Krone löst sich aus Fendt-Vertriebsnetz der Agravis Technik
Artikel eingestellt am:
06.9.2022, 7:25
Quelle:
Bernard Krone Holding SE & Co. KG / AGCO GmbH
www.krone.de
Wie Krone mitteilt, löst sich das Unternehmen zukünftig in den Regionen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg aus dem Fendt-Vertriebsnetz der Agravis Technik Gesellschaften. Diese Strategie, die Krone nach eigenen Angaben in enger Abstimmung mit der Agravis Technik Holding verfolgt, soll sukzessiv bis Ende 2024 umgesetzt werden.
Selbstverständlich kann die Krone Kundschaft, so das Unternehmen, in den genannten Regionen auch zukünftig auf ein leistungsstarkes Service- und Vertriebsnetz zurückgreifen. Dies soll laut Krone durch bewährte und auch neue Partnerschaften gewährleistet werden, über die Krone seine Kundschaft kurzfristig informieren wird.
Hintergrund dieser Neuordnung des Krone-Vertriebes in den ganannten Regionen ist der Entschluß der Agravis Technik Gruppe, ab dem 1. Januar 2025 das Fendt Full-Line-Produktprogramm exklusiv und markenrein in den jeweiligen AGCO Gesellschaften zu vertreiben. Um Produktüberschneidungen des Fendt Full-Line-Programms mit dem Krone Programm zu entzerrt und klarere Strukturen für die Marktbetreuung zu schaffen wird Agravis nach eigenen Angaben den Vertrieb von Krone Produkten aus den Fendt Gesellschaften bis zum 31.12.2024 herauslösen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:
Zur Agritechnica 2023 kündigt Krone Neues bei Mähwerken, Schwadern, Ladewagen, Ernte-Logistik sowie in den Bereichen Bedienung und Elektronik an. Gemeinsam mit den Agritechnica Neuheiten 2023 veröffentlichte das Unternehmen zudem den Geschäftsbericht 2021/2022 mit [...]
Dr. Tono Nasch wurde nach Unternehmensangaben zum 1. Juni 2023 als zusätzliches Mitglied in den Aufsichtsrat der Krone Gruppe berufen. Krone will damit nach eigenen Angaben den Herausforderungen bei der Elektrifizierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung [...]
Krone will mit einer neuen ISOBUS-Bedienoberfläche durch innovative Visualisierung und mehr Übersicht für noch mehr Komfort bei der Maschinenbedienung sorgen – auf dem Terminal werden die Maschinen nun mithilfe von Animationen und 3D-Grafiken dynamisch dargestellt.
[...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Regent erweitert sein Maschinen-Angebot für die Aussaat mit der neuen Baureihe Ventra um pneumatische Aufbau-Drillmaschinen. Auf der Agritechnica 2019 wurde die neue Ventra M 3012 DS mit 3,0 m Arbeitsbreite und umfangreicher Serienausstattung erstmals gezeigt.
Der [...]
Optimiertes Eigengewicht, hohe Nutzlast, bodenschonend auf dem Feld und bestmögliche Fahreigenschaften auch auf unebenen Feldwegen: Diese Anforderungen erfüllt laut Annaburger der neue Tridem-Muldenkipper EcoLiner HTS 33.12 mit hydraulischem Fahrwerk.
Der HTS 33.12 mit [...]
Das neue Flüssigdünger-Anwendungssystem Great Plains AccuShot, das bei ausgewählten Yield-Pro Einzelkornsämaschinen zum Einsatz kommen soll, wurde konzipiert, um Flüssigdünger exakt dort zu platzieren, wo er benötigt wird. Great Plains ist überzeugt, mit dieser [...]
Mit der neuen LB436 HD stellt Case IH eine komplett neue Quaderballenpresse vor, die nicht nur als optisches Highlight fungiert, sondern durch eine deutlich höhere Pressdichte und ein völlig neues Antriebskonzept überzeugt.
Die neue Case IH LB436 HD produziert (wie [...]
Die Amazone Anhängegrubber Cenius-2TX und die Scheibeneggen-Grubber-Kombinationen Ceus-2TX können jetzt auf Wunsch mit den neuen C-Mix-Ultra-Zinken ausgerüstet werden. Die C-Mix-Ultra-Zinken zeichnen sich durch eine automatische, hydraulische Überlastsicherung aus und [...]