Anzeige:
 
Anzeige:
Startseite > Rubrik: Traktoren > Artikel > Bildergalerie:

Lovol Arbos Group SpA übernimmt Traktoren-Hersteller Goldoni SpA

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.1.2016, 18:24

Quelle:
ltm-ME, Bilder: Lovol Arbos Group S.p.A.
www.lovolarbos.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Lovol Arbos Gruppe, die sich erstmals auf der Agritechnica 2015 mit Traktoren der Öffentlichkeit präsentierte, hat offenbar Großes vor: Wie das Unternehmen mitteilte, übernimmt die Lovol Arbos Gruppe nun die Goldoni SpA, einen traditionsreichen, italienischen Hersteller von Schmalspurtraktoren – strategisch klug, ergänzen die Goldoni-Spezialtraktoren die Arbos-Standardtraktoren doch optimal. Mehr zu Arbos' Agritechnica-Auftritt erfahren Sie im Artikel „Arbos debütiert mit der neuen Traktoren-Baureihe 5000“.

Nach Firmenangaben stimmte das Gericht Modena am 24. Dezember 2015 nach eingehender Prüfung und nach Rücksprache mit den Gläubigern dem von Lovol Arbos vorgelegten Rettungsplan für die Firma Goldoni SpA zu; der Rettungsplan, der die Kontrolle Goldonis durch Lovol Arbos vorsieht, decke sich nach Unternehmensangaben mit dem italienischen Insolvenzrecht. Schon im November letzten Jahres genehmigte das Gericht eine erste Zwischenfinanzierung für Goldoni und Lovol Arbos ist zuversichtlich, die Produktion bis Mitte Januar wieder anlaufen lassen zu können.

Andrea Bedosti, Geschäftsführer der Lovol Arbos Group SpA erläutert, dass der Goldoni SpA Rettungsplan auf drei Punkten basiere: Zum einen einer vorläufigen und unmittelbaren Kapitalspritze, der schnellen Wiederbeginn der Fertigung sicherstelle, um Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden zu beruhigen. Zum anderen eine signifikante Kapitalerhöhung der Goldoni SpA, um die Vermögensbasis des Unternehmens zu stärken und eine zufrieden stellende Lösung für die Gläubiger zu finden. Klares Ziel hierbei sei die Konsolidierung, Sicherung und Stärkung der Beziehungen für Goldonis Zukunft. Dritter und vielleicht wichtigster Punkt ist eine angestrebte Modernisierung und Erweiterung der Produktpalette in Kombination mit einer neuen Produktionsmethode (Lean Manufacturing) und dem Ausbau des Vertriebes. Synergien durch die Zusammenarbeit mit Lovol und Lovol Arbos seien zu erwarten.

Shen Yang, Präsident der Lovol Arbos Group SpA und neues Vorstandsmitglied der Goldoni SpA bezeichnet die Genehmigung des Gerichtes als wichtigen Schritt der Internationalisierunsstrategie, die das chinesische Unternehmen Lovol mit Investitionen in Italien seit 2011 begonnen hat. Seit Beginn der Investitionen konnte ein Entwicklungszentrum installiert werden, dass zur Agritechnica 2015 drei Traktoren-Baureihen präsentieren konnte und Ende 2014 wurde MaterMacc SpA, Friuli Venezia Giulia, erworben, die sich auf pneumatische Sämaschinen spezialisiert haben.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Goldoni auf landtechnikmagazin.de:

Goldoni stellt neue Traktoren Quasar Q-110 und E-100 vor [28.10.16]

Der Schmalspurtraktoren-Hersteller Goldoni wird auf der EIMA 2016 zwei wichtige Neuheiten vorstellen: Die Allradspezialtraktoren der Quasar Baureihe werden durch das Modell Q-110 nach oben ergänzt und bei den Traktoren mit gleichgroßen Rädern soll es das neue Modell [...]

Gericht Modena: Übernahme von Goldoni S.p.A. durch Lovol Heavy Industry LTD Gruppe genehmigt [11.6.16]

Das Gericht von Modena genehmigt nach Unternehmensangaben nach einer Anhörung am 19. Mai 2016 den Antrag von Goldoni zu einem Vergleich mit den Gläubigern, der darauf abzielt, Goldonis Produktionstätigkeit (im Werk in Carpi) zu sichern und die international bekannte [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

4Disc präsentiert neuen Rotationsgrubber Acticut [23.10.23]

Mit Acticut stellt das relativ junge Unternehmen 4Disc einen Rotationsgrubber zur ultraflachen (1 bis 12 cm) und ganzflächigen Bodenbearbeitung vor, der mit horizontal drehenden Scheiben arbeitet. Der neue 4Disc Acticut ist als Acticut 300, Acticut 450 und Acticut 620 [...]

Horsch Hackgerät Transformer VF mit neuen Arbeitsbreiten und Reihenabständen [17.4.23]

Horsch erweitert die Baureihe Transformer VF um neue Arbeitsbreiten und ergänzt die komplette Baureihe um neue Reihenabstände. Beim Transformer VF (VF = VariableFrame) handelt es sich um das Grundgerät für die Horsch Hackgeräte, das mit verschiedenen Werkzeugen [...]

Mehr Platz für Verlesepersonal: Der neue ROPA Kartoffelroder Keiler II Classic [3.9.19]

Bis zu acht Personen kann der Verlesestand des neuen ROPA Kartoffelvollernters Keiler II Classic aufnehmen, mit dem der niederbayerische Hackfruchternte-Spezialist jetzt sein Angebot an zweireihigen Kartoffelrodern erweitert. Aufbauend auf dem bekannten ROPA Keiler II [...]

Amazone erweitert Programm um Tigges Packer und Walzen [8.3.21]

Amazone bietet zukünftig Packer und Walzen des bekannten Herstellers Gebr. Tigges GmbH & Co. KG in eigenen Farben über die Amazone Vertriebs-Partnerbetriebe an. Basis hierfür ist laut Amazone eine zwischen beiden Unternehmen im Dezember 2020 vereinbarte Zusammenarbeit. [...]

Neuer stufenloser Spezialtraktor Same Frutteto CVT ActiveSteer mit Allrad-Lenkung [17.3.19]

Same stellt mit dem neuen Frutteto CVT ActiveSteer einen Schmalspurschlepper mit Allrad-Lenktechnologie vor, die speziell für den Einsatz in Plantagen entwickelt wurde. Die neue Hinterachse der fünf Modelle umfassenden Baureihe Frutteto CVT (90, 100, 90.4, 105 und 115) [...]

Neuer stufenloser Lintrac 130 von Lindner [27.10.19]

Mit dem neuen Lintrac 130 stellt Lindner auf der Agritechnica 2019 seinen ersten Traktor mit Stufe-V-Motor vor. Der neue Lintrac 130 erweitert die bislang aus den Modellen Lintrac 90 und Lintrac 110 bestehende Lindner Traktoren-Baureihe mit Stufenlosgetriebe nach oben und [...]