DLG e.V. Neuheiten und News – 284 Artikel online
Anzeige:
Anzeige:
Der DLG-Ausschuss „Technik in der Pflanzenproduktion“ hat zusammen mit den Autoren Dr. Norbert Uppenkamp (LK NRW), Prof. Dr. Ludwig Volk (ehem. FH Südwestfalen) und Dr. habil. Michael Weißbach (GKN plc) das DLG-Merkblatt Nr. 461 zum Thema „Maßnahmen zur Optimierung [...] > weiterlesen
Die EuroTier 2021 wird als reine Digitalmesse stattfinden – nichtsdestotrotz prämierte eine von der DLG eingesetzte, „neutrale Expertenkommission“ die zugelassenen Neuheiten-Anmeldungen; insgesamt wurden 77 beim Veranstalter eingereicht.
Traditionell findet die [...] > weiterlesen
Die zweite Corona-Welle gab vielleicht den Anstoß, EuroTier 2021 und EnergyDecentral 2021, die vom 9. bis 12. Februar 2021 in Hannover hätten stattfinden sollen, abzusagen. Die DLG (die Veranstalterin beider Messen) teilt mit, diese Entscheidung nach ausführlichen [...] > weiterlesen
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat ein neues Merkblatt zum Thema „Strukturierung von Buchten in Ferkelaufzucht und Schweinemast“ veröffentlicht. Mitglieder des DLG-Ausschusses Schwein haben zusammen mit Praktiker*Innen, Forscher*Innen und Berater*Innen [...] > weiterlesen
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) hat die ausführlichen Prüfberichte zu den Isofluran-Narkosegeräten für die Ferkelkastration veröffentlicht. Die Prüfergebnisse von sieben Gerätevarianten sind in fünf Berichten zusammengefasst und können unter [...] > weiterlesen
Am 2. Juli 2020 hat die zuständige Expertenkommission der DLG das letzte der insgesamt sieben zur Prüfung angemeldeten Isofluran-Narkosegeräte für die Ferkelkastration zertifiziert. Ausgezeichnet wurde das Gerät „Anestacia“ der GDO Precision Technology GmbH in der [...] > weiterlesen
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) verschiebt die EuroTier und EnergyDecentral, die vom 17. bis 20. November 2020 auf dem Messegelände in Hannover stattfinden sollten. Angesichts der weiterhin unsicheren internationalen Gesamtlage im Zusammenhang mit der [...] > weiterlesen
Durch die digitalen Fortschritte im Agrarsektor stehen landwirtschaftlichen Betrieben immer mehr neue Geräte, Bauteile und Dienste wie Sensoren, Aktoren, Wetterinformationen, Drohnen und Satellitenbilder zur Verfügung. Dank deren Hilfe können Ressourcen optimiert, die [...] > weiterlesen
Die DLG verschiebt die DLG-Feldtage 2020, die vom 16. bis 18. Juni auf Gut Brockhof in Erwitte/Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) stattfinden sollten. Damit folgt sie den Empfehlungen des Fachbeirats der DLG-Feldtage. Als Veranstalter der Freilandausstellung begründet die DLG [...] > weiterlesen
Nicht weniger als 40 der 291 zum Innovation Award Agritechnica 2019 eingereichten Neuheiten befand die von der DLG eingesetzte Neuheitenkommission einer Medaille würdig. In diesem dritten und letzten Teil unserer kleinen Artikelserie zum Agritechnica-Neuheiten-Wettbewerb [...] > weiterlesen
<< 10 Einträge vor
10 Einträge zurück >>