Terraject Disc – der neue Gülleinjektor von Veenhuis
Artikel eingestellt am:
07.4.2010, 17:49
Quelle:
Veenhuis Machines B.V.
www.veenhuis.com
4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Der Terraject Disc ist ein neuer Gülleausbringertyp in der bestehenden Serie der Veenhuis Terraject-Ackerlandinjektoren. Eine Innovation dieser Maschine sind die gerändelten Scheiben, mit denen die Stoppeln in einem einzigen Arbeitsgang abgeschnitten, umgewendet und mit Gülle injiziert werden. Der Terraject Disc verfügt damit sowohl über eine Bodenbearbeitungs- als auch Düngefunktion.
Der Terraject Disc besitzt laut Veenhuis einen robusten Rahmen mit einem niedrigen Eigengewicht, so dass er sich hervorragend für den Anbau an Gülletankwagen eignet. Der Scheibeneggen-Gülleausbringer ist mit einem Veenhuis-Schlitzverteiler und breiten Auslaufrohren mit einem Querschnitt von 60 mm ausgerüstet. In Kombination mit dem Scheibenabstand von 250 mm soll so eine optimale Gülleverteilung gewährleistet werden. Die Arbeitstiefe kann durch Höhenverstellung der vier Laufräder mittels einer Zapfenlochverbindung eingestellt werden. Weil die Scheiben gerändelt sind, laufen sie unter allen Bedingungen und es wird ein Aufhäufen verhindert. Der Terraject Disc ist mit einer Arbeitsbreite von 4,50 und 6,50 Metern mit jeweils 17 und 24 Auslaufrohren und 34 beziehungsweise 48 Scheiben erhältlich. Der Terraject Disc ist hydraulisch aufklappbar und besitzen eine Transportverriegelung und -beleuchtung.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Veenhuis auf landtechnikmagazin.de:
Zur EuroTier 2016 präsentierte Kverneland / Veenhuis seine neue Produktlinie EcoslideXL und das überarbeitete Ecoline Güllefass. Das Ziel der Weiterentwicklung ist laut Kverneland / Veenhuis, das Basis- und Mittelsegment in Deutschland stärker zu bedienen und zusammen [...]
Wie die Kverneland Group mitteilt, ist Sebastian Blendeck seit Januar 2015 neuer Produktspezialist für Kverneland-Veenhuis Gülletechnik in Norddeutschland.
Blendeck (25) hat nach seiner 3-jährigen Ausbildung zum Landwirt ein Studium der Agrarwirtschaft an der [...]
Kverneland-Veenhuis präsentierte zur DeLuTa 2014 neue Modelle der Premium Integral Serie, die die Güllefass-Baureihe nach unten erweitern. Die neuen Modelle zeichnen sich zum einen durch eine neue Kreiselpumpe und zum anderen durch die Möglichkeit der Montage eines [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit der Übernahme der Bodenbearbeitungs- und Grünlandtechniksparte von Kongskilde Industries im Jahr 2017 kündigte New Holland die Einführung diverser Anbaugeräte unter eigenem Namen an. Zwischenzeitlich gibt es ein komplettes New Holland Pflug-Sortiment. Die Pflüge [...]
Zur SIMA 2015 erweitert Pöttinger die LION Kreiseleggen um die leichtere Baureihe LION 103, die in zwei neuen Linien vorgestellt wird. Bei den zwei Linien handelt es sich um die LION 103 CLASSIC und die LION 103, die beide in 3 m Arbeitsbreite mit 10 oder 12 Kreiseln [...]
New Holland erweitert sein Angebot an Spezialtraktoren und stellt neben dem T4 F ROPS Extra Low Profile, der besonders für den Einsatz in Folienkulturen entwickelt wurde, und dem neuen Flaggschiff der Raupentraktoren, dem TK4.110, den T4 Low Profile mit neuer, breiterer [...]
Als besonders geländetauglich bezeichnet Vakutec den neuen Schleppschuhverteiler VarioFlex+. Der österreichische Hersteller erweitert damit sein Schleppschlauch-/Schleppschuhverteiler-Programm um eine Variante, die auch auf hängigen oder stark kuppierten Flächen eine [...]
Horsch ergänzt mit dem neuen Doppelscheibenschar PowerDisc für die Pronto, dem neuen Verteilerturm RowControl und dem ISOBUS-Bedienkonzept I-Manager die große Anzahl an Agritechnica-Neuheiten um drei weitere Neuvorstellungen (weitere Horsch-Agritechnica-Neuheiten finden [...]
Krampe stellt dem HD 550 aus der Heavy-Duty-Erdbaukipper-Baureihe die drei neuen Modelle HD 620, HD 620 T und HD 620 Carrier zur Seite. Laut Krampe führt die nun erweiterte HD-Baureih so zu einem idealen Lückenschluss zwischen den Universalfahrzeugen „S+K“ und den [...]