Anzeige:
 
Anzeige:

Bosch Rexroth erwirbt Anteile an BRUSA HyPower

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.7.2022, 7:28

Quelle:
Bosch Rexroth AG
www.boschrexroth.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Bosch Rexroth AG hat nach eigenen Angaben eine Minderheitsbeteiligung an der BRUSA HyPower AG erworben und will die Zusammenarbeit im Off-Highway-Segment intensivieren. Mit den Produkten von BRUSA HyPower will Bosch Rexroth sein eLION Produktportfolio für die Elektrifizierung von Off-Highway-Fahrzeugen ergänzen und der Kundschaft die schnelle und einfache Implementierung elektrischer Antriebsarchitekturen ermöglichen. Dadurch können Nutzfahrzeuge, die in der Bau- und Landwirtschaft, in der Logistik oder für kommunale Dienstleistungen eingesetzt werden, lokal emissionsfrei arbeiten – sie werden umweltfreundlicher und leiser. Bosch Rexroth hat nach eigenen Angaben am 4. Juli 2022 entsprechende Anteile an BRUSA HyPower erworben. Über die Höhe der Beteiligung wurde nach Unternehmensangaben Stillschweigen vereinbart.

Um die Elektrifizierung von Off-Highway-Maschinen zu unterstützen und voranzutreiben, bietet Bosch Rexroth nach eigenen Angaben mit eLION ein umfangreiches Portfolio an Komponenten für die Elektrifizierung. Dazu gehören bis zu 80 Motorenvarianten, gestaffelt nach Leistung und Größe, passende Getriebe, Inverter, Software-Lösungen und modernste Hydraulik. Die Gleichspannungswandler (DC/DC-Wandler) und Onboard-Ladegeräte von BRUSA HyPower werden, so Bosch Rexroth, dieses umfangreiche Angebot künftig optimal ergänzen.

„Der Trend hin zu nachhaltigen, lokal emissionsfreien mobilen Arbeitsmaschinen eröffnet uns gute Wachstumschancen für unser Geschäft. Bis 2030 werden etwa 30 Prozent der Off-Highway-Anwendungen elektrifiziert – mit unserem gemeinsamen Angebot adressieren wir ein zusätzliches Marktvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro“, so Thomas Donato, Mitglied des Vorstands der Bosch Rexroth AG mit Zuständigkeit für den Produktbereich Mobilhydraulik. „Bosch Rexroth bietet das breiteste Angebot der Branche, mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten. Hiermit wollen wir das Fahren und das Arbeiten mit mobilen Arbeitsmaschinen weiter optimieren. Deshalb ist BRUSA HyPower ein wichtiger Partner für uns.“

Ming Jiang, Verwaltungsratspräsident von BRUSA HyPower, ergänzt: „Durch unsere Zusammenarbeit werden wir Kundenbedürfnisse besser erfüllen sowie Entwicklungszeiten verkürzen können. Unsere Ladegeräte und Gleichspannungswandler sind hinsichtlich Funktionalität und Bedienung nahtlos in das Rexroth Produktportfolio integriert. Dabei decken wir einen breiten Anwendungsbereich ab, wovon die Hersteller von Off-Highway-Arbeitsmaschinen profitieren.“

BRUSA entwickelt, so Bosch Rexroth, seit 1985 leistungsstarke Komponenten für elektrisch angetriebene Fahrzeuge ausschließlich für zivile Anwendungen. Die 2021 ausgegliederte BRUSA HyPower AG mit nach Unternehmensangaben aktuell rund 220 Mitarbeitenden ist auf elektrische Energiewandler-Systeme spezialisiert. Für Bosch Rexroth wird das Schweizer Unternehmen, so Bosch Rexroth, Neuprodukte von höchster Effizienz und Robustheit für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen entwickeln und fertigen.

Im Rahmen der Transaktion haben laut Bosch Rexroth auch zwei renommierte Finanzinvestoren Minderheitsanteile an der BRUSA HyPower erworben.

Veröffentlicht von:



Mehr über Bosch Rexroth auf landtechnikmagazin.de:

Bosch Rexroth ist neuer NEVONEX-Partner [8.1.22]

Die RCU (Rexroth Connectity Unit) soll das NEVONEX-System um ein technologisch führendes Connectivity Device erweitern; entscheidend für die Qualifizierung von Bosch Rexroth als NEVONEX-Partner ist die Offenheit der Hardware-Architektur, die den herstellerunabhängigen [...]

Rexroth präsentiert neue BODAS RC 40 Steuergeräte [14.5.20]

Mit den BODAS RC Steuergeräten der Baureihe 40, die in drei Ausführungen erhältlich sein werden, zeigt Rexroth die neueste Generation der BODAS RC Reihe, die funktionale Sicherheit und Informationssicherheit mit zukunftsfähiger Konnektivität kombinieren soll. Die [...]

Neues Bosch Rexroth EHC-8 ermöglicht Land Levelling für Traktoren [24.4.20]

Bosch Rexroth präsentiert mit dem neuen EHC-8 eine Möglichkeit zur einfachen Nivellierung der Felder, bei der eine elektrohydraulische Hubwerksregelung mit leistungsfähiger Land Levelling-Steuerung kombiniert wird. Bosch Rexroth erläutert, dass vor allem beim [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fliegl stellt neues Gülle-Transportfass HFW 29.000 Poly-Line Tridem vor [2.12.18]

Mit dem neuen Gülle-Transportfass HFW 29.000 Poly-Line Tridem reagiert Fliegl auf den wachsenden Bedarf an Güllezubringern, der nicht zuletzt durch neue gesetzliche Verordnungen entsteht, die eine Professionalisierung und mehr Schlagkraft bei der Gülle-Ausbringung [...]

Väderstad ergänzt Grubber-Baureihe Opus [6.6.16]

Mit der Einführung der neuen Modelle Opus 400 und 500 erweitert Väderstad die Opus Grubber nach unten. Die Baureihe der aufgesattelten Grubber besteht nun aus vier Modellen, den bestehenden Opus 600 und 700 und den beiden neuen. Auch bei den kleineren Modellen setzt [...]

Zunhammer stellt neuen Gülle-Kurzscheibengrubber KUSGU vor [2.10.16]

Mit dem KUSGU präsentierte Zunhammer auf dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) in München kürzlich seinen neuen Gülle-Kurzscheibengrubber. Das neuen Gerät, mit dem sich Stoppelbearbeitung und Gülle-Ausbringung sowie saubere -Einarbeitung in einem [...]

Deutz-Fahr lässt die Hüllen fallen – Vorstellung der Traktoren Serie 9 und Serie 11 [16.11.13]

Auf der Agritechnica 2013 enthüllte Deutz-Fahr die angekündigten neuen Serie 9 und Serie 11 Traktoren. In der Bildergalerie zu diesem Artikel stellen wir die neuen Traktoren vor und zeigen exklusive Fotos vom Innenraum der neuen Kabine der Serie 11 Traktoren. Bekannt [...]