Anzeige:
 
Anzeige:

Neue Scheibenegge: Väderstad zeigt Carrier XT 425-625

Info_Box

Artikel eingestellt am:
03.7.2022, 7:30

Quelle:
ltm-ME, Bild: Väderstad GmbH
www.vaderstad.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit der neuen Carrier XT 425-625 stellt Väderstad eine neue Scheibenegge vor, die sich laut Hersteller insbesondere durch hydraulisch drehbare Scheibenachsen auszeichnet. Laut Väderstad ist die neue Carrier XT 425-625 ab Oktober 2022 bestellbar.

Väderstad bietet die neue Carrier XT als Carrier XT 425 mit 4,25 m Arbeitsbreite, als Carrier XT 552 mit 5,52 m Arbeitsbreite und als Carrier XT 625 mit 6,25 m Arbeitsbreite an. Allen drei Varianten ist gemein, dass sie sowohl als gezogene Modelle als auch für den Dreipunkt-Anbau verfügbar sind. Für die Carrier XT sind 450-mm-Scheiben, 470-mm-TrueCut-Scheiben oder ultraflache CrossCutter Discs erhältlich; die hohe Rotationsgeschwindigkeit der kleineren Scheiben intensiviert das Arbeitsergebnis. Alle Scheiben werden im eigenen Werk, Väderstad Components, aus V-55-Stahl hergestellt und sollen eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen (Väderstad beziffert den Härtegrad mit HRC 55 statt des üblichen Härtegrades von HRC 47-48). Zahlreiche Einzel- und Doppelpackeroptionen runden das Angebot ab.

Die eingangs erwähnten hydraulisch drehbaren Scheibenachsen der Carrier XT erlauben es, den Arbeitswinkel zu ändern. Ein größerer Scheibenwinkel erhöht bei geringer Tiefe die Schneidbreite, während ein geringerer Winkel bei größeren Arbeitstiefen die Präzision steigert. Väderstad betont, viel Forschung in die Feinabstimmung dieser Winkel investiert zu haben, um den optimalen Winkel für die jeweilige Arbeitstiefe zu ermitteln. Diese Feinabstimmung soll bei geringerer Arbeitstiefe eine ganzflächige Bodenbearbeitung sowie eine korrekte Tiefenführung und bei größeren Arbeitstiefen einen reduzierten Erdfluss bewirken — was sich in beiden Fällen positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirke.

Väderstad empfiehlt die neue Carrier XT für die schnelle Primärbodenbearbeitung und die Saatbettbereitung.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Väderstad auf landtechnikmagazin.de:

Väderstad erwirbt Reihen-Hacktechnik des dänischen Unternehmens Thyregod A/S [16.2.23]

Väderstad erwirbt nach eigenen Angaben Teile des dänischen Unternehmens Thyregod. Damit wird das aktuelle Väderstad Produktportfolio nach Firmenangaben um eine vollständige Produktpalette an Reihen-Hacktechnik ergänzt. Thyregod A/S ist eine dänische [...]

Väderstad: Ultraflache Bodenbearbeitung mit neuer CrossCutter Disc Aggressive [14.11.22]

Väderstad erweitert mit der CrossCutter Disc Aggressive, die für schwere Böden und harte Bodenverhältnisse entwickelt wurde, das Leistungsspektrum für die ultraflache Bodenbearbeitung. Der neue CrossCutter Disc Aggressive soll seit November 2022 erhältlich sein. [...]

Väderstad Farm in Deutschland öffnet ihre Tore [29.10.22]

Väderstad eröffnet offiziell die Väderstad Farm in Deutschland, in der das Unternehmen ihre Innovationen präsentieren sowie Partner und Kundschaft begrüßen kann. Zusammen mit der Väderstad Farm in Schweden fungiert sie als Wissenszentrum. Die deutsche Väderstad [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Maisvorsatz Krone XCollect für Feldhäcksler BiG X [21.10.18]

Der neue dreiteilige Maisvorsatz Krone XCollect, der ab sofort alternativ zu den EasyCollect-Baureihen für die Feldhäcksler BiG X zur Verfügung steht, ist in drei Arbeitsbreiten erhältlich und zeichnet sich durch getrennte Antriebsstränge für Schneiden und Fördern [...]

Claas erweitert Traktoren-Baureihe AXION 800 um neue Modelle AXION 800 und AXION 820 [25.2.15]

Auf der SIMA 2015 in Paris präsentierte Claas die beiden neuen Modelle AXION 800 und AXION 820 als Erweiterung der Serie AXION 800. Während der neue AXION 800 die Baureihe nach unten ergänzt und von Claas als zusätzliches Modell zwischen den Baureihen ARION 600 und [...]

Kverneland Group stellt neuen Grubber CLC pro Cut vor [18.3.15]

Der neue Kverneland Grubber CLC pro Cut wurde speziell für den den Einsatz auf Böden mit größeren Ernterückständen wie Maisstoppeln oder Lagergetreide konzipiert. Für diese Verwendung verfügt der Anbaugrubber über eine Schneidscheibenreihe und zwei Zinkenreihen. [...]

Sulky präsentiert neue pneumatische Drillmaschine XEOS PRO EVO [26.3.17]

Sulky erweitert sein Maschinenprogramm für die Aussaat mit der neuen pneumatischen Aufbau-Drillmaschine XEOS PRO EVO. Die neue XEOS PRO EVO verfügt über das bekannte Sulky Cultidisc-Scharsystem und bietet laut Hersteller 3,00 m Arbeitsbreite. Im Vergleich zur [...]

400 PS: AUGA-Gruppe debütiert mit klimafreundlichen Traktor M1 [10.10.21]

Der Bio-Produzent AUGA präsentiert mit dem AUGA M1 einen ersten Traktor, der durch die Kombination aus einem Gasmotor mit Elektro-Radmotoren sowie einem großen Biomethan-Vorrat nach Unternehmensangaben etwa die Leistung eines 400-PS-Dieseltraktors erreichen soll. Die [...]