihren ausstellbaren Front-, Heck- und Seitenscheiben viel Fensterfläche für ungehinderte Sicht bieten. Neu ist in dieser Klasse, so John Deere, auch das digitale Armaturenbrett, wie man es von den größeren 70 bis 100 PS starken Modellen der Serie 5M kennt.
Alle drei John Deere 5E Modelle haben den nach Herstellerangaben sparsamen, abgasarmen 3-Zylinder John Deere PowerTech M Motor nach Abgasstufe III A unter der Haube und besitzen ein Open Center Hydrauliksystem mit unabhängigem Pumpenantrieb. In der Grundausstattung gibt es ein Hecksteuergerät mit Bedienhebel, als Option ein zweites, wahlweise am Heck bzw. an der Zwischenachse montiertes Steuergerät mit Kreuzhebelbedienung. Die Hubkapazität an den Unterlenkerkoppelpunkten des Heckkrafthebers beträgt laut John Deere 1,8 Tonnen.
Die neun Vorwärts- und drei Rückwärtsgänge des Synchrongetriebes mit H-Schaltbild lassen sich nach Hertsllerangaben bequem über den rechts vom Fahrer angebrachten Ganghebel innerhalb der Gruppe schalten. Die in der Grundausstattung enthaltene 540er-Zapfwelle läuft mit einer Motorendrehzahl von 2.400 U/min, bei der sparsamen, optional erhältlichen 540E-Variante werden die 540 U/min bei 1.700 U/min Motorumdrehungen erreicht.
Bei den Frontladern hat der Kunde die Wahl zwischen zwei Versionen mit oder ohne mechanischer Parallelführung und Hubkapazitäten von 873 kg bzw. 989 kg über eine maximale Hubhöhe von 3,38 m.
Die John Deere Traktoren der Serie 5E eignen sich laut John Deere besonders für kleinere, viehhaltende oder Gemischtbetriebe, Landwirte, die Sonderkulturen anbauen, Gartenbaubetriebe, Nebenerwerbsbetriebe und private Grundbesitzer sowie gewerbliche Grundstückspflegebetriebe.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer