Anzeige:
 
Anzeige:

Neues Design für Zetor Major CL 80 und HS 80 Traktoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.7.2018, 7:29

Quelle:
ltm-KE, Bilder: ltm-ME, ltm-KE
www.zetor.de

4 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Genau zwei Jahre nach Vorstellung der Pininfarina-Designstudie präsentierte Zetor auf der Agritechnica 2017 die Traktoren Major CL 80 und HS 80 mit einem neuen Design, das sich tatsächlich stark an dem der Studie orientiert.

Mit Designstudien ist es ja immer so eine Sache: Regelmäßig lassen Hersteller von renommierten Designern neue Designkonzepte entwickeln, die in erster Line hübsch anzusehen, aber leider oft weit von einer auch nur ansatzweisen Praxistauglichkeit entfernt sind. Meist sind diese Designstudien eben nur als Eyecatcher respektive Werbeträger gedacht, um auf die eigene Marke aufmerksam zu machen – auch wenn die Hersteller gerne das Gegenteil behaupten und von einem Blick in die Zukunft der eigenen Produkte sprechen.

Dieser Verdacht lag natürlich auch nahe, als Zetor auf der Agritechnica 2015 seine Designstudie enthüllte. Doch weit gefehlt: Zetor machte ernst und präsentierte nur zwei Jahre später mit dem Major CL 80 und HS 80 die ersten realen Traktoren in einem neuen Design, das in einigen Punkten klar den Vorgaben des Prototypen folgt und natürlich ebenfalls von Pininfarina entworfen wurde. Insbesondere die Motorhaube mit ihrer markanten Frontpartie und der nach vorne deutlich abfallenden Linienführung entspricht praktisch einer – selbstverständlich in ihrer Größe an den kleinen Major angepassten – 1-zu-1-Kopie der Studie von 2015. Ebenfalls geringfügig verändert wurde beim Major das Äußere der Kabine mit einem neuen Dach, das nun auch ein aufstellbares Fenster für Frontladerarbeiten beinhaltet, sowie neuen Kotflügeln nebst neu gestalteten Rücklichtern. Insgesamt wirkt der, technisch gegenüber dem Vorgänger praktisch unveränderte, Zetor Major mit dem neuen Design deutlich moderner und agiler.

Laut Zetor markieren die Modelle Major CL 80 und HS 80 lediglich den Anfang einer neuen Design-Linie der Zetor Traktoren. Nach und nach sollen auch die übrigen Zetor Traktoren-Serien im neuen Erscheinungsbild eingeführt werden. Die optische Verjüngungskur durch das sehr ansprechende, frische Design würde den Zetor Traktoren sicherlich gut tun und Zetors Ambitionen auch auf anspruchsvolleren Märkten stärker Fuß zu fassen nachhaltig unterstützen – schließlich ist auf Premiummärkten wie Deutschland auch das Aussehen eines Traktors ein durchaus ernsthaftes Kriterium beim Schlepperkauf.

Tipp: Weitere Informationen zu den technischen Merkmalen der Zetor Traktoren Major CL 80 und HS 80 finden Interessierte im landtechnikmagazin.de-Artikel „Zetor erweitert Traktoren-Serie Major mit neuem Modell Major 80 HS“.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Zetor auf landtechnikmagazin.de:

Zetor erweitert COMPAX Kleintraktoren nach unten [6.3.23]

Mit den neuen Modellen COMPAX CL 20, COMPAX CL 26 und COMPAX CL 26 PLUS ergänzt Zetor die Baureihe der COMPAX Kleintraktoren im Leistungssegment von 18 bis 24 PS; insgesamt sind dann sechs COMPAX erhältlich. Mehr zu den ersten COMPAX Kleintraktoren erfahren Sie im [...]

Zetor präsentiert neuen MAJOR CL 80 [5.7.21]

Der von Zetor vorgestellte neue MAJOR CL 80 zeichnet sich durch einen STUFE-V-Motor und eine neue Kabinenvariante aus. Angetrieben wird auch der neue Zetor MAJOR CL 80 durch einen Deutz-4-Zylindermotor (TCD 2.9 L4) mit 2,9 l Hubraum und Common-Rail-Einspritzung, der [...]

Zetor präsentiert neue COMPAX Kleintraktoren-Baureihe [28.3.21]

Mit den neuen Zetor COMPAX 25, COMPAX 35 und COMPAX 40 stellt das Unternehmen drei Kompakt-Traktoren vor, die Leistungsbereich von 25 bis 37 PS rangieren und in erster Linie für kommunale Anwendungen konzipiert wurden. Wie auch der Zetor PRIMO werden die neuen COMPAX [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Effiziente Gülledüngung mit dem neuen Profi-FANT 30 von Zunhammer [30.9.13]

Mit dem neuen Profi-FANT 30 stellt Gülletechnik-Spezialist Zunhammer auf der Agritechnica 2013 einen neuen Tridem-Güllewagen mit 30 cbm Tankvolumen vor. Das System besteht neben dem Gülletankwagen aus einem Frontandocksystem und wurde speziell für die Ausbringung der [...]

John Deere führt neue Frontlader der M-Serie ein [24.5.20]

John Deere erweitert das Angebot an Frontladern jetzt mit der aus vier Modellen bestehenden neuen M-Serie. Insbesondere Betriebe, die nach einem leichtem und vielseitigen Frontlader zu einem attraktiven Preis suchen, will John Deere für die neue M-Serie im mittleren [...]

MaterMacc zieht Bilanz: Umsatzwachstum 2015 [19.1.16]

Nach dem ersten Jahr unter dem neuen Foton Lovol Management bei MaterMacc SpA ziehen der neue Geschäftsführer Massimo Zubelli und der neue Präsident Andrea Bedosti positive Bilanz: Trotz des schwierigen Marktumfeldes verliefen die Geschäfte positiv und MaterMacc [...]

Neuer Oxbo Gülle-Selbstfahrer AT5104 gewinnt Red Dot Design-Award [23.4.23]

Wie der niederländische Hersteller Oxbo mitteilt, wurde der neue Gülle-Selbstfahrer AT5104 als Gewinner des renommierten Red Dot Award: Product Design 2023 ausgezeichnet. Der AT5104 ist das jüngste Mitlied in der Oxbo Gülle-Selbstfahrer-Familie. „Wir freuen uns, [...]

Antonio Carraro stellt neuen TR 5800 Infinity vor [16.1.23]

Antonio Carraro präsentiert den neuen Traktor TR 5800 Infinity und stattet alle Traktoren der Baureihe 5800, die neben dem neuen Modell auch die Modelle TRX 5800, TN 5800 und SRX 5800 umfasst, mit neuen Yanmar-Motoren aus, die die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllen. Der [...]