Anzeige:
 
Anzeige:

Kröger fertigt Muldenkipper mit Drehschemellenkung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.9.2022, 7:22

Quelle:
Peter Kröger GmbH
www.kroeger-nutzfahrzeuge.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Kröger Nutzfahrzeuge berichtet, hat das Unternehmen auf Wunsch einen Muldenkipper mit Drehschemellenkung realisiert: Der Aufbau eines Zentralachs-Muldenkippers wurde auf ein Drehschemel-Fahrgestell aufgesetzt.

Kröger erläutert, dass die Kombination aus zwei Fahrzeuggattungen Systemvorteile vereint, die ein herkömmlicher Kipper nicht hat. Ein großer Vorteil des gewichtsoptimierten Drehschemel-Chassis sei die Möglichkeit, das Fahrzeug ohne großen Aufwand abzukuppeln und beispielsweise am Feldrand zu platzieren. Das Fahrzeug kann dann beladen werden, während man parallel einen weiteren Anhänger zum Entladen fährt. Das Drehschemel-Chassis habe im Vergleich zum Zentralachs-Chassis ein deutlich geringeres Eigengewicht und sei auch in der Anschaffung günstiger.

Ein Vorteil des Muldenaufbaus ist Kröger zufolge die konische Auslegung. Damit sei auch das Abkippen schlecht abrutschender Ladegüter, wie beispielsweise Hähnchenmist, Kompost oder Silage, unkritisch. Die standardmäßige hydraulische Heckklappe öffnet weit über den Schüttkegel hinaus. Bei empfindlichen Gütern, wie beispielsweise Speisekartoffeln, würden Druckschäden, wie sie durch eine Pendelbordwand entstehen können, vermieden.

Der Kröger Muldenkipper mit Drehschemellenkung ist als Zweiachs- oder Dreiachsvariante lieferbar. Optional kann neben der Rückwärtskippung eine Seitenkippung bestellt werden. Wie bei allen agroliner Fahrzeugtypen sind zahlreiche Zusatzausstattungen, wie beispielsweise Seitenanfahrschutz, Werkzeugkoffer, Laufsteg, Breitbereifung und vieles mehr auf unsch zurüstbar.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kröger auf landtechnikmagazin.de:

Kröger präsentiert neues Flip-Top Abdecksystem [28.8.23]

Mit dem neuen Flip-Top Abdecksystem stellt Kröger ein Verdecksystem für den Laderaum vor, das hydraulisch, pneumatisch oder manuell gesteuert werden kann. Neben dem neuen Flip-Top Abdecksystem bietet Kröger auch ein Rollplanensystem sowie eine zweiflügelige, hydraulisch [...]

Neue ISOBUS-Steuerung für Kröger agroliner Abschiebewagen [24.7.23]

In den vergangenen Jahren ist das Kröger Produktprogramm rund um die Abschiebetechnik stetig gewachsen und umfasst inzwischen verschiedene Tandem-, Tridem sowie Aufliegervarianten. Das entsprechende Angebot an nützlichen Optionen erweitert der Hersteller nach eigenen [...]

Neues Abdecksystem und neues Design für Kröger Abschiebewagen [28.11.22]

Das bekannte zweiflügelige Abdecksystem für die Abschiebewagen von Kröger wurde nach Herstellerangaben grundlegend überarbeitet und ermöglicht eine vorschriftsmäßige Ladungssicherung ohne die Beladung durch Rad- sowie Teleskoplader einzuschränken. Den Fokus hat [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr Spezialtraktoren 5 DF TTV jetzt neu mit ActiveSteer Allrad-Lenkung [12.9.19]

Deutz-Fahr präsentiert auf der Agritechnica 2019 mit der ActiveSteer Allrad-Lenkung eine neue Ausstattungsoption für die 5 DF TTV Schmalspurtraktoren. Die zu beginn des Jahres eingeführten Modelle 5090, 5090.4, 5100, 5105 und 5115 DF TTV mit Motornennleistungen von 83 [...]

Oldtimer-Traktorentreffen im Salzburger Freilichtmuseum – ein Fest für die ganze Familie [16.8.09]

Es gibt wohl kaum einen Ort, der eine bessere Kulisse für ein Treffen historischer Traktoren abgeben würde als ein Bauernhofmuseum. So dachten wohl viele und sorgten für einen regelrechten Ansturm auf das 5. Oldtimer-Traktorentreffen im Salzburger Freilichtmuseum am 12. [...]

Ziegler jetzt neu mit Abschiebewagen und wieder mit Scheibenmähwerken [8.10.14]

Ziegler Harvesting erweitert seine Transport-Produktfamilie um neue Abschiebewagen in Tandem- und Tridem-Ausführung. Erstmals zu sehen war der Prototyp des neuen Ziegler Abschiebewagens auf dem Fendt-Feldtag 2014 in Wadenbrunn. In den vergangenen Wochen wurde er nun laut [...]