Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Lackieranlage im Case IH Traktoren-Werk St. Valentin

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.2.2021, 7:25

Quelle:
CNH Deutschland GmbH
www.caseih.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Seit August 2020 verlassen alle in St. Valentin, Österreich, gebauten Case IH Traktoren das Werk nach Unternehmensangaben mit einer verbesserten, hochbeständigen Lackierung. Dazu wurde die bisherige Lackierpraxis laut Case IH auf Basis umfassender Analysen und in Kooperation mit 24 spezialisierten Zulieferern und Partnern an neue Anforderungen angepasst. In verschiedenen Schritten vor, während und nach dem eigentlichen Farbauftrag entsteht so eine Lackierung, die sich durch einen höheren und beständigeren Glanz sowie eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Risse und Rost auszeichnen soll. Darüber hinaus haftet der Lack laut Case IH auch deutlich stärker auf allen lackierten Materialien. „Damit erfüllen wir einen Wunsch vieler Kunden, die ihre Markenbindung auch mit einer langfristig ansprechenden Lackoptik untermauern möchten“, sagt Marc-Peter Bormann, Geschäftsführer von CNH Deutschland GmbH.

Die Investition von 1,1 Millionen Euro, die im Herbst 2019 beschlossen und trotz der herausfordernden Situation mit Covid-19 im Jahr 2020 umgesetzt wurde, verändert, so das Unternehmen, den Lackierprozess für die Traktoren von Case IH maßgeblich: Der Druck der Reinigungsdüsen wurde um den Faktor fünf und die Temperatur bei der Lackiervorbereitung von früher 30–40 °C auf jetzt 55–60 °C erhöht. Nach der Lackierung trocknen die Traktoren nicht mehr bei 60 °C, sondern bei jetzt 110 °C, und zusätzlich wurde die Verweildauer in der Trocknungsanlage verdreifacht.

„Wichtig ist, dass der Traktor perfekt für die Lackierung vorbereitet wird“, erläutert Hannes Woegerbauer, Betriebsleiter im Werk St. Valentin. „Nach der verbesserten Vorwäsche haben wir jetzt auch einen separaten Spülprozess, um überschüssige Reinigungsmittel zu entfernen, und eine neue Vorheizkabine, die jedes Feuchtigkeitsmolekül entfernt. So werden die Traktoren auf die perfekte Temperatur erwärmt. Dadurch wird der Lack auch von innen nach außen getrocknet, was ihn stabiler macht und so auch die Haftung und den Rostschutz verbessert.

„Seit August 2020 laufen die Case IH Traktoren in St. Valentin mit der verbesserten Lackierung vom Band, und die ersten Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen, dass sich die Investition in die neue Lackieranlage mehr als bewährt“, freut sich Marc-Peter Bormann.

Veröffentlicht von:



Mehr über Case IH auf landtechnikmagazin.de:

Titan Machinery expandiert in Deutschland [6.5.23]

Wie die CNH Industrial Deutschland GmbH mitteilt, übernimmt Titan Machinery Anfang Mai 2023 die zwei Betriebsstandorte der MAREP GmbH in Radelübbe und Mühlengeez in Mecklenburg-Vorpommern. Damit baut der größte Händler für die Landtechnik von Case IH und Steyr in den [...]

Neuer GPS-Empfänger AFS 392 für die Case IH Mähdrescher der Axial-Flow 150 Serie [15.2.23]

Case IH stattet die Axial-Flow 150 Mähdrescher des Jahres 2023 mit neuem Korrektursignalempfänger AFS 392 aus, der nach Unternehmensangaben eine verbesserte Signalerfassung ermöglicht. Der neue Korrektursignalempfänger AFS 392 ersetzt den 372 und soll die [...]

Case IH kündigt autonome Bodenbearbeitung, Assistenz-Erntelösung und Elektrotraktor an [14.1.23]

Case IH präsentierte auf den CNH Industrial Tech Days in (7./8.12.22, Phoenix, Arizona, USA) eine autonome Bodenbearbeitungslösung, eine Assistenz-Erntelösung, die Mähdrescher- und Traktorfunktionen synchronisiert, sowie einen Elektrotraktor-Prototyp. Die [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

New Holland erweitert CX6-Baureihe mit neuem Hybrid-Mähdrescher CH7.70 nach oben [23.8.20]

Mit dem neuen CH7.70 präsentiert New Holland einen Hybrid-Mähdrescher, bei dem der Hersteller das konventionelle Dreschwerk der CX6-Baureihe mit einem Rotor-Abscheidesystem kombiniert. Was Gewicht und Preis anbelangt, entspricht der neue CH7.70 einer leistungsgesteigerten [...]

Stufenloser Deutz-Fahr Serie 6 TTV Agrotron kommt mit neuem Design [7.5.13]

Bereits auf der Agritechnica 2011 hatte Deutz-Fahr mit Vorstellung der neuen Serie 6 Agrotron Traktoren auch die stufenlose Version Serie 6 TTV Agrotron angekündigt. Auf der SIMA 2013 wurden die Serie 6 TTV Agrotron jetzt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert – mit [...]

McCormick stellt neue Vorderachsfederung für X6 Traktoren vor [13.5.19]

McCormick ermöglicht die Ausstattung der auf der Agritechnica 2017 vorgestellten X6 Traktoren X6.35, X6.45 und X6.55, die im Leistungsbereich von 105 bis 120 PS agieren, mit einer neuen Vorderachsfederung aus dem eigenen Haus. Angetrieben werden die McCormick X6 [...]