Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Aufsitz-Schlegelmäher AS 1040 Yak 4WD von AS-Motor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.6.2018, 7:25

Quelle:
AS-Motor Germany GmbH & Co. KG
www.as-motor.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Der neue Aufsitz-Schlegelmäher AS 1040 Yak 4WD der AS-Motor Germany GmbH & Co. KG vereinigt laut Hersteller die robuste Leistungsfähigkeit eines Schlegelmähers mit der Kletterfähigkeit und dem Komfort der AS-Allrad-Aufsitzmäher. Damit lässt sich laut AS-Motor selbst dichter, mehrjähriger Bewuchs in anspruchsvollem Terrain professionell und effizient mulchen.

Der AS 1040 Yak 4WD besticht, so AS-Motor, durch sein geringes Gewicht: Durch seine kompakte Bauweise bringt er als allradgetriebener Aufsitzmäher gerade einmal 335 Kilogramm auf die Waage. Mit seiner enormen Schnittkraft meistert der Schlegelmäher laut Hersteller praktisch jede Herausforderung, die sich aus dem Bewuchs ergibt, und sorgt bei hoher Flächenleistung für ein sauberes Mähbild. Der niedrige Schwerpunkt und die von AS-Aufsitzmähern gewohnt optimale Gewichtsverteilung prädestinieren den AS 1040 Yak 4WD laut AS-Motor für den Einsatz im steilen Gelände. Beste Traktion erhält er unter anderem durch den permanenten Allradantrieb und die Profibereifung; die pendelnd gelagerte Vorderachse soll für durchgehenden Bodenkontakt sorgen. Das robuste Schlegelmähwerk kommt nach Herstellerangaben mit Bewuchs bis zu einer Höhe von 150 Zentimetern klar und zerkleinert alles zuverlässig zu feinem Mulch. Die 56 Y-Schlegel sind pendelnd aufgehängt. All diese Eigenschaften machen den AS 1040 YAK 4WD laut AS-Motor zum idealen Gerät für das Mähen von schwierigem Gelände wie beispielsweise Straßenböschungen. Sie sind oft stark abschüssig und werden nur wenige Male im Jahr gemäht; entsprechend zäh und dicht ist dort der Bewuchs. Darüber hinaus muss hier immer mit unsichtbaren Hindernissen gerechnet werden, denen, so AS-Motor, einerseits die Schlegel selbst, aber auch das surfende Mähdeck insgesamt ausweichen können, so dass Schäden am Mähwerk vermieden werden. Das seitlich versetzte Mähdeck soll das Mähen unter Leitplanken, entlang von Straßenbegrenzungspfosten und Ähnlichem erleichtern.

Der AS 1040 Yak 4WD hat nach Herstellerangaben eine Schnittbreite von 100 Zentimetern. Die Schnitthöhe lässt sich laut AS-Motor 7-fach manuell zwischen 30 und 110 Millimetern verstellen. Motorisiert ist der Aufsitz-Schlegelmäher mit einem Vanguard V-Twin 3864 von Briggs & Stratton, der für die nötige Kraft an Fahr- und Mähwerk sorgt. Der Mäher erreicht nach Herstellerangaben eine Geschwindigkeit von 6,8 Stundenkilometern vorwärts und 6,3 rückwärts. Damit soll er es auf eine Flächenleistung von bis zu 6.800 m²/h bringen. Der Tank in Trichterform, der mit einer Reservefunktion ausgestattet ist, ermöglicht die vollständige Kraftstoffentleerung – auch am Hang. Die getrennte Anordnung von Tank und Motor vermeidet eine Hitzebelastung des Tanks und verteilt zudem das Gewicht. Bei dem neuen Mäher wurden laut AS-Motor nicht nur sämtliche vom AS Sherpa bewährten Fahrkomfort-Eigenschaften übernommen, sondern konsequent weiterentwickelt. So ist beispielsweise der Schalensitz mit Federungssystem und Endlagendämpfung ausgestattet. Die Federhärte lässt sich individuell auf das Gewicht des Fahrers einstellen und die Sitzposition stufenlos anpassen. Die ergonomische Anordnung aller Elemente erlaubt laut Hersteller eine intuitive und benutzerfreundliche Bedienung. Der Fahrantriebshebel funktioniert wie ein Tempomat: Ohne dass der Hebel gehalten werden muss, lässt sich damit die gewünschte Geschwindigkeit einstellen.

Der handgeführte Schlegelmäher AS 901 und der Aufsitzmäher AS 940 Sherpa 4WD sind zwei sehr unterschiedliche und gleichzeitig sehr gefragte Modelle von AS-Motor. Im AS 1040 Yak 4WD sind, so AS-Motor, ihre besten Eigenschaften in einem Gerät vereinigt. Der AS 1040 YAK 4WD wird laut AS-Motor noch in dieser Mähsaison im Fachhandel erhältlich sein.

Veröffentlicht von:



Mehr über AS-Motor auf landtechnikmagazin.de:

Ariens zeigt neue Akku Stand-On-Rasenmäher Arrow E [15.11.23]

Mit dem neuen Arrow E erweitert Ariens das Sortiment an Draufsteh-Mähern um eine Akku-Version mit Wechsel-Batterietechnologie. Mehr zur Motor-Version erfahren Sie im Artikel „Ariens stellt Stand-on Zero-Turn Mäher Arrow vor“. Der Arrow E Akku-Mäher ist mit einem [...]

Ariens stellt Stand-on Zero-Turn Mäher Arrow vor [7.6.23]

Zur demopark 2023 (18. bis 20.6., Eisenach) stellt Ariens den Arrow vor – einen »Draufsteh-Mäher« mit Zero-Turn, der die Geschwindigkeit eines Aufsitz-Mähers verbunden mit einer kompakten Bauweise und agilerem Verhalten verspricht. Ariens erläutert, dass die [...]

AS-Motor auf der demopark 2023: Automatisch mähen [10.5.23]

AS-Motor kündigt an, auf der demopark 2023 (18. bis 20 Juni, Hörselberg) zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI und STW (Sensor-Technik Wiedemann GmbH) drei AS 940 Sherpa 4WD RC zu zeigen, die vollautomatisch eine definierte [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Steyr präsentiert neuen 6145 PROFI mit Lastschaltgetriebe S-CONTROL 8 [6.5.19]

Der neue Steyr-Traktor 6145 PROFI, der mit dem 8-fach Lastschaltgetriebe S-CONTROL 8 ausgestattet ist, erweitert die Steyr PROFI Baureihe, die bis dato die vier Modelle 4115, 4125, 4135 und 4145 umfasste, um ein 6-Zylindermodell. Nach der Vorstellung des neuen Steyr 6145 [...]

John Deere kündigt neues bei Mähdreschern und Erntevorsätzen für 2017 an [13.11.16]

Für den Modelljahrgang 2017 hat sich John Deere einiges für seine Mähdrescher und Erntevorsätze einfallen lassen: Die Mähdrescher der Kompaktklasse, W330 und W440, werden mit einem neuen Erntevorsatz, die Mähdrescher der S-Serie mit neuem Siebkasten und das Sortiment [...]